Verwandte Artikel zu Gründe zu lächeln. Das Göttinger Fragment

Gründe zu lächeln. Das Göttinger Fragment - Softcover

 
9783892442776: Gründe zu lächeln. Das Göttinger Fragment

Inhaltsangabe

Esther und Jochen Gerz' Reaktion auf eine Einladung des Göttinger Max-Planck-Instituts für Geschichte erwies sich als Zündstoff für Diskussionen: Zum Auftakt der Gesprächsreihe "Von der künstlerischen Produktion der Geschichte" lieferten sie das interaktive Projekt "Gründe zu lächeln". Jene, die daran teilnehmen wollten, wurden aufgefordert, sich einer Sache zu erinnern, die ein Lächeln hervorruft, sich im Moment des Lächelns fotografieren zu lassen und den unentwickelten Film an Esther und Jochen Gerz zu senden. "Die Empörung, mit der einige Historiker das Ansinnen von sich wiesen, ist bezeichnend. Ein deutscher Historiker am Endes des 20. Jahrhunderts habe, heißt es, keine Gründe zu lächeln." (FAZ)
Das Göttinger Fragment ist Teil eines Gesamtprojekts, das Esther u.Jochen Gerz auf Lebenszeit verfolgen wollen.
Der Band enthält den erstmaligen Abdruck aus der Arbeit "Gründe zu lächeln" u. wird ergänzt durch Beiträge von Doris von Drathen, Jochen Gerz, Detlef Hoffmann u. Bernhard JussenSeit fast drei Jahrzehnten erregt Jochen Gerz mit seinen "sozialen Plastiken", unsichtbaren oder lebenden Denkmälern im öffentlichen Raum, mit seinen künstlerischen Untersuchungen von sozialer und individueller Erinnerung und Erinnerungsfähigkeit internationales Aufsehen: u. a. das Mahnmal gegen Faschismus in Hamburg, das Mahnmal gegen Rassismus in Saarbrücken oder Das lebende Monument von Biron.
Gründe zu lächeln ist eine interaktive Arbeit, die Esther und Jochen Gerz 1996 in Paris begonnen haben und bis zum Lebensende einer der beiden Künstler verfolgen wollen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Seit fast drei Jahrzehnten erregt Jochen Gerz mit seinen »sozialen Plastiken«, unsichtbaren oder lebenden Denkmälern im öffentlichen Raum, mit seinen künstlerischen Untersuchungen von sozialer und individueller Erinnerung und Erinnerungsfähigkeit internationales Aufsehen: u. a. das Mahnmal gegen Faschismus in Hamburg, das Mahnmal gegen Rassismus in Saarbrücken oder Das lebende Monument von Biron. Gründe zu lächeln ist eine interaktive Arbeit, die Esther und Jochen Gerz 1996 in Paris begonnen haben und bis zum Lebensende einer der beiden Künstler verfolgen wollen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
144 S. Ein gutes und sauberes Exemplar...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Gründe zu lächeln. Das Göttinger Fragment

Foto des Verkäufers

Gerz, Jochen:
Verlag: Göttingen: Wallstein, 1997
ISBN 10: 3892442770 ISBN 13: 9783892442776
Gebraucht Broschiert.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Sehr gut. 144 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: BERNHARD JUSSEN: Vom wissenschaftlichen und vom künstlerischen Arbeiten an der Vergangenheit -- ESTHER UND JOCHEN GERZ: GRÜNDE ZU LÄCHELN 1996 (REASOXS FOR SMILES). Das Göttinger Fragment -- DETLEF HOFFMANN: Von den Bildern auf der Leinwand zu den Bildern im Kopf. Anmerkungen zu Jochen Gerz' Geschichtsbildern -- JOCHEN GERZ - DORIS VON DRATHEN: Gespräch in Schichten. - Das Göttinger Max-Planck-Institut für Geschichte befaßt sich in einer Reihe von Kolloquien mit den Erkenntnismöglichkeiten im Spannungsfeld von künstlerischer Praxis und Geschichtswissenschaft. Dabei wird nicht die angemessene künstlerische Repräsentation der Geschichte diskutiert, sondern die künstlerische Arbeit an der Vergangenheit als eine spezifische Art der Historie. "Esther und Jochen Gerz, die den ersten künstlerischen Beitrag der Reihe leisten, gehen das Projekt physiognomisch an. Sie setzen auf die interaktive Kraft des Lächelns. Denn das Lächeln schlägt nicht nur diejenigen in seinen Bann, auf die es sich richtet. Es birgt auch, wie jeder Betrachter der )Mona Lisa( weiß, ein unergründliches Geheimnis. Hinter dem Lächeln steckt, im Gegensatz zur Aktualität des Lachens, eine Erinnerung, eine Geschichte, die sich in dem Augenblick des Lächelns kristallisiert. Das Lächeln legt eine Spur in die Vergangenheit, ohne sie als konkrete Gestalt vor Augen zu stellen." (Beate Söntgen, Frankfurter Allgemeine Zeitung). ISBN 3892442770 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 923789

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
Verlag: Wallstein Verlag GmbH, 1997
ISBN 10: 3892442770 ISBN 13: 9783892442776
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 144 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 323693/202

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,49
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jussen, Bernhard:
Verlag: Göttingen, Wallstein, 1997
ISBN 10: 3892442770 ISBN 13: 9783892442776
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. 144 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bibliotheks-Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. jf9602 3892442770 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Artikel-Nr. 2261355

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,20
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jussen, Bernhard (Hg.):
Verlag: Göttingen, Wallstein, 1997
ISBN 10: 3892442770 ISBN 13: 9783892442776
Gebraucht Softcover/Paperback

Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 144 Seiten. Minimal bestoßen, ansonsten sehr gut erhalten. 3892442770 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 (Eine Publikation des Max-Planck-Instituts für Geschichte.). Artikel-Nr. 79298

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Esther Gerz und Jochen Gerz., Esther; Hg. von Bernhard Jussen;
Verlag: Wallstein Verlag, 1997
ISBN 10: 3892442770 ISBN 13: 9783892442776
Gebraucht Taschenbuch oder Softcover

Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Deutsch 290g. Artikel-Nr. 154564

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gerz, Jochen:
ISBN 10: 3892442770 ISBN 13: 9783892442776
Gebraucht

Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 144 S. Gründe zu lächeln. Das Göttinger Fragment von Esther und Jochen Gerz. Hrsg. von Bernhard Jussen. Eine Publikation des Max-Planck-Institutes für Geschichte, Göttingen 1997. Mit s/w Abb. Auf dem ersten Blatt befindet sich eine handschriftliche Widmung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback. Artikel-Nr. 91252

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb