European Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03880222002-B
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03880222002-G
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03880222002-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Einband berieben und fingerfleckig, lichtrandig, 224 S., kart. Der utopische Bericht - inspiriert offenbar auch durch die Arbeiten des us-amerikanischen Anarchisten Murray Bookchin - über ein ökologisch orientiertes Land, in dem alle nach ihren Bedürfnissen, den Maßstäben der Vernunft und der Nachhaltigkeit leben. "Callenbach erzählt die Geschichte des Reporters William Weston, der im fiktiven Jahr 1999 als erster US-amerikanischer Journalist in die abgespaltene Nation Ecotopia reisen darf. Seine Notizen und Artikel bilden den Roman. Weston berichtet von einer umweltschonenden Energiewirtschaft, einem nachhaltigen Bauwesen, einer Abkehr von der Wegwerfgesellschaft. Aber auch von einer Gemeinschaft, die nicht technologiefeindlich ist, vielmehr die sozialen, ökologischen und gesellschaftlichen Folgen der Technologie voranstellt. Anfangs erscheint der Bericht distanziert, kritisch betrachtet Weston Ökotopia. Doch im Laufe des Buches spürt man seine Faszination für dieses neue Leben in Harmonie. Callenbach zeichnete 1975 eine Gesellschaft, die durch ihre ökologische Nachhaltigkeit heute mehr denn je inspirierend wirkt. Die Vision einer nachhaltigen Zukunftsgesellschaft jedenfalls hat über die Jahrzehnte ihre Anziehung und Aktualität nicht verloren. Die Ökologisierung unserer Gesellschaft ist notwendiger denn je geworden" (Deutschlandfunk Kultur). Übersetzt von Ursula Clemeur und Reinhard Merker. Rotbuch 200 Gramm 600 versch. Aufl. (genaue Auflage auf Anfrage). Artikel-Nr. 59365
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Robinson Street Books, IOBA, Binghamton, NY, USA
Zustand: Very Good. Prompt Shipment, shipped in Boxes, Tracking PROVIDED22. - 26. Tausend. Gift inscription ffep. Artikel-Nr. ld2873
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
kartoniert; flexibler, weiss/roter, grün illustrierter Einband / Anz. Seiten: 223 / 11,5 x 20,1 cm / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband leicht berieben und gering fleckig, Papier gebräunt, Kopfschnitt und Einbandoberkante geringfügig eingedellt = Rotbuch 200; Titel der amerikanischen Originalausgabe: "Ecotopia", ins Deutsche übersetzt von Ursula Clemeur und Reinhard Merker Sprache: de. Artikel-Nr. 65294
Anzahl: 1 verfügbar