Rund ein Jahrhundert lang war es im Fußball guter Brauch, Kondition zu "bolzen", d.h. schwer zu erarbeiten. Freude hat dieser Weg den Spielern eigentlich nie bereitet. Nach neuesten Erkenntnissen der Sportwissenschaft gehört diese Methode der Vergangenheit an.
Die "neue Methode" will Kondition spielend erwirken, indem spielnah trainiert wird. Das Eintrainieren der Kondition orientiert sich demnach fast ausschließlich an den Elementen, die das Spiel selbst kennt. Kondition realisiert sich im Trainieren von Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit. In rund 40 Trainingseinheiten werden dem Fußballtrainer und -Übungsleiter motivationsfördernde Inhalte angeboten, die er auf seine spezifische Übungsgruppe ausrichten kann. Ein Exkurs zum Kinder- und Jugendfußball veranschaulicht die Umsetzung der neuen Idee in die alltägliche Praxis. Durch den spielerisch orientierten Ansatz wird die "neue Methode" auch den Spielern Freude bringen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gero Bisanz war von 1958 bis 1969 Ligaspieler des 1. FC Köln und der Viktoria Köln. Von 1969 bis 1980 trainierte er mehrere Jahre u. a. die Oberligamannschaft des 1. FC Köln. 1970 wurde er als Dozent für Fußball an die Deutsche Sporthochschule Köln berufen und war zugleich als Nachfolger von Hennes Weisweiler verantwortlich für die Trainerausbildung im Deutschen Fußball-Bund. In dieser Eigenschaft war er 30 Jahre Leiter des Fußball-Lehrer-Lehrgangs im DFB. Nach seinem beruflichen Wechsel von der Deutschen Sporthochschule zum Deutschen Fußball-Bund trainierte er ein Jahr die Deutsche B-Nationalmannschaft der Männer und wurde 1982 mit dem Aufbau einer Frauen-Nationalmannschaft beauftragt, mit der er 1989, 1991 und 1995 Europameister sowie 1995 Vize-Weltmeister wurde. Gunnar Gerisch war bis 2009 Dozent an der Deutschen Sporthochschule Köln. 1969 machte ihn Hennes Weisweiler zu seinem Assistenten in der Fußballausbildung an der Deutschen Sporthochschule. In der Nachfolge von Gero Bisanz übernahm er 1982 die Leitung der Fußballausbildung an der Sporthochschule. Von 1969 bis 2007 gehörte er dem Lehrstab des DFB für die Fußball-Lehrer-Ausbildung an. Im Zeitraum von 1999 bis 2009 war er in verschiedenen Funktionen als Co-Trainer im Trainerstab von Christoph Daum tätig (Bayer 04 Leverkusen, Austria Wien: Meisterschaft und Pokal, Fenerbahce Istanbul: Meisterschaft, 1. FC Köln).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03891249152-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 951280/2
Anzahl: 1 verfügbar