Beim Fußballspielen mit Kindern bis zum 10. Lebensjahr sollen Spaß und Erlebnisorientierung im Vordergrund stehen. Kinder sind keine Mini-Profis, sie brauchen kindgemäße Regeln und Rahmenbedingungen. Der Spielgedanke muss Training und Wettkampf bestimmen. Neben 60 spielerisch orientierten Trainingseinheiten, gebrauchsfertig angeboten, und vielen ergänzenden Übungen erfahren Trainer und Kinderbetreuer vor allem pädagogische Hilfe für den Umgang mit Kindern und ihren Eltern. Sollen sich Kinder in einem Verein und ihrer Fußballmannschaft zu Hause fühlen, sind außersportliche Angebote in Form von Feiern, Ausfahrten und Ferienmaßnahmen notwendig.
Heinz-Willi Gerards, Dipl.-Sportlehrer, studierte an der PH Aachen und der Sporthochschule Köln. Er ist Fachleiter für Sport in der Lehrerausbildung und unterrichtet an einer Sekundarstufenschule. Er besitzt die B- und A-Trainerlizenz des DFB und ist als Referent in der Fußballtrainerausbildung tätig.
Dr. Klaus Bischops, Dipl.-Pädagoge, studierte Pädagogik und Sport in Aachen, München und Bonn. Er unterrichtete Sport an einer Sekundarstufenschule und ist Vorsitzender eines Sportvereins mit neun Sportarten. Zahlreiche Veröffentlichungen dokumentieren seine Fachkompetenz.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03891248962-V
Anzahl: 1 verfügbar