EUR 3,30 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 160 Seiten guter Zustand, Einband leicht gebräunt, Seiten ewas gebräunt LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 345979
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
kartonierte Ausgabe. Zustand: Gut. 1.-3. Tausend, 144 Seiten, Inhaltsverzeichnis, Schutzumschlag Unerhörte Begebenheiten - das ist ein genauer und zugleich ein ironischer Titel für diese sechs Geschichten des 1944 geborenen, heute in Berlin lebenden Hans Christoph Buch. Bekanntlich definierte Goethe die Novelle als eine unerhörte Begebenheit, der Begriff ist seriös, er hat Patina angesetzt. Der Autor nimmt ihm beim Wort - und wendet ihn zugleich ins Groteske, ins Unwahrscheinliche. In stark rhythmischer Prosa führt er uns, eiskalt beschreibend, Verhältnisse, absonderliche Begebenheiten vor, die dem Gesetzt der Kettenredaktion gehorchen: der verzögerte Tod des Großvaters, eine vorzeitig abgebrochene Ausgrabung, die Notlandung eines Militärflugzeuges, die Zerstörung eines Freudenhauses durch Feuer, die Jagd nach einem Faun, der Untergang eines ganzes Heeres im Sumpf. Buch inszeniert seine Geschichten vor den verblüfften Augen des Lesers mit unermüdlicher Erfindungsgabe, souverän läßt er seine Figuren - meist Opfer - nach einer fiktiven Logik agieren, hintergründig und scheinbar sadistisch entlarvt er soziale, politische, historische Verhältnisse, er verschränkt spielerisch, doch mit deutlichem Hinweis, verschiedene Epochen, Zeiten, ja Kulturen. Er tut dies mit den Mitteln einer Sprache, die parodistisch zitierend den Figuren ihr eigenes Urteil spricht. Hinzu kommt, daß der Autor den Leser eben durch die Mittel der Groteske vom Geschehen und den Verhaltensweisen der Figuren distanziert. In der Karikatur werden die groben und feinen Züge menschlicher Entfremdung sichtbar, die als durchschaute, überblickte, reflektierte abgewiesen werden können. Das ist, am Ende, eine ethische Wirkung, wodurch sich die Mehrschichtigkeit dieser sechs Geschichten erweist. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130. Artikel-Nr. 59453
Anzahl: 1 verfügbar