Im Rahmen des Projekts »Infrastruktur für Schulkinder" standen die Erfahrungen in und mit den Einrichtungen, die Erwartungen und Meinungen im Mittelpunkt der Erhebungen. Die zentrale Ziel gruppe waren die Kinder selbst. Erfahrungen in der Praxis zeigen, daß Konzepte und Planung der Nachmittagsbetreuung von Schulkindern bisher oft einseitig von den Interessen der Erwachsenen bestimmt sind: Bedarf und Bedürf nisse werden über die Berufstätigkeit der Mütter definiert, Öff nungszeiten und An:wesenheitszeiten nach den Arbeitszeiten der El tern geplant, die Hausaufgabenbetreuung an den Erwartungen von Elternhaus und Schule ausgerichtet. Mit dem Anliegen, den Sichtweisen und Interessen der Kinder Gewicht zu verleihen, verbindet sich die Forderung, daß die Quali tät einer Einrichtung nicht zuletzt daran zu messen sei, was sie den Kindern zu bieten hat und wie wohl sich Kinder hier fühlen. Der Hort ist nicht wie die Schule eine Pflichtveranstaltung, sondern be treuter Lebensraum, der sich als Angebot verstehen sollte, in dem Freiwilligkeit, Selbständigkeit und Motivation tragende Kriterien des pädagogischen Konzepts sind. Der folgende Beitrag befaßt sich zunächst mit den Freizeitaktivi täten in den Einrichtungen, geht im weiteren darauf ein, wie Kinder die kommunikative Situation erleben und wie sie ihren Aufenthalt bewerten. Abschließend werden die Meinungen und Einstellungen von Kindern und Eltern zum Hort miteinander in Beziehung ge setzt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
In sieben Beiträgen befasst sich der Band 1. mit der Anlage der DJI-Studie zum Hortbesuch von Schulkindern, 2. mit den neueren Entwicklungen in der Angebotsstruktur für Schulkinder, 3. mit der Frage, welche Familien außerschulische Betreuungseinrichtungen nutzen, 4. mit dem Aspekt der Hausaufgabenbetreuung in außerschulischen Einrichtungen, 5. mit den Meinungen und Einstellungen der Eltern und Hortkinder zur Qualität des Hortbesuchs, 6. mit den Vor- und Nachteilen einer nachmittäglichen Betreuung im Hort und 7. mit den Aktionsräumen, die Kindern heute überhaupt zur Verfügung stehen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03879663882-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 469868/2
Anzahl: 1 verfügbar