Verwandte Artikel zu Oktober und wer wir selbst sind

Oktober und wer wir selbst sind - Hardcover

 
9783895616860: Oktober und wer wir selbst sind

Inhaltsangabe

Den Herbst 1983 verbringt der Erzähler mit der Arbeit an seinem dritten Roman: dem Buch über Staufenberg, das Dorf seiner Kindheit. Das Schreiben reißt ihn mit, setzt das Zeitgefühl außer Kraft. So verschwimmt dieser Oktober mit Erinnerungen an früher, die Tage fließen ineinander: der morgendliche Gang zum Kinderladen mit der vierjährigen Tochter Carina, die Routine der Tage in der Zweizimmerwohnung, die der Erzähler mit seiner kleinen Familie bewohnt. Frankfurter Herbstspaziergänge, Mohnkuchenessen im Café, das Erzählen auf dem Heimweg vom Kinderladen - die Tochter möchte Geschichten vom Dorf hören, von der Arbeit auf dem Feld, den Hunden, die morgens durchs Dorf streiften. Handelte Übers Eis, der erste Band von Peter Kurzecks poetisch-autobiographischer Chronik Das alte Jahrhundert, noch von Schock und Schwermut nach der Trennung, beschwört Kurzeck im vorliegenden vierten Band die letzten gemeinsamen Wochen mit Sibylle.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Peter Kurzeck, geboren 1943 in Böhmen, aufgewachsen in Staufenberg bei Gießen. Später lebte er in Frankfurt am Main und Uzès (Südfrankreich). Ab 1992 schrieb er an der autobiografischen Romanfolge Das alte Jahrhundert. Zahlreiche Literaturpreise, u.a. Alfred-Döblin- und Robert Gernhardt-Preis. Peter Kurzeck starb 2013 in Frankfurt am Main.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSchoeffling + Co.
  • Erscheinungsdatum2019
  • ISBN 10 3895616869
  • ISBN 13 9783895616860
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Auflage3
  • Anzahl der Seiten204
  • Kontakt zum HerstellerNicht verfügbar

EUR 11,70 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Oktober und wer wir selbst sind

Beispielbild für diese ISBN

Kurzeck, Peter
Verlag: Schoeffling + Co., 2019
ISBN 10: 3895616869 ISBN 13: 9783895616860
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. German language. 8.03x5.35x0.94 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3895616869

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 23,40
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,70
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Kurzeck
ISBN 10: 3895616869 ISBN 13: 9783895616860
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Den Herbst 1983 verbringt der Erzähler mit der Arbeit an seinem dritten Roman: dem Buch über Staufenberg, das Dorf seiner Kindheit. Das Schreiben reißt ihn mit, setzt das Zeitgefühl außer Kraft. So verschwimmt dieser Oktober mit Erinnerungen an früher, die Tage fließen ineinander: der morgendliche Gang zum Kinderladen mit der vierjährigen Tochter Carina, die Routine der Tage in der Zweizimmerwohnung, die der Erzähler mit seiner kleinen Familie bewohnt. Frankfurter Herbstspaziergänge, Mohnkuchenessen im Café, das Erzählen auf dem Heimweg vom Kinderladen - die Tochter möchte Geschichten vom Dorf hören, von der Arbeit auf dem Feld, den Hunden, die morgens durchs Dorf streiften. Handelte »Übers Eis«, der erste Band von Peter Kurzecks poetisch-autobiographischer Chronik »Das alte Jahrhundert«, noch von Schock und Schwermut nach der Trennung, beschwört Kurzeck im vorliegenden vierten Band die letzten gemeinsamen Wochen mit Sibylle. Artikel-Nr. 9783895616860

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,68
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Kurzeck, Peter
Verlag: Schöffling, 2019
ISBN 10: 3895616869 ISBN 13: 9783895616860
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Den Herbst 1983 verbringt der Erzaehler mit der Arbeit an seinem dritten Roman: dem Buch ueber Staufenberg, das Dorf seiner Kindheit. Das Schreiben reisst ihn mit, setzt das Zeitgefuehl ausser Kraft. So verschwimmt dieser Oktober mit Erinnerungen an frueher, die . Artikel-Nr. 301389246

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Kurzeck
ISBN 10: 3895616869 ISBN 13: 9783895616860
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Den Herbst 1983 verbringt der Erzähler mit der Arbeit an seinem dritten Roman: dem Buch über Staufenberg, das Dorf seiner Kindheit. Das Schreiben reißt ihn mit, setzt das Zeitgefühl außer Kraft. So verschwimmt dieser Oktober mit Erinnerungen an früher, die Tage fließen ineinander: der morgendliche Gang zum Kinderladen mit der vierjährigen Tochter Carina, die Routine der Tage in der Zweizimmerwohnung, die der Erzähler mit seiner kleinen Familie bewohnt. Frankfurter Herbstspaziergänge, Mohnkuchenessen im Café, das Erzählen auf dem Heimweg vom Kinderladen - die Tochter möchte Geschichten vom Dorf hören, von der Arbeit auf dem Feld, den Hunden, die morgens durchs Dorf streiften.Handelte »Übers Eis«, der erste Band von Peter Kurzecks poetisch-autobiographischer Chronik »Das alte Jahrhundert«, noch von Schock und Schwermut nach der Trennung, beschwört Kurzeck im vorliegenden vierten Band die letzten gemeinsamen Wochen mit Sibylle.Schoeffling + Co., Kaiserstr. 79, 60329 Frankfurt 204 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783895616860

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 56,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Kurzeck
Verlag: Schoeffling + Co., 2019
ISBN 10: 3895616869 ISBN 13: 9783895616860
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Oktober und wer wir selbst sind | Peter Kurzeck | Buch | Das alte Jahrhundert | 208 S. | Deutsch | 2019 | Schoeffling + Co. | EAN 9783895616860 | Verantwortliche Person für die EU: Schoeffling + Co., Kaiserstr. 79, 60329 Frankfurt, info[at]schoeffling[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 116933175

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb