Verwandte Artikel zu Fremde Wasser: Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle...

Fremde Wasser: Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik Yoko Tawada, Poetik-Vorlesungen: I.Tanegashima - Die Europäer landen an II. ... der Moderne. Und wissenschaftliche Beiträge. - Hardcover

 
9783887697778: Fremde Wasser: Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik Yoko Tawada, Poetik-Vorlesungen: I.Tanegashima - Die Europäer landen an II. ... der Moderne. Und wissenschaftliche Beiträge.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Fremde wasser: editado por Konkursbuchverlag

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas:
Im Zentrum der Essays stehen das Motiv des Reisens und das der Begegnung der Kulturen. Reflektiert werden die Passagen, die von Japan aus nach Westen führten, aber auch die Entdeckungsreisen der Portugiesen, Spanier, Niederländer von Westen nach Osten bis hin zur erzwungenen Öffnung der abgeschotteten japanischen Kultur und Gesellschaft im Jahre 1853 durch die US-Amerikaner - Mit Ankunft der Amerikaner wurden die Vorhänge der Moderne geöffnet. Unterbrochen wurde der Schreibprozess von der Katastrophe des Tsunami, in Deutschland ja gerne auf Fukushima verkürzt ... Dabei kann man aus Tawadas Essays viel über den Umgang mit Katastrophen in Japan erfahren, über die historischen Kontexte und Erinnerungen, in die diese eingebettet sind, und somit auch viel über die Reaktionen der Japaner auf die Tsunami-Katastrophe. Im zweiten Teil des Bandes ... Untersuchungen zu Tawadas Werk und Schreiben, zu den Schwierigkeiten und Chancen, in interkulturellen Kontexten zu agieren - Ergänzt um ein Gespräch der Herausgeberin mit der Autorin erhält man einen facettenreichen Einblick in eine höchst faszinierende Biographie und ein unbedingt lesenswertes Werk, dem viele Rezipienten zu wünschen sind. (Steffen Höhne, TLZ)
Reseña del editor:
Drei Texte von Yoko Tawada über Europa, Japan und Asien, über Wasser, Inseln, Sprache und Bewegungen zwischen den Kulturen, geschrieben vor dem Hintergrund des Tsunami und der Atomkatastrophe von Fukushima. Wasser verbindet Welten. Wie sich die Kulturkreise Japans und Europas begegnen, durch Handel, Kolonialisierung, Missionierung, wie die Menschen voneinander lernen und sich verändern, auch, welche Auswirkungen Katastrophen in Geschichte und Gegenwart haben, davon handelt das Buch. Das sogenannte Fremde und das sogenannte Eigene werden auseinandergenommen und überraschend neu zusammengefügt ... Im zweiten Teil analysieren internationale LiteraturwissenschaftlerInnen die Spezifik von Tawadas interkultureller Poetik. Bilder und Erkenntnisse, die von ihren Texten ausgelöst werden können, lassen die anregenden Beiträge zu lebendigen Lesereisen durch Tawadas Welt werden. Die Gespräche der Herausgeberin Ortrud Gutjahr mit Yoko Tawada geben ergänzend einen sehr persönlichen Einblick. Inhalt: I. Drei Gespräche mit Yoko Tawada: Mein Hafen der Literatur. II. Yoko Tawada, Poetikvorlesungen: 1. Tanegashima. Die Europäer landen an. 2. Dejima. Die Seefahrt der Sprachen 3. Uraga. Die schwarzen Schiffe der Moderne III. Wissenschaftliche Beträge.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagKonkursbuch Verlag
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3887697774
  • ISBN 13 9783887697778
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten509
  • HerausgeberGutjahr Ortrud

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Tawada, Yoko
Verlag: Konkursbuch Verlag (2012)
ISBN 10: 3887697774 ISBN 13: 9783887697778
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783887697778

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 25,77
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Yoko Tawada
Verlag: Konkursbuchverlag (2012)
ISBN 10: 3887697774 ISBN 13: 9783887697778
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Drei Texte von Yoko Tawada über Europa, Japan und Asien, über Wasser, Inseln, Sprache und Geschichte zwischen den Kulturen vor dem Hintergrund von Fukushima.Diese Texte sind die überarbeiteten Vorlesungen ihrer Hamburger Gastprofessur.Die Vorlesungen von Yoko Tawada erscheinen zusammen mit Gesprächen mit Yoko Tawada und Beiträgen über interkulturelle Poetik - 'Mein Hafen der Literatur'Inhalt:Drei Gespräche mit Yoko TawadaYoko Tawada, Poetikvorlesungen:Tanegashima Die Europäer landen anI. Poetikvorlesung Dejima Die Seefahrt der SprachenII. Poetikvorlesung Uraga Die schwarzen Schiffe der ModerneIII. Poetikvorlesung nach FukushimaWissenschaftliche Beträge. Artikel-Nr. INF1000718530

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Tawada, Yoko
Verlag: Konkursbuch (2012)
ISBN 10: 3887697774 ISBN 13: 9783887697778
Neu Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebunden. Zustand: New. Drei Texte von Yoko Tawada ueber Europa, Japan und Asien, ueber Wasser, Inseln, Sprache und Geschichte zwischen den Kulturen vor dem Hintergrund von Fukushima.Diese Texte sind die ueberarbeiteten Vorlesungen ihrer Hamburger Gastprofessur.Die Vorles. Artikel-Nr. 5625668

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer