Mit dem Flachmann auf Tuchfühlung - Softcover

Bernd Kramer

 
9783893201150: Mit dem Flachmann auf Tuchfühlung

Inhaltsangabe

Bernd Kramer sitzt in der Regel im Goldenen Hahn am Heinrichplatz, häufig zusammen mit Thomas Kapielski und anderen Künstlern und Berufstrinkern aus Berlin-Kreuzberg, um das Komische, Sinnlose, Absurde zu erforschen, oder was immer eben nötig ist, um dem ein oder anderen Bier den Garaus zu machen. Dabei sind Aufzeichnungen entstanden, die von sperriger Schönheit sind und die sich erst wirklich begreifen lassen, wenn man selber die entsprechenden alkoholischen Vorkehrungen getroffen hat. Ideen nahmen Formen an: Z.B. wurde ein Antrag gestellt, den Goldenen Hahn als Weltkulturerbe anzuerkennen. Außerdem wurden aufgrund chronischer Geldknappheit verschiedene Banken schriftlich dazu aufgefordert, die in den Miesen stehenden Konten umgehend aufzufüllen. Kramer hat sich aber auch auf ausgedehnte Streifzüge durch die Gemeinde und durch die Berliner Kneipenlandschaft begeben und dabei nicht nur getrunken (das natürlich auch), sondern beobachtet, daß tief unten am gesellschaftlichen Bodensatz auch tiefe Erkenntnisse zum Vorschein kommen: So sechs wie wir fünf gibt es keine vier, denn wir drei sind die beiden einzigen. Kramer ist es zu verdanken, daß solche Weisheiten nicht verloren gehen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Bernd Kramer, in Remscheid geboren, war acht Jahre Schriftsetzer und Buchdrucker, bevor er in Berlin 1967 Mitherausgeber der ersten anarchistischen Underground-Zeitung linkeck wurde. Gründete 1972 zusammen mit seiner Frau den Karin Kramer Verlag, in dem u.a. die Klassiker des Anarchismus erscheinen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.