Verwandte Artikel zu Märchen in dunklen Zeiten: Die Geschichte des Märchens...

Märchen in dunklen Zeiten: Die Geschichte des Märchens im "Dritten Reich" - Hardcover

 
9783896886958: Märchen in dunklen Zeiten: Die Geschichte des Märchens im "Dritten Reich"

Inhaltsangabe

Érase una vez..." en tiempo oscuro "Where but danger is / grows the rescating too", Friedrich Hölderlin selló en 1803, tres años antes de que los hermanos Grimm comenzaran a coleccionar cuentos de hadas. Estos versículos pueden relacionarse ciento treinta años después con el manejo ideológico de los cuentos de hadas en el "Tercer Reich". En el capítulo más oscuro de la historia alemana, se reveló qué sombrío poder simbólico es en los cuentos de hadas. Los textos infantiles aparentemente inofensivos fueron convertidos por los nazis en una máquina de propaganda, un "peligro mortal". Esto causó que estadounidenses como Walt Disney fueran una fuerte contrapropaganda y después de 1945 incluso pensaron brevemente en una prohibición de cuentos de hadas en las escuelas alemanas. Al mismo tiempo, los cuentos de hadas siempre tenían algo "salvador" y conservaban la "esperanza principal" (Ernst Bloch) como la caja de Pandora. En los campos de concentración, los cuentos de hadas atrajeron la última fuerza, ocasionalmente incluso salvaron vidas. Finalmente, uno de los mayores cuentos de hadas surgió en el exilio en ese tiempo oscuro: "El Principito", una chispa de esperanza en medio de tiempos de la barbarie más profunda. Su creador, Antoine de Saint-Exupéry, se convirtió trágicamente en víctima de la peor guerra de todos los tiempos poco después de la redacción de este texto de siglo. Oliver Geister cuenta la historia del cuento de hadas en el "Tercer Reich". Ha visto numerosas fuentes y recopilado hechos sorprendentes que demuestran que ninguna forma literaria es tan ambivalente y misteriosa como el cuento de hadas. Oliver Geister, Dr. Phil, M.A., estudió estudios alemanes, pedagogía, sociología y musicología en Münster. De él provienen numerosas publicaciones sobre educación de cuentos de hadas. Además, compone música para obras de radio de cuentos de hadas. El autor vive y trabaja en Münster-Wolbeck.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Märchen in dunklen Zeiten: Die Geschichte des Märchens...

Foto des Verkäufers

Oliver Geister
Verlag: agenda Verlag GmbH & Co., 2021
ISBN 10: 3896886959 ISBN 13: 9783896886958
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Märchen in dunklen Zeiten | Die Geschichte des Märchens im "Dritten Reich" | Oliver Geister | Buch | 148 S. | Deutsch | 2021 | agenda Verlag GmbH & Co. | EAN 9783896886958 | Verantwortliche Person für die EU: agenda Verlag GmbH & Co. KG, Michael Schneeberger, Drubbel 4, 48143 Münster, info[at]agenda-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 119479502

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Oliver Geister
ISBN 10: 3896886959 ISBN 13: 9783896886958
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Es war einmal.' in dunkler Zeit'Wo aber Gefahr ist / Wächst das Rettende auch', dichtete Friedrich Hölderlin 1803, drei Jahre bevor die Brüder Grimm anfingen, Märchen zu sammeln. Diese Verse lassen sich einhundertdreißig Jahre später auf den ideologischen Umgang mit den Märchen im 'Dritten Reich' beziehen. Im dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte wurde offenbar, welch zwielichtige Symbolkraft in den Märchen steckt. Die scheinbar harmlosen Kindertexte wurden von den Nazis umfunktioniert zur Propagandamaschine, zur 'todbringenden Gefahr'. Dies veranlasste Amerikaner wie Walt Disney zu scharfer Gegenpropaganda und nach 1945 dachte man sogar kurzzeitig über ein Märchenverbot an deutschen Schulen nach. Zugleich hatten Märchen immer auch etwas 'Rettendes' und bewahrten wie die Büchse der Pandora das 'Prinzip Hoffnung' (Ernst Bloch). In Konzentrationslagern schöpfte man aus Märchen letzte Kraft, vereinzelt waren sie sogar lebensrettend. Schließlich entstand im Exil in jener dunklen Zeit eines der größten Märchen überhaupt: 'Der kleine Prinz', ein Hoffnungsfunke inmitten von Zeiten der tiefsten Barbarei. Sein Schöpfer Antoine de Saint-Exupéry wurde kurz nach der Abfassung dieses Jahrhunderttextes tragischerweise ebenfalls Opfer des schlimmsten Krieges aller Zeiten. Oliver Geister erzählt die Geschichte des Märchens im 'Dritten Reich.' Er hat zahlreiche Quellen gesichtet und erstaunliche Fakten zusammengetragen, die zeigen, dass keine Literaturform so ambivalent und geheimnisvoll ist wie das Märchen.Oliver Geister, Dr. phil, M.A., studierte in Münster Germanistik, Pädagogik, Soziologie und Musikwissenschaft. Von ihm stammen zahlreiche Veröffentlichungen zur Märchenpädagogik. Darüber hinaus komponiert er Musik für Märchen-Hörspiele. Der Autor lebt und arbeitet in Münster-Wolbeck. Artikel-Nr. 9783896886958

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Oliver Geister
ISBN 10: 3896886959 ISBN 13: 9783896886958
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Es war einmal.' in dunkler Zeit 'Wo aber Gefahr ist / Wächst das Rettende auch', dichtete Friedrich Hölderlin 1803, drei Jahre bevor die Brüder Grimm anfingen, Märchen zu sammeln. Diese Verse lassen sich einhundertdreißig Jahre später auf den ideologischen Umgang mit den Märchen im 'Dritten Reich' beziehen. Im dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte wurde offenbar, welch zwielichtige Symbolkraft in den Märchen steckt. Die scheinbar harmlosen Kindertexte wurden von den Nazis umfunktioniert zur Propagandamaschine, zur 'todbringenden Gefahr'. Dies veranlasste Amerikaner wie Walt Disney zu scharfer Gegenpropaganda und nach 1945 dachte man sogar kurzzeitig über ein Märchenverbot an deutschen Schulen nach. Zugleich hatten Märchen immer auch etwas 'Rettendes' und bewahrten wie die Büchse der Pandora das 'Prinzip Hoffnung' (Ernst Bloch). In Konzentrationslagern schöpfte man aus Märchen letzte Kraft, vereinzelt waren sie sogar lebensrettend. Schließlich entstand im Exil in jener dunklen Zeit eines der größten Märchen überhaupt: 'Der kleine Prinz', ein Hoffnungsfunke inmitten von Zeiten der tiefsten Barbarei. Sein Schöpfer Antoine de Saint-Exupéry wurde kurz nach der Abfassung dieses Jahrhunderttextes tragischerweise ebenfalls Opfer des schlimmsten Krieges aller Zeiten. Oliver Geister erzählt die Geschichte des Märchens im 'Dritten Reich.' Er hat zahlreiche Quellen gesichtet und erstaunliche Fakten zusammengetragen, die zeigen, dass keine Literaturform so ambivalent und geheimnisvoll ist wie das Märchen. Oliver Geister, Dr. phil, M.A., studierte in Münster Germanistik, Pädagogik, Soziologie und Musikwissenschaft. Von ihm stammen zahlreiche Veröffentlichungen zur Märchenpädagogik. Darüber hinaus komponiert er Musik für Märchen-Hörspiele. Der Autor lebt und arbeitet in Münster-Wolbeck.agenda Verlag GmbH & Co., Drubbel 4, 48143 Münster 147 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783896886958

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Geister, Oliver
Verlag: agenda Verlag GmbH & Co., 2021
ISBN 10: 3896886959 ISBN 13: 9783896886958
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. German language. 7.72x5.16x0.67 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3896886959

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 18,38
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,45
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Oliver Geister
ISBN 10: 3896886959 ISBN 13: 9783896886958
Neu Hardcover

Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 396357511

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,14
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb