EUR 3,80 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Kalligramm, Berlin, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. Artikel-Nr. 040026
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03883962724-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Philosophie und Selbstbeschreibung | Kojève, Heidegger | Günther Rösch | Buch | 168 S. | Deutsch | 2010 | Merve | EAN 9783883962726 | Verantwortliche Person für die EU: Merve Verlag GmbH, Tom Lamberty, Kolonnadenstr. 5, 04109 Leipzig, merve[at]merve[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101551851
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Artikel-Nr. 5622955
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Broschur, Kl.8°. Zustand: Wie neu. Erstveröff. 168 S. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Besitzvermerk mit zartem Bleistift auf Vorsatz. Provenienz: Hamburger Verlags- und Medienanwalt Joachim Kersten (Namenszug, Datum). Kersten war u.a. Herausgeber und Nachlassverwalter von Peter Rühmkorf und Günter Grass. Sonst perfekt sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Reihe Internationaler Merve Diskurs: Perspektiven der Technokultur. -----Inhalt:. Alexandre Kojève sagt über die Philosophie von Hegel, diese führe in letzterKonsequenz zu einem Ende der Geschichte", an dem die Figur des Weisen"erscheint. Martin Heidegger sagt über das Denken von Nietzsche, dasses das Ende der Metaphysik" erreicht und verlegt die Beantwortung derFrage nach dem Sein in einen Bereich, den man Poetik des Seins" nennenkann. Beide wegweisenden Interpretationen führen zu einem metaphorischenHaltepunkt * jeweils ist die Rede von einem Ende" * über den die Logik derArgumentation hinauszeigt: die Figur des Weisen und die Poetik des Seinsgehen aus der Immanenz der Philosophie als neue Denkmöglichkeiten hervor.Der Weise ist das wandelnde Paradox der Philosophie, die dichterischeSprache ist die von ihr beneidete Konkurrenz. Die Situation der Geschlossenheitzwingt zu einem Abtasten der Grenzen. Was sagt die Philosophie überihre (unsere) Situation? ISBN: 9783883962726 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299. Artikel-Nr. 686365
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Alexandre Kojève sagt über die Philosophie von Hegel, diese führe in letzterKonsequenz zu einem 'Ende der Geschichte', an dem die 'Figur des Weisen'erscheint. Martin Heidegger sagt über das Denken von Nietzsche, dasses das 'Ende der Metaphysik' erreicht und verlegt die Beantwortung derFrage nach dem Sein in einen Bereich, den man 'Poetik des Seins' nennenkann. Beide wegweisenden Interpretationen führen zu einem metaphorischenHaltepunkt \* jeweils ist die Rede von einem 'Ende' \* über den die Logik derArgumentation hinauszeigt: die Figur des Weisen und die Poetik des Seinsgehen aus der Immanenz der Philosophie als neue Denkmöglichkeiten hervor.Der Weise ist das wandelnde Paradox der Philosophie, die dichterischeSprache ist die von ihr beneidete Konkurrenz. Die Situation der Geschlossenheitzwingt zu einem Abtasten der Grenzen. Was sagt die Philosophie überihre (unsere) Situation. Artikel-Nr. 9783883962726
Anzahl: 2 verfügbar