Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:European Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Henschel Verlag, 2002. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03894874414-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Berlin : Henschel, 2002. Hardcover/Pappeinband. 183 S. mit Abb. / Seiten etw. vergilbt, Einband bestaubt u. etw. berieben // Filmplakat, Bildband, Bildende Kunst, Theater, Tanz, Film L044 9783894874414 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1170. Artikel-Nr. 231795
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung D 2002, 2002. FP 30x24. Zustand: E-1. Ausgabe im Henschel Verlag. Neben den bekannten Klassikern werden vor allem Motive gezeigt, die bisher noch nicht in Plakatbüchern zu bewundern waren, darunter zahlreiche farbige Entwürfe, die erst nach Dills Tod in seinem Atelier gefunden wurden. Eine überarbeitete und illustrierte Filmographie rundet das Werk ab. Neuwertiges Exemplar. 183s. 1107g. Artikel-Nr. 2269
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Berlin (Henschel) (= Erste Ausgabe), 2002. 4°, illustrierter Originakarton (Hardcover), 183 S., durchgehend farbig illustriert, mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen, ISBN 3894874414 LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - sehr gutes bis frisches Exemplar. Artikel-Nr. V37279
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. FH-MUCC-04XL
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. EX-X7BE-PN7L
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Henschel, 2002. Hardcover. Zustand: gut. 2002. Ein gutes Filmplakat - das ist die bildliche Umsetzung und Zusammenfassung verschiedener, teilweise widerstreitender Gefühle und Geschichten, eben 100 Minuten Kino komprimiert in einem Bild. Klaus Dill hat diese Kunst des Kondensierens meisterhaft beherrscht. Mit seinen Plakaten, die mit scharfen Konturen und kräftigen Farben Kinoträume versprechen, hat er Millionen Filmfreunde zum Kinobesuch animiert. Besonders bekannt wurde Klaus Dill durch seine zahlreichen Karl-May-Illustrationen. "Der deutsche Hollywoodmaler", "der beste deutsche Westernmaler" waren Gütesiegel, die ihm mehr als einmal angeheftet wurden. Seine Spezialität war die Emotionen und Dynamik ausdrückende Bewegung, die seine Pferde zu Energiebündeln werden liess. Filme wie "Bus Stop" mit Marylin Monroe, "12 Uhr mittags" mit Gary Cooper oder Roman Polanskis "Tanz der Vampire" leben in der Erinnerung der deutschen Cineasten in Dills Plakaten fort. Der Bildband präsentiert eine umfassende Auswahl seiner besten Plakate. Autor: Eberhard Urban, geb. 1942, hat eine Vielzahl von Büchern zu Kunst- und Geschichtsthemen geschrieben und herausgegeben. Mit Klaus Dill war er eng befreundet. Urban lebt in Offenbach. Kunst fürs Kino. Die Plakate des Filmpreisträgers Klaus Dill. [Gebundene Ausgabe] Eberhard Urban (Autor) Kinoträume Filmfreunde Kinobesuch Cineasten Westernmaler Filmplakat Plakate In deutscher Sprache. 184 pages. 30,5 x 23,8 x 2 cm. Artikel-Nr. BN18192
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren