Das Controlling gewinnt für Studierende und Praktiker in kaufmännischen aber auch technischen Bereichen von Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und sonstigen Organisationen eine zu zunehmende Bedeutung als betriebswirtschaftliche Basisfunktion. Kenntnisse der Grundzüge des Controlling und seiner wesentlichen Instrumente stellen auf dem Arbeitsmarkt immer häufiger einen wichtigen Qualifikationsbaustein von Führungskräften dar. Dieses Buch bietet die Chance, diese Grundzüge des Controllings kennen und beherrschen zu lernen, das relevante Fach-Know-How zu erproben und wichtige instrumentale Kompetenzen auszubauen: - Als praxisorientierter Leser werden Sie bei der Suche nach adäquaten Instrumenten für betriebliche Controllingprobleme unterstützt. - Als Studierender lernen Sie die »Controlling-Toolbox« systematisch kennen und beherrschen. Sie können sich auf die Durchführung von Controlling-Tätigkeiten in der Praxis gezielt vorbereiten. In der 3. Auflage des Werkes wurde der bewährte Aufbau des Buches beibehalten und den neueren Entwicklungen Rechnung getragen. So wurden insbesondere die Ausarbeitungen zum Risikocontrolling sowie aktuelle Informationen zum Stellenwert des Berufsbildes »Controller« ergänzt. Dass Controlling nicht nur Kontrolle bedeutet, ist inzwischen bekannt. Stattdessen geht es um die Koordination von Planungs-, Kontroll- und Steuerungsaktivitäten, für die die notwendigen Informationen vom Controlling bereitgestellt werden. Auf diese Weise sollen die Entscheidungen des Managements verbessert und die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an Veränderungen der Umwelt erhöht werden. Letzteres spielt vor allem in wirtschaftlich schlechten Zeiten eine große Rolle.Häufig erhoffen sich Führungskräfte vom Controlling wahre Wunder: So soll es nicht nur Kostensenkungspotenziale aufzeigen, sondern auch passgenaue Vorschläge für die strategische Unternehmensführung präsentieren, um die Zukunft besser in den Griff zu bekommen. Das Controlling als Wunderwaffe.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
LEHRBÜCHER - DIE WEITERHELFEN Dass Controlling nicht nur Kontrolle bedeutet, ist inzwischen bekannt. Stattdessen geht es um die Koordination von Planungs-, Kontroll- und Steuerungsaktivitäten, für die die notwendigen Informationen vom Controlling bereitgestellt werden. Auf diese Weise sollen die Entscheidungen des Managements verbessert und die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an Veränderungen der Umwelt erhöht werden. Letzteres spielt vor allem in wirtschaftlich schlechten Zeiten eine große Rolle. Häufig erhoffen sich Führungskräfte vom Controlling wahre Wunder: So soll es nicht nur Kostensenkungspotenziale aufzeigen, sondern auch passgenaue Vorschläge für die strategische Unternehmensführung präsentieren, um die Zukunft besser in den Griff zu bekommen. Das Controlling als Wunderwaffe. Das nun in dritter Auflage erschienene Lehrbuch verfolgt einen deutlich nüchterneren Ansatz: Im Mittelpunkt steht der Instrumentenkasten des Controllers. Doch bevor sich die Autoren den einzelnen Tools zuwenden, setzen sie sich mit den begrifflichen Grundlagen des Controllings und seiner Eingliederung in das Unternehmen sowie seiner Implementierung auseinander. Zu den strategischen Instrumenten zählen etwa die SWOT-Analyse, die Chancen-Risiko-Analyse, Markt- und Unternehmensanalysen mithilfe von Scoring-Modellen, Gap-Analysen, Portfolio-Techniken, Target Costing oder Balanced Scorecard. Die Liste lässt sich fortsetzen. Operative Instrumente sind z.B. die Budgetierung, Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Break-Even-Analysen, die Deckungsbeitragsrechnung oder die ABC/XYZ-Analyse Ein derart gefüllter Instrumentenkasten ist jedoch noch kein Garant, dass das Unternehmen auch erfolgreich ist. Denn letztlich hängt alles von den Führungskräften ab, denen damit zwar bessere Informationen zur Verfügung gestellt werden, die jedoch auch die richtigen Schlüsse daraus ziehen müssen. Die aktuelle Wirtschaftskrise verlangt vor allem nach Instrumenten, die das Controlling der Risiken verbessern. Das gilt nicht nur für Unternehmen aus dem Finanzsektor, für diese jedoch ganz besonders. Damit befassen sich die Autoren im letzten Kapitel. Das Buch gefällt vor allem wegen seines gelungenen didaktischen Ansatzs. Am Anfang jedes Kapitels werden die Lernziele genannt, mit gezielten Fragen wird es abgeschlossen. Über hundert Abbildungen und Beispiele zu den Instrumenten erleichtern das Verständnis - und die Verankerung im Gedächtnis. --Wisu, Mai 2010
Das Controlling gewinnt für Praktiker in kaufmännischen, aber auch technischen Bereichen von Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und sonstigen Organisationen eine zunehmende Bedeutung als betriebswirtschaftliche Basisfunktion. Kenntnisse der Grundzüge des Controllings und seiner wesentlichen Instrumente stellen auf dem Arbeitsmarkt immer häufiger einen wichtigen Qualifikationsbaustein von Führungskräften dar. Dieses Buch bietet die Chance, diese Grundzüge des Controllings kennen und beherrschen zu lernen, das relevante Fach-Know-how zu erproben und wichtige Instrumentale Kompetenzen auszubauen. Durch eine zielgruppengerechte Formulierung, eine systematische Vorgehensweise, eine Vielzahl von Abbildungen, prägnanten Beispielen und integrierten Frageteilen ist das Buch didaktisch zweckmäßig aufbereitet und auf die Interessen von Praktikern zugeschnitten. Es dient als kompetenter und nutzenorientierter Ratgeber in der Berufstätigkeit. Studierenden bringt das Buch die Grundlagen des Controlling auf effiziente und verständliche Weise näher. In der 3. Auflage des Werkes wurde der bewährte Aufbau des Buches beibehalten und den neueren Entwicklungen Rechnung getragen. So wurden insbesondere die Ausarbeitungen zum Risikocontrolling sowie aktuelle Informationen zum Stellenwert des Berufsbildes Controller; ergänzt. --KoR, Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung
Das Controlling gewinnt für Praktiker in kaufmännischen aber auch technischen Bereichen von Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und sonstigen Organisationen eine zu zunehmende Bedeutung als betriebswirtschaftliche Basisfunktion. Kenntnisse der Grundzüge des Controlling und seiner wesentlichen Instrumente stellen auf dem Arbeitsmarkt immer häufiger einen wichtigen Qualifikationsbaustein von Führungskräften dar. Dieses Buch bietet die Chance, diese Grundzüge des Controllings kennen und beherrschen zu lernen, das relevante Fach-Know-How zu erproben und wichtige instrumentale Kompetenzen auszubauen. Durch eine zielgruppengerechte Formulierung, eine systematische Vorgehensweise, eine Vielzahl von Abbildungen, prägnanten Beispielen und integrierten Frageteilen ist das Buch didaktisch zweckmäßig aufbereitet und auf die Interessen von Praktikern zugeschnitten. Es dient als kompetenter und nutzenorientierter Ratgeber in der Berufstätigkeit. In der 3. Auflage des Werkes wurde der bewährte Aufbau des Buches beibehalten und den neueren Entwicklungen Rechnung getragen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03886401413-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 270 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 6278870/203
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 3. 269 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Taschenbuch, Maße: 16.5 cm x 1.55 cm x 24 cm. Artikel-Nr. 661018471
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Universitätsbuchhandlung Herta Hold GmbH, Berlin, Deutschland
3., überarb. Aufl. 24 cm. 269 S. graph. Darst. Softcover. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 4465MB
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Controlling gewinnt für Studierende und Praktiker in kaufmännischen aber auch technischen Bereichen von Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und sonstigen Organisationen eine zu zunehmende Bedeutung als betriebswirtschaftliche Basisfunktion. Kenntnisse der Grundzüge des Controlling und seiner wesentlichen Instrumente stellen auf dem Arbeitsmarkt immer häufiger einen wichtigen Qualifikationsbaustein von Führungskräften dar. Dieses Buch bietet die Chance, diese Grundzüge des Controllings kennen und beherrschen zu lernen, das relevante Fach-Know-How zu erproben und wichtige instrumentale Kompetenzen auszubauen:- Als praxisorientierter Leser werden Sie bei der Suche nach adäquaten Instrumenten für betriebliche Controllingprobleme unterstützt.- Als Studierender lernen Sie die »Controlling-Toolbox« systematisch kennen und beherrschen. Sie können sich auf die Durchführung von Controlling-Tätigkeiten in der Praxis gezielt vorbereiten.In der 3. Auflage des Werkes wurde der bewährte Aufbau des Buches beibehalten und den neueren Entwicklungen Rechnung getragen. So wurden insbesondere die Ausarbeitungen zum Risikocontrolling sowie aktuelle Informationen zum Stellenwert des Berufsbildes »Controller« ergänzt. Dass Controlling nicht nur Kontrolle bedeutet, ist inzwischen bekannt. Stattdessen geht es um die Koordination von Planungs-, Kontroll- und Steuerungsaktivitäten, für die die notwendigen Informationen vom Controlling bereitgestellt werden. Auf diese Weise sollen die Entscheidungen des Managements verbessert und die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an Veränderungen der Umwelt erhöht werden. Letzteres spielt vor allem in wirtschaftlich schlechten Zeiten eine große Rolle.Häufig erhoffen sich Führungskräfte vom Controlling wahre Wunder: So soll es nicht nur Kostensenkungspotenziale aufzeigen, sondern auch passgenaue Vorschläge für die strategische Unternehmensführung präsentieren, um die Zukunft besser in den Griff zu bekommen. Das Controlling als Wunderwaffe. Artikel-Nr. 9783886401413
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Grundzüge des Controlling. | Lehrbuch der Controlling-Konzepte und -Instrumente. | Norbert Zdrowomyslaw (u. a.) | Taschenbuch | 269 S. | Deutsch | 2010 | Deutscher Betriebswirte-Verlag | EAN 9783886401413 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101372389
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 3rd revised edition. 269 pages. German language. 9.45x6.50x0.94 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3886401413
Anzahl: 1 verfügbar