Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Wie neu. 160 Seiten; 9783879098965.1 Gewicht in Gramm: 2. Artikel-Nr. 844027
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 160 Seiten; 9783879098965.3 Gewicht in Gramm: 2. Artikel-Nr. 935030
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Befriedigend. 158 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm ACHTUNG: Extremer Stoßschaden. Einband und Schutzumschlag an der unteren Rückenecke 2 cm eingerissen. Schlanke, überwiegend weibliche Figuren dominieren das bildhauerische Werk von Walter Moroder (Jg. 1963). Bei aller Modernität stehen seine Skulpturen handwerklich in der Tradition der Schnitzkunst Südtirols, erinnern gleichzeitig aber an die Formensprache altägyptischer Bildkunst. Diese Mischung verleiht den Skulpturen einen besonderen Reiz. Nicht das realistische Abbild, sondern einfühlsame psychologisierende Porträts sind das Ergebnis. Die stelenhaft reduzierten Holzskulpturen, die aufwendig farbig gefasst sind, scheinen einsam und isoliert, verfügen jedoch über eine raumfüllende Kraft von enormer Intensität. Walter Moroder entstammt einer Bildhauerfamilie aus dem von Tradition geprägten Südtiroler Grödental. Nach seiner Ausbildung an der Münchner Akademie kehrte er wieder in seine Heimat zurück. Das vorliegende Buch fasst alle figürlichen Arbeiten der letzten zehn Jahre eindrucksvoll zusammen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1112 OPp. Gebundene Ausgabe in Pappeinband. Artikel-Nr. 10424
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buecher-stapel, Kyritz, Deutschland
Hardcover. Zustand: sehr gut. leichte Gebrauchspuren, mit SU, Pappeinband, 158 Seiten, Format: 31,4 x 21,6 x 2,4cm. Buch. Artikel-Nr. 44123
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Original-Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 1. Auflage. auf Vorsatz mit langer Widmung und Datum signiert von dem Südtiroler Bildhauer und Zeichner Walter Moroder (*1963), leichte Gebrauchspuren. signed by artist Size: 4°. Vom Künstler signiert. Buch. Artikel-Nr. 027835
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2007. Arbeiten aus Holz Bildhauer Bildhauerinnen Holzskulptur Moroder Walter Schnitzkunst Skulptur Südtirol Malerei Plastik Schlanke, überwiegend weibliche Figuren dominieren das bildhauerische Werk von Walter Moroder (Jg. 1963). Bei aller Modernität stehen seine Skulpturen handwerklich in der Tradition der Schnitzkunst Südtirols, erinnern gleichzeitig aber an die Formensprache altägyptischer Bildkunst. Diese Mischung verleiht den Skulpturen einen besonderen Reiz. Nicht das realistische Abbild, sondern einfühlsame psychologisierende Porträts sind das Ergebnis. Die stelenhaft reduzierten Holzskulpturen, die aufwendig farbig gefasst sind, scheinen einsam und isoliert, verfügen jedoch über eine raumfüllende Kraft von enormer Intensität. Walter Moroder entstammt einer Bildhauerfamilie aus dem von Tradition geprägten Südtiroler Grödental. Nach seiner Ausbildung an der Münchner Akademie kehrte er wieder in seine Heimat zurück. Das vorliegende Buch fasst alle figürlichen Arbeiten der letzten zehn Jahre eindrucksvoll zusammen. Walter Moroder (Jg. 1963) hat die Gegenwartsplastik mit seinen bemalten Holzskulpturen um ein ebenso eigenwilliges wie faszinierendes Werk bereichert. Aus einer alten Holzschnitzerfamilie im Grödnertal stammend, hat sich der Künstler mit Entschiedenheit von den Vorbildern, Klischees und eintrainierten Bildformeln gelöst. Mit außerordentlicher bildhauerischer Begabung schafft er Skulpturen anmutiger Noblesse, die ein Zauber zu umgeben scheint. Schlanke, überwiegend weibliche Figuren dominieren das bildhauerische Werk von Walter Moroder. Bei aller Modernität stehen seine Skulpturen handwerklich in der Tradition der Schnitzkunst Südtirols, erinnern gleichzeitig aber an die Formensprache altägyptischer Bildkunst. Diese Mischung verleiht den Skulpturen einen besonderen Reiz. Nicht das realistische Abbild, sondern einfühlsame psychologisierende Porträts sind das Ergebnis. Die stelenhaft reduzierten Holzskulpturen, die aufwendig farbig gefasst sind, scheinen einsam und isoliert, verfügen jedoch über eine raumfüllende Kraft von enormer Intensität. Das vorliegende Buch fasst alle figürlichen Arbeiten des Künstlers der letzten zehn Jahre eindrucksvoll zusammen. Wunderschönes Buch für Begeisterte der zeitgenössischenen Bildhauerei! Auch der Fotograf der Skulpturen ist ein Künstler--sehr gute Papier und Druckqualität! Habe viel Freude daran! Arbeiten aus Holz Bildhauer Bildhauerinnen Holzskulptur Moroder Walter Schnitzkunst Skulptur Südtirol Malerei Plastik Walter Moroder: Skulpturen [Gebundene Ausgabe] Hans Joachim Müller (Herausgeber) In deutscher Sprache. 160 pages. 31,4 x 21,6 x 2,4 cm. Artikel-Nr. BN23389
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. PM-APEJ-416H
Anzahl: 1 verfügbar