Verwandte Artikel zu Kommunale Zeitpolitik. Veränderungen von Zeitstrukturen...

Kommunale Zeitpolitik. Veränderungen von Zeitstrukturen - Handlungsoptionen der Kommunen - Eberling, Matthias - Softcover

 
9783894048679: Kommunale Zeitpolitik. Veränderungen von Zeitstrukturen - Handlungsoptionen der Kommunen - Eberling, Matthias
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3894048670
  • ISBN 13 9783894048679
  • EinbandBroché

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
207 Seiten; Eintrag/Stempel vorne... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Henckel, Dietrich:
Verlag: edition sigma (1998)
ISBN 10: 3894048670 ISBN 13: 9783894048679
Gebraucht perfect Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung perfect. Zustand: Gut. 207 Seiten; Eintrag/Stempel vorne im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AQ10485 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 257. Artikel-Nr. 1094663

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 1,64
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Eberling, Matthias und Dietrich Henckel:
Verlag: Berlin : Ed. Sigma (1998)
ISBN 10: 3894048670 ISBN 13: 9783894048679
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Sehr gut. 205 S. ; 21 cm; Sehr gutes Ex. - . Die gestiegene Komplexität der betrieblichen Zeitorganisation mit ihren Emblemen Just in time" und Last minute" überträgt sich auf die Zeitorganisation der Individuen und damit auf die Aktivitätsrhythmen der Gesellschaft. Diese Individualisierung von Zeitmustern führt zur Auflösung kollektiver Zeiten, die Zeiten des Alltags müssen nun wesentlich stärker individuell strukturiert werden, und mit diesem Verlust an kollektiven Rhythmen nehmen auch die Zeitkonflikte in der Stadt zu. Zeitpolitik als neues kommunales Handlungsfeld zielt auf die Bearbeitung dieser Konflikte und die Koordination der sich ausdifferenzierenden Zeiten bzw. Zeitinteressen. Über die Ausgangslage, Grundprobleme und Ansätze zu einer kommunalen Zeitpolitik verschafft dieser Band einen umfassenden Überblick. (Verlagstext) / INHALT : Einführung ---- Die zentrale Bedeutung von Zeit ---- Forschungsstand ---- Fragestellung ---- Methode ---- Zeitprofile ---- Karlsruhe ---- Wolfsburg ---- Münster ---- Bonn ---- Urbane Rhythmen ---- Rhythmusrelevante Strukturmerkmale ---- Schlußfolgerungen ---- Themenfelder ---- Öffentlicher Dienst ---- Kommune als Arbeitgeber ---- Kommune als Dienstleister ---- Kommune als Zeitgestalter ---- Wirtschaft und Soziales ---- Arbeits- und Betriebszeiten ---- Sozialzeiten ---- Verkehr und Energie ---- Bildung und Freizeit ---- Arbeitsrhythmen und Arbeitszeitorganisation: Das ---- Beispiel Polizei ---- Arbeitszeitorganisation ---- Rhythmen des Arbeitsanfalls ---- Flexible Arbeitsorganisation: Kann es eine "atmende ---- Behörde" geben? ---- Einzelhandel und Öffnungszeiten / (u.a.m.) ISBN 9783894048679 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 257. Artikel-Nr. 1093569

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer