Unveröffentlichte Briefe Uwe Johnsons an Jochen Ziem und Texte von Jochen Ziem über ihre Leipziger Zeit. Ein literarischer Fund, der den jungen Johnson schon als Meister zeigt - und gleichzeitig überraschende Einblicke in seine Leipziger Zeit bietet.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Unveröffentlichte Briefe Uwe Johnsons an Jochen Ziem und Texte von Jochen Ziem über ihre Leipziger Zeit. Ein literarischer Fund, der den jungen Johnson schon als Meister zeigt - und gleichzeitig überraschende Einblicke in seine Leipziger Zeit bietet.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 12,90 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe 124 S. (24 cm) 1. Aufl.; Namenseintrag auf Vorsatzblatt; sonst gut erhalten. ((Beiliegend 2 Zeitungsartikel zu Johnson)). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 [Stichwörter: Brief, Briefe, Briefwechsel, Korrespondenz]. Artikel-Nr. 39135
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe 124 S. (24 cm) 1. Aufl.; Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 [Stichwörter: Leipziger Zeit, Leipzig, Brief, Briefe, Briefwechsel, Korrespondenz]. Artikel-Nr. 51597
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
124 Seiten, Hardcover. Sauberes Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Sehr guter Zustand. Sprache: deu. Artikel-Nr. LIT40799
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Opp., gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 124 S. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783887471750 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290. Artikel-Nr. 194236
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
0. 24 cm. 124 S., Ill. Pp. Sehr guter Zust., sauber erhalten. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 0,300 gr. Artikel-Nr. 50649AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: neuwertig. In deutscher Sprache. 128 pages. Artikel-Nr. BN03150
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Mit Brief-Faksimiles. Orig.Pappe. 125 Seiten. Herausgegeben und eingeleitet von Erdmund Wizila. Gr.-8°. Gut erhalten. ISBN 388747175X. Artikel-Nr. 884827
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 124 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Jochen Ziem war der Sohn eines Kaufmanns. Er besuchte das Gymnasium in Magdeburg und studierte Germanistik an den Universitäten in Halle und Leipzig, wo er mit Uwe Johnson befreundet war. Daneben arbeitete er für den Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienst in Halle und war Praktikant am Stadttheater in Greiz und beim Berliner Ensemble. 1956 wechselte er in die Bundesrepublik Deutschland. Nachdem er mehrere Jahre lang diverse Hilfsjobs ausgeübt hatte, war er ab 1961 Chefredakteur der Zeitschrift "DM" und ab 1966 freier Schriftsteller, der aus einer ideologisch ungebundenen Position heraus zeitkritische Dramen, Fernsehspiele, Hörspiele und Prosa verfasste. Während er in den Siebzigerjahren ein bedeutender Fernsehautor war, blieb er mit seinen übrigen literarischen Werken zeit seines Lebens ein Außenseiter. ISBN 388747175X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270 Fadengehefteter Originalpappband. Artikel-Nr. 1048674
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. Gebraucht - Wie neu Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Uwe Johnson, Anfang zwanzig und Student, wechselt zum Wintersemester 1954 von Rostock nach Leipzig, in die (wie er später schreibt) 'wahre Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik'. Jochen Ziem, zwei Jahre älter als Johnson und ebenfalls Student, wechselt gleichzeitig von Halle nach Leipzig. Beide studieren Germanistik bei dem legendären Hans Mayer, beide stehen dem Studium skeptisch gegenüber, beide wollen Schriftsteller werden - gute Voraussetzungen für eine intensive und durchaus fröhliche Freundschaft.Jochen Ziem aber wechselt schon im Frühjahr 1955 abermals: diesmal verlässt er die DDR, zieht zunächst nach Hannover, dann nach Düsseldorf und West-Berlin. Er arbeitet als Journalist, veröffentlicht Erzählungen, Fernsehspiele und Theaterstücke, bleibt aber trotzdem bis zu seinem Tod 1994 ein 'Erzähler, den keiner kennt' (FAZ).Die Postkarten, manche mit Zeichnungen oder Fotos versehen, und Briefe, die Johnson von Leipzig aus an Ziem schreibt, handeln vom Studium und den Studenten, von den Nöten des Alltags und den Überlegungen eines angehenden Schriftstellers über die Sprache, den Stoff des Erzählens, über Ironie und Sprachkunst - und sind selber Beispiele einer Sprachbegabung, die selbst aus Mitteilungen über das Wetter unterhaltsame, manchmal atemberaubende Kunststücke zaubert.Unveröffentlichte Briefe Uwe Johnsons an Jochen Ziem und Texte von Jochen Ziem über ihre Leipziger Zeit. 128 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1100506350
Anzahl: 7 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
23,9 x 13,6 cm. 123 Seiten. Original-Pappband. Besitzeintrag auf letztem Blatt verso (Bleistift). Sprache: deutsch. Artikel-Nr. 35802A
Anzahl: 1 verfügbar