Verwandte Artikel zu Westfälische Zeitschrift 171. Band 2021: Zeitschrift...

Westfälische Zeitschrift 171. Band 2021: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde - Hardcover

 
9783897109278: Westfälische Zeitschrift 171. Band 2021: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 3897109271 ISBN 13: 9783897109278
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783897109278

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 48,66
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens
ISBN 10: 3897109271 ISBN 13: 9783897109278
Neu Hardcover Anzahl: 19
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Inhalt des 171. Bandes Jan Lemmer: Legendäre Fakten Über die Traditionskerne der Chronik Levolds von Northof. Sebastian Schröder: Verraten und verkauft Wie und warum die Tecklenburger zu Preußen wurden. Andreas Priever: Karl der Große, Bismarck und die Licht- und Schattenseiten des Kulturkampfs im Bistum Münster. Kirchliche Kunst als Medium der Konfliktbewältigung. Christine Bader: 'Dieses Denkmal ist ein Schandmal'. Der 'münsterische Arbeitskreis Afrika' (AKAFRIK) und die Debatte um das Train-Denkmal. Heinz Duchhard: Die 'Einmaligkeit' der Kongressstadt Münster. Birgit Meineke: Hethis. Ein Beitrag zu Lokalisierung der Erstgründung Corveys. Frank Huismann: Widukind I. von Schwalenberg. Eine biographische Skizze. Hans Jürgen Rade: Missbrauch und Klosterhaft im Hochstift Paderborn. Der Missbrauch von minderjährigen Mädchen 1789 in Verlar durch den Kapuziner Linus Hasse. Andreas Neuwöhner: Das Schloss zu Neuhaus - von der preußischen Kaserne zum Bildungs- und Kulturort Yvonne Püttmann: Die Umsetzung der Zirkumskriptionsbulle 'De salute animarum' im Bistum Paderborn von 1821 bis 1844. Jörg Wunschhofer: Zur Einführung des gregorianischen Kalenders im Hochstift Paderborn im Juli 1585 und zum vorausgegangenen Wahldatum des Fürstbischofs Dietrich von Fürstenberg. Klaus Wolfgang Niemöller: Musik bei den Feiern zur Einweihung der Paderborner Synagoge 1882. Die Verbindung der Synagogengemeinde zur bürgerlichen Musikkultur. Mechthild Black-Veldrup - Michael Gosmann: Die Akten des Herzogtums Westfalen online. Eine DFG-geförderte Kooperation zwischen der Stadt Arnsberg und dem Land Nordrhein-Westfalen. Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2020 Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2020. Artikel-Nr. 9783897109278

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 47,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalen durch Mechthild Black-Veldtrup und Andreas Neuwöhner
Verlag: Bonifatius (2022)
ISBN 10: 3897109271 ISBN 13: 9783897109278
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebunden. Zustand: New. Inhalt des 171. Bandes- Jan Lemmer: Legendaere Fakten? Ueber die Traditionskerne der Chronik Levolds von Northof.- Sebastian Schroeder: Verraten und verkauft? Wie und warum die Tecklenburger zu Preussen wurden.- Andreas Priever: Karl der Grosse, Bismarck und die. Artikel-Nr. 628722497

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 47,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer