Universitätsverlag, Konstanz, 1991. 260 S., kart. - gutes Exemplar -
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 14,50 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Softcover. Konstanzer Bibliothek. Band 16. Broschur, 260 Seiten. Gewicht: 550. Artikel-Nr. 119744
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 260 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. K00862 3879403813 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2516619
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: Paperback / kartonierte Ausgabe 260 S. (23,5 cm) 1. Aufl.; Besitzvermerk auf Schutztitelblatt; sonst in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 [Stichwörter: ]. Artikel-Nr. 30047
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03879403813-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03879403813-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Universitätsverlag, Konstanz, 1991. 260 S., kart.--- - gutes Exemplar - 750 Gramm. Artikel-Nr. 2b3019
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
broschiert. Zustand: Gut. 260 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm guter Zustand, leichte Lagerspuren am Einband, Seiten zart nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530. Artikel-Nr. 49542
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fine. Minor wear; Color shade variation. Artikel-Nr. fc19eb45-cf7c-4eca-b132-363bf42e02d4
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 260 S. : Illustr., graph. Darst. ; 23 cm; Gutes Ex; Einband stw. minimal berieben. - . Wenn es 1963 bereits gefährlich war, daß Geisteswissenschaftler und Politiker nicht mehr beurteilen können, ob die Empfehlungen der Naturwissenschaftler und Techniker zutreffen oder nicht, dann ist es heute im Zeitalter des Computers und der Gentechnik fast schon lebensgefährlich und also hohe Zeit, die Spannungen und die Feindseligkeiten abzubauen, die durch gegenseitige Ignoranz der beiden Seiten entstanden sind. Im Rahmen einer Ringvorlesung an der Universität Konstanz wurde versucht, mehr die Verträglichkeit der Natur- und Geisteswissenschaften herauszuarbeiten. Der vorliegende Band enthält die Texte zu dieser Reihe, die zusammen »Glanz und Elend der zwei Kulturen« verdeutlichen und auf ihre Einheit hinweisen. (Verlagstext) / INHALT : Zur Einführung --- JÜRGEN MITTELSTRASS --- Geist, Natur und die Liebe zum Dualismus - Wider den Mythos von zwei Kulturen. --- THOMAS RENTSCH --- Verstehen und Erklären - Idiographische und nomothetische Methode - Die zwei Kulturen in der transzendentalen Wissenschaftslogik des südwestdeutschen Neukantianismus --- ERNST PETER FISCHER --- Shakespeares Sonette und der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik --- Ein polemischer Beitrag zu den zwei Kulturen. --- GÜNTHER S. STENT --- Ein Werk und sein Inhalt - Semantik in Kunst und Naturwissenschaft. --- GOTTFRIED GABRIEL --- Erkenntnis in Wissenschaft, Philosophie und Dichtung --- Argumente für einen komplementären Pluralismus. --- ULRICH GAIER --- Verfehlte Gewohnheiten im Denken und Handeln --- Die zwei Kulturen sind weniger wichtig als eine vierte Gewalt. --- ERNST FLOREY --- Der Geist in der Maschine: Anspruch oder Anmaßung der Biologie? --- GEREON WOLTERS --- Die Natur der Erkenntnis - Ein Thema der Philosophie oder der Biologie? --- HELMUT BACHMAIER --- Weltraumbilder - --- Die ästhetische Erfahrung der Astronauten und die Science-fiction. --- MICHAEL CAHN --- Wissenschaft und Literatur - Eine Berührungsstelle der zwei Kulturen. --- HOLGER VAN DEN BOOM --- Digitale Ästhetik - Computergrafik zwischen Kunst und Design. --- ERICH SCHÖN --- Die Rhetorik der Affekte --- Zur historischen Relativität des hermeneutischen Menschenbildes. --- HORST SUND --- Wie viele Kulturen kann oder muß sich eine Universität leisten? --- Oder: Denkkulturen im Widerstreit. --- Kurzbiographien der Autoren. ISBN 9783879403813 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. Artikel-Nr. 1190272
Anzahl: 1 verfügbar