Verwandte Artikel zu Rheinorange

Rheinorange ISBN 13: 9783889600240

Rheinorange - Softcover

 
9783889600240: Rheinorange
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
European Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • ISBN 10 3889600247
  • ISBN 13 9783889600240
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

26 cm. 94 S., zahlr. Ill., graph... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Fritsch, Lutz [Ill.].
Verlag: München Schreiber (1993)
ISBN 10: 3889600247 ISBN 13: 9783889600240
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Neusser Buch & Kunst Antiquariat
(Neuss, NRW, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 0. 26 cm. 94 S., zahlr. Ill., graph. Darst. engl. brosch. Sehr guter Zustand, kleiner Stempel. Sprache: Deutschu 0,600 gr. Artikel-Nr. 13582BB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 13,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Fritsch, Lutz
ISBN 10: 3889600247 ISBN 13: 9783889600240
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Stefan Schuelke Fine Books
(Köln, NRW, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Künstler: Fritsch, Lutz . Verleger: Verlag Silke Schreiber . Datum: 1993. 96 Seiten mit zahlr. Farb- und Schwarzweissabb. Deutsch . 4to. (Quartformat). fotografisch dokumentiert von Britta Lauer. OKlappkarton. Rheinorange ist der Name einer 1992 in Duisburg-Kasslerfeld errichteten Skulptur an der Muendung der Ruhr in den Rhein bei Rheinkilometer 780. Sie wurde von dem Koelner Bildhauer Lutz Fritsch aus Stahl gefertigt und bildet eine Landmarke. Die Flussmuendung, der groesste Binnenhafen Europas, der Ort Duisburg als wichtiger Standort fuer die Stahlindustrie, fuer Technologie und als Standort des Lehmbruck-Museums als bedeutendes Museum fuer moderne Skulptur in Europa sollen alle Aspekte des Duisburger Wirtschafts- und Kulturlebens miteinander verknuepfen. Die Skulptur ist 25 Meter hoch, sieben Meter breit, einen Meter tief und wiegt 83 Tonnen. Der Name Rheinorange ist ein Wortspiel. Bei der leuchtenden Farbe handelt es sich um den Farbton RAL 2004, genannt Reinorange. Die Darstellung einer gluehend roten Bramme steht fuer die Stahlproduktion im Ruhrgebiet. Einband mit staerkeren Gebrauchsspuren, innen tadellos, insgesamt ein recht gutes Exemplar. 3-88960-024-7. Artikel-Nr. 15115

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Fritsch, Lutz:
ISBN 10: 3889600247 ISBN 13: 9783889600240
Gebraucht Softcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Wolfgang Rüger
(Frankfurt am Main, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung EA, 26x21 cm, 94 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 97005AB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Fritsch, Lutz.
ISBN 10: 3889600247 ISBN 13: 9783889600240
Gebraucht Softcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Dieter Eckert
(Bremen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 4°, 94 S. mit zahlreichjen farbigen und s/w Abbildungen, Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar. Artikel-Nr. 54603

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 38,60
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer