Verwandte Artikel zu "Vergiss das Beste nicht!: Walter Benjamins Kafka-Essay:...

"Vergiss das Beste nicht!: Walter Benjamins Kafka-Essay: Lesen, Schreiben, Erfahren (Epistemata. Reihe literaturwissenschaft) - Softcover

 
9783884798928: "Vergiss das Beste nicht!: Walter Benjamins Kafka-Essay: Lesen, Schreiben, Erfahren (Epistemata. Reihe literaturwissenschaft)
  • ISBN 10 3884798928
  • ISBN 13 9783884798928
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für "Vergiss das Beste nicht!: Walter Benjamins Kafka-Essay:...

Beispielbild für diese ISBN

Deuring, Dagmar
Verlag: Ko?nigshausen & Neumann, 1994
ISBN 10: 3884798928 ISBN 13: 9783884798928
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03884798928-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,52
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Deuring, Dagmar
Verlag: Königshausen & Neumann, 1994
ISBN 10: 3884798928 ISBN 13: 9783884798928
Gebraucht Softcover

Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: leicht berieben und angeschmutzt. Walter Benjamins Kafka-Essay: Lesen, Schreiben, Erfahren. Die Arbeit rekonstruiert den Zusammenhang von Vergessenheit und Entstellung, wie ihn Benjamin für Kafkas Welt entwirft, und versucht, Benjamins Darstellung von Kafkas Schreiben nachzuvollziehen: die Autorin analysiert den Essay als den Entwurf einer Darstellungsform, die sich der ausschließlichen Gegensätzlichkeit von Anwesenheit und Abwesenheit entzieht. Der eigene Gestus des Textes schließlich wird betrachtet vor dem Hintergrund der Situation Benjamins im Jahr der Abfassung (1934). 118 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 115/Königshausen & Neumann 1994). Gewicht: 200 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 82356

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Deuring, Dagmar:
ISBN 10: 3884798928 ISBN 13: 9783884798928
Gebraucht Softcover/Paperback

Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 118 Seiten. Lesespuren am Einband. Ansonsten gut erhalten. 3884798928 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Artikel-Nr. 92835

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 35,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb