Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Siedler, München, 2006. 446 S., Ln.-Ebd. -gutes Exemplar / aus dem amerikanischen Englisch von Thorsten Schmidt-
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03886808416-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03886808416-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 21 x 14. 446 Seiten. Hardcover. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild). Guter/sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 98846
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. 1. Aufl. 446 S. gutes Exemplar // Globalisierung , Weltwirtschaftsordnung , Wirtschaftspolitik, Wirtschaft N04 9783886808410 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Artikel-Nr. 302409
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. 446 S. Schutzumschlag gering berieben u. bestaubt, Kanten etw. bestoßen N07 9783886808410 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810. Artikel-Nr. 214954
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. 1. Aufl. 446 S. Schutzumschlag etw. bestaubt u. gering befleckt, Inneneinband vorne u. hinten mit Stempel u. Nummerierung, Buchschnitt bestempelt // Globalisierung , Weltwirtschaftsordnung , Wirtschaftspolitik SL09A 9783886808410 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750. Artikel-Nr. 258122
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8° , Gewebe. Zustand: Sehr gut. 446 S. Making globalization work. 1. Aufl., SU., gebraucht: sehr guter Zustand. Zum Buch: Der weltweite Wohlstand nimmt infolge der Globalisierung zwar insgesamt zu, doch auch das Gefälle zwischen Reich und Arm wird immer größer. Seitdem Joseph Stiglitz mit seinem Bestseller "Die Schatten der Globalisierung" für Furore sorgte, hat sich das Bewusstsein fkür dieses Ungleichgewicht und für der Gefahren sozialer Ungerechtigkeit . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 716. Artikel-Nr. 69985
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 446 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren und am Buchblock unten als "Mängelexemplar" gestempelt. Erstauflage, EA. Aus dem Amerikanischen Englisch ("Making Globalization Work", 2006) von Thorsten Schmidt. Autorenporträt : Joseph E. Stiglitz (Joseph Eugene "Joe" Stiglitz; geboren am 9. Februar 1943 in Gary, Indiana) ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Columbia University. Er war von 1997 bis 2000 Chefökonom der Weltbank und von 2011 bis 2014 Präsident der International Economic Association. Stiglitz ist ein Vertreter des Neukeynesianismus und erhielt 2001 für seine Arbeiten über das Verhältnis von Information und Märkten zusammen mit George A. Akerlof und Michael Spence den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften. Sprache: Deutsch OLeinen mit OSchutzumschlag und Lesebändchen, 22,1 x 14,3 cm. Artikel-Nr. 37332
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 446 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Erstauflage, EA. Aus dem Amerikanischen Englisch ("Making Globalization Work", 2006) von Thorsten Schmidt. Autorenporträt : Joseph E. Stiglitz (Joseph Eugene "Joe" Stiglitz; geboren am 9. Februar 1943 in Gary, Indiana) ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Columbia University. Er war von 1997 bis 2000 Chefökonom der Weltbank und von 2011 bis 2014 Präsident der International Economic Association. Stiglitz ist ein Vertreter des Neukeynesianismus und erhielt 2001 für seine Arbeiten über das Verhältnis von Information und Märkten zusammen mit George A. Akerlof und Michael Spence den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften. Sprache: Deutsch OLeinen mit OSchutzumschlag und Lesebändchen, 22,1 x 14,3 cm. Artikel-Nr. 38003
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Siedler, München, 2006. 446 S., Ln.-Ebd.----gutes Exemplar / aus dem amerikanischen Englisch von Thorsten Schmidt- 692 Gramm. Artikel-Nr. 1k5832
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren