Verwandte Artikel zu Kooperation und Verbrechen. Formen der »Kollaboration«...

Kooperation und Verbrechen. Formen der »Kollaboration« im östlichen Europa 1939-1945 - Softcover

 
9783892446903: Kooperation und Verbrechen. Formen der »Kollaboration« im östlichen Europa 1939-1945

Inhaltsangabe

Welche Motive, Interessen und Handlungsspielräume hatten kooperierende einheimische Personen und Institutionen im östlichen Europa während der deutschen Besatzung? An vielen Orten hat es während des Zweiten Weltkrieges Formen von Zusammenarbeit zwischen deutschen Stellen und einheimischen Regierungen, Verwaltungen oder Einzelpersonen gegeben. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Motive, Interessen und Handlungsspielräume der kooperierenden Akteure im östlichen Europa und fragen danach, welchen Einfluß ihr Handeln auf die begangenen Verbrechen, insbesondere gegen die jüdische Bevölkerung, hatte. Sie zeigen dabei, daß diese Gruppen einerseits in einem komplexen und dynamischen Verhältnis zu den deutschen zivilen und militärischen Instanzen standen, andererseits aber auch selbständig Handelnde mit eigenen Interessen waren.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Die Herausgeber *Babette Quinkert, geb. 1963, Studium der Politikwissenschaft, Doktorandin am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin (Thema: die Rolle der Propaganda gegenüber der Zivilbevölkerung im besetzten Belorußland 1941-1944). *Christoph Dieckmann, geb. 1960, Studium der Geschichte, Volkswirtschaftslehre und Soziologie. Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg. Dissertation »Deutsche Besatzungspolitik und Massenverbrechen in Litauen 1941-1944. Täter, Zuschauer, Opfer« (erscheint 2004). *Tatjana Tönsmeyer, geb. 1968, Studium der Osteuropäischen Geschichte, Politikwissenschaften und Publizistik/Medienwissenschaften. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Dissertation »Das Dritte Reich und die Slowakei, 1939-1945. Politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn« (2003).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
319 Seiten; Der Erhaltungszustand...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Kooperation und Verbrechen. Formen der »Kollaboration«...

Foto des Verkäufers

Dieckmann, Christoph:
ISBN 10: 3892446903 ISBN 13: 9783892446903
Gebraucht Broschiert

Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Gut. 319 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2157016

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Dieckmann, Christoph (Hg.):
Verlag: Göttingen : Wallstein, 2003
ISBN 10: 3892446903 ISBN 13: 9783892446903
Gebraucht kart.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. Zustand: Sehr gut. 319 S., 23 cm. Ein sehr gutes, sauberes Exemplar. - Welche Motive, Interessen und Handlungsspielräume hatten kooperierende einheimische Personen und Institutionen im östlichen Europa während der deutschen Besatzung? An vielen Orten hat es während des Zweiten Weltkrieges Formen von Zusammenarbeit zwischen deutschen Stellen und einheimischen Regierungen, Verwaltungen oder Einzelpersonen gegeben. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Motive, Interessen und Handlungsspielräume der kooperierenden Akteure im östlichen Europa und fragen danach, welchen Einfluß ihr Handeln auf die begangenen Verbrechen, insbesondere gegen die jüdische Bevölkerung, hatte. Sie zeigen dabei, daß diese Gruppen einerseits in einem komplexen und dynamischen Verhältnis zu den deutschen zivilen und militärischen Instanzen standen, andererseits aber auch selbständig Handelnde mit eigenen Interessen waren. ISBN 9783892446903 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 516. Artikel-Nr. 1258038

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 40,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Anon
Verlag: Wallstein Verlag, 2003
ISBN 10: 3892446903 ISBN 13: 9783892446903
Gebraucht Softcover

Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In fair condition, suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,600grams, ISBN:9783892446903. Artikel-Nr. 8620003

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 61,27
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,96
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Dieckmann, Christoph
Verlag: Wallstein Verlag, 2005
ISBN 10: 3892446903 ISBN 13: 9783892446903
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Formen der »Kollaboration« im östlichen Europa 1939-1945. Hrsg. und Redaktion: Christoph Dieckmann, Babette Quinkert und Tatjana Tönsmeyer. Welche Motive, Interessen und Handlungsspielräume hatten kooperierende einheimische Personen und Institutionen im östlichen Europa während der deutschen Besatzung? Sieben Beiträge geben Antwort. Ein "Fundstück" und 23 Rezensionen runden den Band ab. An vielen Orten hat es während des Zweiten Weltkrieges Formen von Zusammenarbeit zwischen deutschen Stellen und einheimischen Regierungen, Verwaltungen oder Einzelpersonen gegeben. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Motive, Interessen und Handlungsspielräume der kooperierenden Akteure im östlichen Europa und fragen danach, welchen Einfluss ihr Handeln auf die begangenen Verbrechen, insbesondere gegen die jüdische Bevölkerung, hatte. Sie zeigen dabei, dass diese Gruppen einerseits in einem komplexen und dynamischen Verhältnis zu den deutschen zivilen und militärischen Instanzen standen, andererseits aber auch selbständig Handelnde mit eigenen Interessen waren. Aus dem Inhalt der Beiträge: Tatjana Tönsmeyer: Kollaboration als handlungsleitendes Motiv? Die slowakische Elite und das NS-Regime; - Tim Cole: Ebenen der »Kollaboration«. Ungarn 1944; - Mariana Hausleitner: Auf dem Weg zur »Ethnokratie«. Rumänien in den Jahren des Zweiten Weltkrieges; - Klaus-Peter Friedrich: Zusammenarbeit und Mittäterschaft in Polen 1939-1945; - Frank Golczewski: Die Kollaboration in der Ukraine; - Tanja Penter: Die lokale Gesellschaft im Donbass unter deutscher Okkupation 1941-1943; - Katrin Reichelt: Der Anteil der Letten an der Enteignung der Juden ihres Landes zwischen 1941 und 1943; - Fundstück: Dieter Nelles/Armin Nolzen: Adam Trott zu Solz Treffen mit Willi Brandt in Stockholm im Juni 1944: Kontakte zwischen dem Kreisauer Kreis und dem linkssozialistischen Exil. 2. Auflage. 319 Seiten, broschiert (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus [ehemals Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik]; Band 19/Wallstein Verlag 2005). Statt EUR 20,00. Gewicht: 528 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 91821

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 67,92
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 10 verfügbar

In den Warenkorb