Verwandte Artikel zu Die Metallwerkstatt am Bauhaus: Ausstellung im Bauhaus-Archi...

Die Metallwerkstatt am Bauhaus: Ausstellung im Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung Berlin, 9. Februar - 20. April 1992 - Softcover

 
9783891814055: Die Metallwerkstatt am Bauhaus: Ausstellung im Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung Berlin, 9. Februar - 20. April 1992

Inhaltsangabe

European Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

4°, Originalbroschur, etwas randbestoßen...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Metallwerkstatt am Bauhaus: Ausstellung im Bauhaus-Archi...

Foto des Verkäufers

Weber, Klaus (Herausgeber)
ISBN 10: 3891814054 ISBN 13: 9783891814055
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. 4°, Originalbroschur, etwas randbestoßen und am Rücken beschabt. 331 Seiten, reich einfarbig bebildert. Innen sauber und insgesamt in gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. Bauhaus. Artikel-Nr. 437096

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 30,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Weber, Klaus
ISBN 10: 3891814054 ISBN 13: 9783891814055
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03891814054-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 33,78
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weber, Klaus und Jutta Weber (Red.):
ISBN 10: 3891814054 ISBN 13: 9783891814055
Gebraucht 28,5 x 21 cm ; kart. ;

Anbieter: Antiquariat Weber, Hamburg, HH, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

28,5 x 21 cm ; kart. ; Zustand: Gut. 331 S. ; 3., unveränderte Auflage. Herausgegeben für das Bauhaus-Archiv von Klaus Weber. Großformatige Paperbackausgabe, 331 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. pwR.-L.-1463 ISBN: 3891814054. Artikel-Nr. 126850

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 50,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weber, Jutta und Klaus:
Verlag: Berlin, Bauhaus-Archiv,, 1992
ISBN 10: 3891814054 ISBN 13: 9783891814055
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

331 S. mit Abbildungen. Ausstellung im Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung Berlin 9. Februar- 20. April 1992. Innen in guter Erhaltung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100 4°. Orig.-Karton (Einband mit Gebrauchsspuren). Artikel-Nr. 35226

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 50,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauhaus - Weber, Klaus.
ISBN 10: 3891814054 ISBN 13: 9783891814055
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Dieter Eckert, Bremen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

4°, 331 S. durchgehend mit s/w Abbildungen, Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- Erschienen anläßlich der Ausstellung im Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung, Berlin vom 9. Februar bis 20. April 1992.- Einband an den Kanten etwas berieben. Gutes Exemplar. Artikel-Nr. 110263

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 50,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weber, Klaus [Hrsg.]
ISBN 10: 3891814054 ISBN 13: 9783891814055
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

4°. 29 x 21 cm. 331 Seiten. Original-Broschur. 2. unveränderte Auflage. Katalog anlässlich der Ausstellung im Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin, 09. Februar bis 20. April 1992. Mit zahlreichen Abbildungen. Einband teils leicht berieben und leicht fleckig. Sehr gutes Exemplar. Artikel-Nr. 59961BB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 60,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauhaus.- Weber, Klaus (Hrsg.).
Verlag: Berlin, Kupfergraben., 1992
ISBN 10: 3891814054 ISBN 13: 9783891814055
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Unterwegs Antiquariat M.-L. Surek-Becker, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

29 x 21,5 cm. 331 S. Mit ca. 350 z. Tl. farb. Abb. Illustr. OPpbd. (ger. berieben). Nach bescheidenen Anfängen als Gold-Silber-Kupferschmiede, geführt vom Bauhaus-Meister Johannes Itten, ab 1922 von dem Silberschmied Christian Dell als Werkmeister, entwickelte sich die Metallwerkstatt zu einem professionellen Betrieb, der die entworfenen Einzelstücke zur seriellen Produktion entwickelte. Objekte wie beispielsweise die Tischlampe von Karl Jacob Jucker und Wilhelm Wagenfeld, die Teekugeln von Wolfgang Tümpel oder der Aschenbecher von Marianne Brandt wurden und werden bis heute in großen Stückzahlen hergestellt und mit Erfolg vertrieben. In Dessau wurden dann die Leuchten für das neue Bauhausgebäude entwickelt und hergestellt; es folgten Kooperationen u.a. mit den Leuchtenherstellern Schwintzer & Gräff in Berlin und Körting & Mathiesen (Kandem) in Leipzig. Insgesamt war die Metallwerkstatt eine der erfolgreichsten und fruchtbarsten Bereiche des Bauhauses. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 20317AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 66,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Weber, Klaus
ISBN 10: 3891814054 ISBN 13: 9783891814055
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gr.8° Gebunden. Zustand: Gut. Die Metallwerkstatt am Bauhaus, Begleitband zu Ausstellung im Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung Berlin 9. Februar - 20. April 1992 gesamt 332 Seiten mit Kurzbiogafien der im Band vertretenen Bauhaus Gestalter Katalog mit Abbildungen der gezeigten Objekte Bauhaus Chronologie Literatur und Markenverzeichnis Leichte Altersspuren guter Zustand Format 29cm x 21cm Nach bescheidenen Anfängen als Gold-Silber-Kupferschmiede, geführt vom Bauhaus-Meister Johannes Itten, ab 1922 von dem Silberschmied Christian Dell als Werkmeister, entwickelte sich die Metallwerkstatt zu einem professionellen Betrieb, der die entworfenen Einzelstücke zur seriellen Produktion entwickelte. Objekte wie beispielsweise die Tischlampe von Karl Jacob Jucker und Wilhelm Wagenfeld, die Teekugeln von Wolfgang Tümpel oder der Aschenbecher von Marianne Brandt wurden und werden bis heute in großen Stückzahlen hergestellt und mit Erfolg vertrieben. In Dessau wurden dann die Leuchten für das neue Bauhausgebäude entwickelt und hergestellt; es folgten Kooperationen u.a. mit den Leuchtenherstellern Schwintzer & Gräff in Berlin und Körting & Mathiesen (Kandem) in Leipzig. Insgesamt war die Metallwerkstatt eine der erfolgreichsten und fruchtbarsten Bereiche des Bauhauses. 332 Deutsch 1500g. Artikel-Nr. 4511

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 80,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Verlag: Berlin Bauhaus-Archiv, 1992
ISBN 10: 3891814054 ISBN 13: 9783891814055
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Fluck, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Illustriert original-kartoniert; 4°; 331 (1) Seiten; reich bebildert. Umschlag berieben; sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 1500 gr. Artikel-Nr. 50683

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 99,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb