Verwandte Artikel zu Weiter Denken: Controlling + Wissen = Innovation. Festschrif...

Weiter Denken: Controlling + Wissen = Innovation. Festschrift Fur Gunter Ebert - Hardcover

 
9783886401390: Weiter Denken: Controlling + Wissen = Innovation. Festschrift Fur Gunter Ebert
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
Hintergrund und Überblick Die vorliegende Festschrift für Prof. Dr. Günter Ebert steht unter dem Motto: Controlling + Wissen = Innovation. Zahlreiche Autoren aus Hochschule, Beratung und Unternehmenspraxis würdigen mit diesem Buch ihren Mentor, Partner und Freund Günter Ebert zu seinem 70. Geburtstag. Ebert hat die Weiterentwicklung des modernen Controllings als Hochschullehrer und Berater wesentlich mitbeeinflusst. Seine Arbeiten und Konzepte werden oft mit Nürtinger Controlling-Philosophie bezeichnet und charakterisiert. Im Fokus der Aufsätze stehen die Bereiche Bildungs-, Innovations- und Change Management sowie das Controlling mit strategischen und operativen Möglichkeiten zur Optimierung und Steuerung der Performance, wie auch das Wirken von Ebert. Gliederung und Inhalt Controlling heißt lernen - Idee und Entwicklung einer nachhaltigen Philosophie, z.B. Führungsdynamik durch Controlling und Kommunikation - Controlling schafft Wissen - Prozesse und Outcome (selbst-) steuernder Systeme, u.a. Instrumente und Systeme des Wissensmanagements oder Beispiele und Erfolge des ökologischen Controllings - Controlling bringt Innovation - Mehrwert durch Veränderung und Reflexion, z.B. Instrumente und Techniken des Potenzialmanagements oder IT und Virtualisierung für den Mittelstand Beschreibung und Einschätzung In diesem Sammelband greifen Wegbegleiter von Ebert ausgewählte Fragestellungen auf, die sie in Beziehung zur Arbeit und Philosophie des Geehrten diskutieren und beantworten. Die Beiträge ranken sich um einen Leitspruch von Ebert: Controlling bedeutet die Gestaltung und Implementierung des Lernens als dauerhafte Maxime im Unternehmen. Die verschiedenen Artikel akzentuieren eine wert- und nachhaltige, ganzheitliche und Innovative Ausrichtung des Controllings. Nach-, Vor-, Aus-, Mit- und Weiterdenken prägen den hier vertretenen Controllingansatz. Die Beiträge haben den Charakter von Überblicks- und Impulsbeiträgen. Sprache, Stil und Praxisbezug differenzieren in Abhängigkeit von den jeweiligen Autoren. Das Buch unterscheidet sich thematisch von vielen Controllingbüchern und behandelt und belebt Controlling aus anderer Perspektive. --Alfred Biel, in Controller-Magazin Mai/Juni 2010
Reseña del editor:
Ungedachtes denkbar machen ist die Maxime des Nürtinger Controllingexperten Günter Ebert, zu dessen 70. Geburtstag Wegbegleiter aus Wissenschaft und Praxis sich in diesem Buch zu Wort melden. Weiter denken heißt, das Controlling als Lernprozess zu begreifen, der das Management und die Organisation gleichermaßen bewegt. Controlling führt zu mehr und besserem Wissen und ermöglicht die langfristige Existenzsicherung durch eine zielgerichtete Innovation. Den optimalen Mehrwert liefert das Controlling, wenn es nach der Darstellung der Autoren aus unterschiedlichsten Praxisbereichen nachhaltig, ganzheitlich und professionell etabliert wird. Controlling wirkt in der Idee und Entwicklung einer nachhaltigen Philosophie (Controlling heißt Lernen), den Prozessen und dem Outcome selbststeuernder Systeme (Controlling schafft Wissen) und dem Mehrwert durch Veränderung und Reflexion (Controlling bringt Innovation). In den Beiträgen aus der öffentlichen Verwaltung, Wohnungswirtschaft, Potenzialentwicklung und dem Informationsmanagement wird ein Teil dieses breiten Spektrums offenbar.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Steinhübel-Ebert, Anja|Mändle, Eduard|Steinhübel, Volker
ISBN 10: 3886401391 ISBN 13: 9783886401390
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebunden. Zustand: New. Anja Ebert-Steinhuebel ist Mitglied der Geschaeftsleitung und leitet das Learning Leadership Institute der IFC EBERT. Sie studierte Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Psychologie, Politische Wissenschaft und Wirtschaftsphilosophie an den Universitaeten Mue. Artikel-Nr. 5624641

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 59,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer