EUR 3,80 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 128 Seiten Nicolai - 8. Auf. 1999 - Perfect tb 4U-YRDF-6FPM Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150. Artikel-Nr. 25492
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Mit Abb. Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 128 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Im Reich des Wachtelkönigs. Der Nationalpark Unteres Odertal gehört zu den artenreichsten Regionen Deutschlands -- Der süße Duft nach überreifen Pflanzen. Preußens ältestes Naturreservat liegt in der Uckermark -- Kleines Glück im Winkel. Von Falkensee nach Nauen durch den Brieselang -- Vorbei an Kirchen und Krügen. Ein Rundkurs um das "Ländchen Glien" im Nordwesten Berlins -- "Riviera" grüßt "Riviera". Vom Seddinsee nach Eisenhüttenstadt -Sehenswertes am 100 Jahre alten Oder-Spree-Kanal -- Die Ohrfeige auf der Kegelbahn. Kochs Hand und Goethes Faust. Entdeckungen zwischen Niemegk und Burg Rabenstein -- Verwunschene Dörfer am Rande des Luchs. Rund um das Ländchen Bellin. Einst eine Insel im Sumpf -- Auf der Königsstraße zu Otto Lilienthal. Wo Friedrich II. einst seine Untertanen inspizierte. Das Ländchen Rhinow -- Immer der Postkutsche hinterher. Auf alten Wegen von Buchholz nach Beelitz -- Nachrichten aus der preußischen Provinz. Zwischen den Dörfern des Oderbruchs liegen kurze Distanzen und ganze Welten -- "Im Zauber der Zauche". Mit dem Fahrrad durch die Welt Peter Huchels -- Eine Hauswand erzählt Märchen. "Wir sind die Sänger von Finsterwalde" und alle stimmen ein -- Bei Bettine und Achim von Armin. Weihnachtliche Musik im Park von Schloß Wiepersdorf -- 596227 Taler in Rauch aufgegangen. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1787 bekam Neuruppin seinen Karree-Grundriß -- Brandenburgs barocke Perle. Das Kloster Neuzelle. Wallfahrtsort für Gläubige und kunsthistorisch Interessierte -- Berlins selbstbewußte Nachbarin. Besuch in Dahme, der ehemaligen Residenz im Niederen Fläming -- Mit Fritze Bollmann um den Beetzsee. Märkische Backsteingotik, Klosterbesuch und heitere Erinnerung an den Barbier von Brandenburg -- Mit der Fähre ins Mittelalter. An der Elbe zwischen Prignitz und Altmark fehlt es an Brücken -- "Reizvoll und unbekannt zugleich". Entlang der Löcknitz zum Dorf Kagel. Ein Streifzug mit literarischem Hintergrund -- Zur Kaisereiche am Spitzbubenweg. Das "Haus des Waldes" in der Dubrow schickt seine Besucher auf Entdeckungsgänge -- Fontane, Sudermann und Pfarrer Peters. Das Dorf Blankensee und seine Schätze -- Brandenburgs heiterer Süden. Mittelalterlicher Reichtum und barocker Glanz in Luckau -- Wo Andreas Schlüters Karriere endete. Kunst, Gesundheit und Natur in Bad Freienwalde. Ein Museum für Störche -- Besuch beim jungen Fritz. Stadt und Schloß Rheinsberg. Ein Rundgang nicht nur für Verliebte -- Mit Ewald in den Spreewald. Wo selbst Biertrinker verstummen. Mit Rad und Bahn nach Schlepzig. ISBN 3875847083 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Aktualisierte Neuaufl., 7., überarb. Aufl. Artikel-Nr. 979186
Anzahl: 1 verfügbar