EUR 6,45 für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Carothers and Carothers, Albany, CA, USA
Perfect bound. Zustand: Very Good. 511 pages. Series: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik Nr. 401; Publikationen der Gesellschaft fur Interkulturelle Germanistik Band 7. Ex-library, in library perfect binding (paper wrappers rebacked and laminated, contents and wrappers glued together at the spine with a thermal glue), with markings including a label (lined out) at the foot of the spine, library endpapers, a cancellation stamp at the front pastedown, minor markings in pencil at the verso of the title page and the recto of the following leaf, and a barcode label (lined out) and a cancellation stamp at the rear pastedown. Binding sturdy; library markings as noted above, contents as new. 770 grams. Artikel-Nr. 015485
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: avelibro OHG, Dinkelscherben, Deutschland
Zustand: Gut. II, 511 S. Sehr guter Zustand. Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik Bd. 401. Mit Beiträgen über die Vermittlung landeskundlicher Kenntnisse im Deutschunterricht in Marokko am Beispiel von " Themen neu " von Jai-Mansouri./ Über das Leben und Sterben von Texten. Überlegungen zur Textsorte Lehrwerk von Slivensky./ Voraussetzung des didaktischen Ansatzes sind Literaturtheorie und Rhetorik von Akbulut./ Wahrnehmungsperspektive interkulturell betrachtet von El Korso./ Von den Makamen von Hariri zu den Makamen von Dürrenmatt von Maher./ Ein kanonischer Text ? Der Blick in die eigene Vergangenheit in Canettis " Die Stimmem von Marrakesch " von Durzak, etc.; - Sehr sauberes Exemplar. deu 1. Stock 126|10579BB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444 21 x 15 cm. Original Broschiert. Artikel-Nr. 21154
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: avelibro OHG, Dinkelscherben, Deutschland
Zustand: Gut. II, 511 S. Innen neuwertig. Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik Bd. 401. Inhaltsauszug: - O. Gutjahr: Kultur-Kanon und interkulturelle Moderne. - N. Kimura: Literarische Übersetzung als Kanonbildung. - H. Uerlings: Primitivismus und Kanon. Gottfried Benns Kampf und die klassizistische Geltung der Kunst. - So Shitanda: Kanonbildung in der japanischen Mediävistik: Autonomie und Heteronomie. - S. Slivensky: Über das Leben und Sterben von Texten. Überlegungen zur Textsorte Lehrwerk. - A. Seddiki: Abmilderung bestehender Hindernisse beim Lesen fremdkultureller Texte. - M. Cakir: So nah und doch so fern: Türkisch-deutsche pragmatische Unterschiede im universitären Milieu. Etc. deu 1. Stock 123|6487DB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444 21x15 cm. Taschenbuch, Kanten min. berieben. Sonst sehr gut. Artikel-Nr. 17349
Anzahl: 1 verfügbar