Verwandte Artikel zu Wenn rechts links ist und links rechts: Paradoxiemanagement...

Wenn rechts links ist und links rechts: Paradoxiemanagement in Familie, Wirtschaft und Politik - Softcover

 
9783896708847: Wenn rechts links ist und links rechts: Paradoxiemanagement in Familie, Wirtschaft und Politik

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Seit der Finanzkrise reden alle...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Wenn rechts links ist und links rechts: Paradoxiemanagement...

Foto des Verkäufers

Fritz B. Simon
Verlag: Carl Auer, 2013
ISBN 10: 3896708848 ISBN 13: 9783896708847
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fine. Seit der Finanzkrise reden alle von ,systemischen Risiken", ,systemisch relevanten Banken" usw. Die Krise schafft das Bewusstsein dafur, dass der wirtschaftswissenschaftliche und politische Hausverstand scheitert, wenn es um die Steuerung komplexer sozialer Systeme geht. Grund genug, aus einer systemtheoretischen Perspektive auf Politik, Wirtschaft, Organisation und auch die Familie zu schauen. Dabei zeigt sich, dass sie alle paradox organisiert sind. Wer sein Handeln an einer Entweder-oder-Logik orientiert, ist zum Scheitern verurteilt. Das Leben funktioniert anders als die Logik. Ambivalenz ist daher angemessen und der Normalfall: ein Zeichen von Intelligenz und Rationalitat. Wer seine Ziele erreichen will, muss in der Lage sein, ,um die Ecke" zu denken. In diesem Reader analysiert Fritz B. Simon Fragen wie zum Beispiel: Wie entstehen Genie und Wahnsinn von Organisationen? Warum haben sie einen ganz elementaren Bedarf an Langeweile? Was verbindet die Logik und Psychologie des Zockens mit der des Kapitalismus? Welches sind die Prinzipien subversiver Strategien? Warum entscheidet der Verlierer, wann ein Krieg zu Ende ist? Wieso sind ,Rechte" auf ,Linke" angewiesen (und umgekehrt)? usw. Alle diese Beispiele verbindet die Frage: Welche Handlungsstrategien lassen sich fur die Bewaltigung von Paradoxien und widerspruchlichen Zielen entwickeln? Ein erhellendes und unterhaltsames Buch. Artikel-Nr. 7a6fb49d-d28e-4897-b9bd-c6c4316b28cc

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,49
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Simon, Fritz B.
ISBN 10: 3896708848 ISBN 13: 9783896708847
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03896708848-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 21,81
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Fritz B Simon
ISBN 10: 3896708848 ISBN 13: 9783896708847
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Vernünftige Analysen ziehen nicht immer vernünftige Entscheidungen nach sich, sei es nun in Politik und Wirtschaft oder im privaten Bereich. Warum ist das so Ein Grund liegt darin, dass sich die Logik unserer Argumentation häufig von der Logik dessen unterscheidet, worauf wir sie beziehen: Die Landkarte ist nicht die Landschaft, die Logik ist nicht das Leben. Das macht sich besonders dann bemerkbar, wenn wir mit unseren Beschreibungen auf offensichtliche Paradoxien stoßen, z. B. Zustände, die sich gegenseitig ausschließen. Merkwürdigerweise funktionieren die in der Wirklichkeit aber ganz gut, ja, für manche Vorgänge sind sie sogar das beste Organisationsprinzip. Das Geheimnis liegt darin, dass solche Prozesse nicht einer einfachen, kausalen Logik folgen, sondern zirkulär und selbstorganisiert sind. Fritz B. Simon richtet in diesem Buch den Blick auf alltägliche Paradoxien in unterschiedlichen Lebensbereichen - Politik, Wirtschaft, Organisationen, Familie - und zeigt Handlungsstrategien auf, die uns helfen, mit Mehrdeutigkeit und Ambivalenzen umzugehen. Dabei wird bald deutlich: Entscheidend ist nicht, ob unsere Beschreibungen die Wirklichkeit 1:1 erfassen, sondern ob sie so weit passen, dass sie helfen, das jeweilige Ziel zu erreichen. Ein wunderbares, geistreiches, unterhaltsames Buch!Carl-Auer Verlag GmbH, Vangerowsstr. 14, 69115 Heidelberg 264 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783896708847

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Fritz B. Simon
Verlag: Carl-Auer Mär 2013, 2013
ISBN 10: 3896708848 ISBN 13: 9783896708847
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Seit der Finanzkrise reden alle von 'systemischen Risiken', 'systemisch relevanten Banken' usw. Die Krise schafft das Bewusstsein dafür, dass der wirtschaftswissenschaftliche und politische Hausverstand scheitert, wenn es um die Steuerung komplexer sozialer Systeme geht. Grund genug, aus einer systemtheoretischen Perspektive auf Politik, Wirtschaft, Organisation und auch die Familie zu schauen. Dabei zeigt sich, dass sie alle paradox organisiert sind. Wer sein Handeln an einer Entweder-oder-Logik orientiert, ist zum Scheitern verurteilt. Das Leben funktioniert anders als die Logik. Ambivalenz ist daher angemessen und der Normalfall: ein Zeichen von Intelligenz und Rationalität. Wer seine Ziele erreichen will, muss in der Lage sein, 'um die Ecke' zu denken.In diesem Reader analysiert Fritz B. Simon Fragen wie zum Beispiel: Wie entstehen Genie und Wahnsinn von Organisationen Warum haben sie einen ganz elementaren Bedarf an Langeweile Was verbindet die Logik und Psychologie des Zockens mit der des Kapitalismus Welches sind die Prinzipien subversiver Strategien Warum entscheidet der Verlierer, wann ein Krieg zu Ende ist Wieso sind 'Rechte' auf 'Linke' angewiesen (und umgekehrt) usw. Alle diese Beispiele verbindet die Frage: Welche Handlungsstrategien lassen sich für die Bewältigung von Paradoxien und widersprüchlichen Zielen entwickeln Ein erhellendes und unterhaltsames Buch. Artikel-Nr. 9783896708847

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb