Verwandte Artikel zu Arduino- Physical Computing für Bastler, Designer und...

Arduino- Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks - Softcover

 
9783897218932: Arduino- Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks
  • ISBN 10 3897218933
  • ISBN 13 9783897218932
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783897219953: Arduino - Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3897219956 ISBN 13:  9783897219953
Softcover

Suchergebnisse für Arduino- Physical Computing für Bastler, Designer und...

Beispielbild für diese ISBN

Odendahl, Manuel, Finn, Julian
Verlag: O'Reilly, 2009
ISBN 10: 3897218933 ISBN 13: 9783897218932
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03897218933-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Odendahl, Manuel, Finn, Julian
Verlag: O'Reilly, 2009
ISBN 10: 3897218933 ISBN 13: 9783897218932
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03897218933-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,92
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Manuel Odendahl; Julian Finn; Alex Wenger
Verlag: O'Reilly, 2009
ISBN 10: 3897218933 ISBN 13: 9783897218932
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. GU-8XKF-MV1G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 39,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Manuel Odendahl (Autor), Julian Finn (Autor), Alex Wenger (Autor)
ISBN 10: 3897218933 ISBN 13: 9783897218932
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (3. August 2009). Arduino ist einerseits Hardeware, die aus einem Mikrocontroller besteht, der ähnlich wie ein PC eigenständig Berechnungen durchführt, aber auch leicht mithilfe vieler Sensoren zur Interaktion mit der Umwelt verbunden werden kann. Arduino ist aber auch die dazugehörige Software-Entwicklungsumgebung, die viele komplizierte Details der hardwaregestützten Entwicklung einfacher macht. Zusammen bilden die beiden die Basis für sogenanntes Physical Computing, die Verbindung der realen, physischen Welt mit der Welt der Einsen und Nullen. Prototype Your Life Arduino eignet sich hervorragend für alle möglichen Projekte, denn der Mikrocontroller ist günstig zu erwerben und einfach und schnell zu programmieren: Der Computer ist damit keine Black Box mehr, die nur noch bedient werden kann, sondern wird vielmehr in den Alltag integriert und übernimmt dort sinnvolle Aufgaben. Damit wird die Zeit von der fixen Idee bis zur Umsetzung kurz gehalten, aus Ideen werden schnel l funktionierende Prototypen. Von Bastlern, Künstlern und Geeks Bastlern, die bisher vielleicht nur in der physischen Welt an ihren Projekten gearbeitet haben, werden neue Möglichkeiten eröffnet: Sie können die im Buch erklärten Projekte verfolgen und dabei lernen, wie der Arduino zu ihrem Hobby viele neue Aspekte beisteuern kann. Mit dem Arduino können Designer und Medienkünstler einfache Prototypen schnell erstellen, ohne sich mit allzu komplizierter Technik und kryptischem Programmiercode aufhalten zu müssen. Und für Geeks ist der Arduino so etwas Ähnliches wie das Schweizer Armeemesser Von den Elektronik-Grundlagen bis zum Arduino-Musik-Workshop Neben dem Elektronik-Grundlagen lernt der Leser die Arduino-Vielfalt durch ausführlich beschriebene Workshops kennen: Eine programmierbare RGB-Lampe wird gebaut, der Leser erstellt eine Gehirnwellenmaschine und er lernt, wie der Arduino mit dem Internet kommunizieren kann, um über Twitter zu melden, ob Licht in einem Zimmer brennt. Wie man mit dem Arduino Musik steuern kann und sogar ein eigenes elektronisches Musikinstrument baut, erfährt der Leser in weiteren Kapiteln erfahren. Im Anhang findet sich eine komplette Arduino-Programmiersprachenreferenz. Hack me harder: endlich! Endlich wieder ein O'Reilly-Buch, mit dem man Freundinnen schockieren kann, weil es Hardware und keine putzigen Tierchen auf dem Cover zeigt. Endlich wieder ein O'Reilly-Buch, dass Staatsschützer im gleichen Zugabteil nervös macht, wenn man darin blättert. Endlich ein O'Reilly-Buch zum Physical Computing. Endlich ein deutsches Buch zur Arduino-Plattform. Endlich Arduino- Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks. Arduino ist die Verbindung eines Boards samt Microcontroller mit einer einfachen Programmiersprache: voilá, physical computing, Nullen und Einsen werden Realität. Die drei Autoren Manuel Odendahl, Julian Finn und Alex Wenger bringen auf den 400 Seiten zusammen, was zusammen gehört: Löten und Programmieren. Sie haben für das sehr praktische Prototyping basteln und Programmiern eng miteinander verbunden -egal, aus welcher Richtung man nun kommt, es wird an keiner Stelle langweilig, denn Grundlage ist das Rapid Prototyping, das viel Platz für eigene Ideen bietet. Nach einer Einleitung in Arduino und der Installation der Programmierumgebung sowie Anschluss des Boards geben die Autoren nen Einstig ins "Basteln" mit dem Lötkolben. Die folgenden Kapitel drehen sich dann mithilfe von Workshops um den Programmiereinstieg - etwa eine LED-Lampe mit dem Arduino zu betreiben. Licht und Displayansteuerung bleiben weiter Thema, bevor es dann um die Kommunikation mit dem PC geht. Weiter geht es mit Sensoren und Aktoren. Spannend wird dann Kapitel 8: Roboter - autonomen Saubsauger bis zur Flugdrohne. Anschließend die Musikansteuerung und zuletzt das erzeugen von Klängen mit dem Arduino. Wichtig noch der Anhang: eine vollständige Referenz der Programmiersprache und ein Überblick über die wichtigsten Arduino-Bibliotheken, Boards und Shields. Spaß haben! Arduino- Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks ist Spielausprobierspaß pur, für Programmierer und Bastler! "Physical Computing" bezeichnet den Vorgang, die digitale Welt mit realen Objekten (Kleidung, Musikerzeugung, Nutz- und Kunstgegenstände) zu kombinieren. Arduino ist eine Bastel-Plattform, die neuartige Interfaces und Hardware-Experimente ermöglicht. Sie besteht aus einem Microcontroller-Board und einer offenen Entwicklungsumgebung . Arduino -- Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks führt in die Microcontroller-Programmierung ein, erklärt die Einbindung von zahlreichen Sensoren sowie Ausgabegeräten und zeigt anhand von Praxisworkshops, wie anspruchsvolle Prototypen in den Bereichen Musikerzeugung, Robotik und Wearable Computing erstellt werden.Hack me harderendlich! Endlich wieder ein O'Reilly-Buch, mit dem man Freundinnen schockieren kann, weil es Hardware und keine putzigen Tierchen auf dem Cover zeigt. Endlich wieder ein O'Reilly-Buch, dass Staatsschützer im gleichen Zugabteil nervös macht, wenn man darin blättert. Endlich ein O'Reilly-Buch zum Physical Computing. Endlich ein deutsches Buch zur Arduino-Plattform. Endlich Arduino- Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks. Arduino ist die Verbindung eines Boards samt Microcontroller mit einer einfachen Programmiersprachevoilá, physical computing, Nullen und Einsen werden Realität. Die drei Autoren Manuel Odendahl, Julian Finn und Alex Wenger bringen auf den 400 Seiten zusammen, was zusammen gehört Löten und Programmieren. Sie haben für das sehr praktische Prototyping basteln und Programmiern eng miteinander verbunden - egal, aus welcher Richtung man nun kommt, es wird an keiner Stelle langweilig, denn Grundlage ist das Rapid Prototyping, das viel Platz für eigene Ideen bietet. Nach einer Einleitung in Arduino und der Installation der Programmierumgebung sowie Anschluss des Boards geben die Autoren nen Einstig ins "Basteln" mit dem Lötkolben. Die folgenden Kapitel drehen sich dann m. Artikel-Nr. BN20564

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 41,49
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb