Verwandte Artikel zu Über Kräfte: Journal für Kunst, Sex und Mathematik

Über Kräfte: Journal für Kunst, Sex und Mathematik - Softcover

 
9783883963549: Über Kräfte: Journal für Kunst, Sex und Mathematik

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,80 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Über Kräfte: Journal für Kunst, Sex und Mathematik

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 3883963542 ISBN 13: 9783883963549
Gebraucht Softcover

Anbieter: Kalligramm, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Wie neu. Artikel-Nr. 039817

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,80
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Ellmerer, Barbara und Nils Röller:
Verlag: Merve, 2014
ISBN 10: 3883963542 ISBN 13: 9783883963549
Gebraucht Kl.-8° Broschiert

Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kl.-8° Broschiert. Zustand: Wie neu. 192 Seiten Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Besitzvermerk mit zartem Bleistift auf Vorsatz. Sonst perfekt sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Mit Texten und Bildbeiträgen von Barbara Ellmerer, Yves Netzhammer, Nils Röller, Abbildungen aus Werken von A.A., William Gilbert, Niccolò Cabeo, Athanasius Kircher, René Descartes, Emanuel Swedenborg u. a. Das Journal für Kunst, Sex und Mathematik untersucht in diesem Buch Diagramme, die sich bei der Erforschung von Kräften zwischen Normierung und Abweichung bewegen. Der Fokus liegt auf solchen Geräten, die Wahrnehmungen formatieren und sich in den Prozess der Bildfindung (von 1500 bis 1800) einschreiben. Sie wird bspw. durch die Wirbeltheorie Descartes, die von Kircher konstruierten Bildmaschinen und Modellerden, die Gilbert systematisch mit Kompassnadeln abtastete, gelenkt. Die Linien des Kraftfelds spriessen zunächst diskret wie Tasthaare von Katzen aus Steinen oder sie breiten sich schematisch in Kreisen aus, dann folgen sie Bruchstellen an den Oberflächen, die magnetische Kräfte verbergen. Während die Wirbeltheorie als Erklärungsmodell historisch verödet, bleibt die ästhetische und epistemische Herausforderung, die fern-wirkende Kräfte wie der Magnetismus stellen, im Umgang mit vernetzten Geräten virulent. So beschäftigt uns, wie Kräfte im Umgang mit den Arbeitsbedingungen (analog in den Pigmenten, Pinseln und Papiersorten, digital in den Programmen und Geräten, mit denen wir arbeiten, und historisch in den Begriffen, Argumentationen und Diagrammen) entstehen und schwinden. www.journalfuerkunstsexundmathematik.ch. ISBN: 9783883963549 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299. Artikel-Nr. 680727

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,34
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Barbara Ellmerer (u. a.)
Verlag: Merve, 2014
ISBN 10: 3883963542 ISBN 13: 9783883963549
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Über Kräfte | Journal für Kunst, Sex und Mathematik | Barbara Ellmerer (u. a.) | Taschenbuch | 192 S. | Deutsch | 2014 | Merve | EAN 9783883963549 | Verantwortliche Person für die EU: Merve Verlag GmbH, Tom Lamberty, Kolonnadenstr. 5, 04109 Leipzig, merve[at]merve[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105517054

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 16,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Barbara Ellmerer
Verlag: Merve
ISBN 10: 3883963542 ISBN 13: 9783883963549
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit Texten und Bildbeiträgen von Barbara Ellmerer, Yves Netzhammer, Nils Röller, Abbildungen aus Werken von A.A., William Gilbert, Niccolò Cabeo, Athanasius Kircher, René Descartes, Emanuel Swedenborg u. a. Das Journal für Kunst, Sex und Mathematik untersucht in diesem Buch Diagramme, die sich bei der Erforschung von Kräften zwischen Normierung und Abweichung bewegen. Der Fokus liegt auf solchen Geräten, die Wahrnehmungen formatieren und sich in den Prozess der Bildfindung (von 1500 bis 1800) einschreiben. Sie wird bspw. durch die Wirbeltheorie Descartes, die von Kircher konstruierten Bildmaschinen und Modellerden, die Gilbert systematisch mit Kompassnadeln abtastete, gelenkt. Die Linien des Kraftfelds spriessen zunächst diskret wie Tasthaare von Katzen aus Steinen oder sie breiten sich schematisch in Kreisen aus, dann folgen sie Bruchstellen an den Oberflächen, die magnetische Kräfte verbergen. Während die Wirbeltheorie als Erklärungsmodell historisch verödet, bleibt die ästhetische und epistemische Herausforderung, die fern-wirkende Kräfte wie der Magnetismus stellen, im Umgang mit vernetzten Geräten virulent. So beschäftigt uns, wie Kräfte im Umgang mit den Arbeitsbedingungen (analog in den Pigmenten, Pinseln und Papiersorten, digital in den Programmen und Geräten, mit denen wir arbeiten, und historisch in den Begriffen, Argumentationen und Diagrammen) entstehen und schwinden.journalfuerkunstsexundmathematik.ch. Artikel-Nr. 9783883963549

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 16,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Barbara Ellmerer
Verlag: Merve Verlag
ISBN 10: 3883963542 ISBN 13: 9783883963549
Gebraucht 25

Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Mit Texten und Bildbeiträgen von Barbara Ellmerer, Yves Netzhammer, Nils Röller, Abbildungen aus Werken von A.A., William Gilbert, Niccolò Cabeo, Athanasius Kircher, René Descartes, Emanuel Swedenborg u. a. Das Journal für Kunst, Sex und Mathematik untersucht in diesem Buch Diagramme, die sich bei der Erforschung von Kräften zwischen Normierung und Abweichung bewegen. Der Fokus liegt auf solchen Geräten, die Wahrnehmungen formatieren und sich in den Prozess der Bildfindung (von 1500 bis 1800) einschreiben. Sie wird bspw. durch die Wirbeltheorie Descartes, die von Kircher konstruierten Bildmaschinen und Modellerden, die Gilbert systematisch mit Kompassnadeln abtastete, gelenkt. Die Linien des Kraftfelds spriessen zunächst diskret wie Tasthaare von Katzen aus Steinen oder sie breiten sich schematisch in Kreisen aus, dann folgen sie Bruchstellen an den Oberflächen, die magnetische Kräfte verbergen. Während die Wirbeltheorie als Erklärungsmodell historisch verödet, bleibt die ästhetische und epistemische Herausforderung, die fern-wirkende Kräfte wie der Magnetismus stellen, im Umgang mit vernetzten Geräten virulent. So beschäftigt uns, wie Kräfte im Umgang mit den Arbeitsbedingungen (analog in den Pigmenten, Pinseln und Papiersorten, digital in den Programmen und Geräten, mit denen wir arbeiten, und historisch in den Begriffen, Argumentationen und Diagrammen) entstehen und schwinden.journalfuerkunstsexundmathematik.ch 192 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1100455603

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,45
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb