Verwandte Artikel zu Jüdische Frauen in Mitteleuropa. Aspekte ihrer Geschichte...

Jüdische Frauen in Mitteleuropa. Aspekte ihrer Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Softcover

 
9783874765596: Jüdische Frauen in Mitteleuropa. Aspekte ihrer Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Inhaltsangabe

Anhand ausgewählter Themen und Bereiche gibt die Beitragssammlung basierend auf einer Vortragsreihe der Paderborner Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Einblicke in die Vielfalt und Vielschichtigkeit des Lebens und Wirkens jüdischer Frauen. Vier Beiträge beschäftigen sich mit dem Leben der Frauen vor der Emanzipation und zeigen an Bespielen wie jüdische Frauen in der Dorfgesellschaft lebten, wirtschaftlich aktiv waren, vielfältige Kontakte weit über die Region hinaus knüpften und am Vorabend der Emanzipation in ihren Berliner Salons die ihnen gesetzten Grenzen zu überschreiten suchten. Wie jüdische Frauen im 19. und 20.Jahrhundert die Chancen der Gleichberechtigung nutzten und sich z. B. neue Sparten des Berufslebens erkämpften und welche Überlebensstrategien sie anwandten, als die Emanzipation zurückgenommen und Ausgrenzung und Verfolgung im Nationalsozialismus das Leben bestimmte, behandeln drei weitere Beiträge. Die letzten beiden Aufsätze behandeln die künstlerische Selbstreflexion; bei Charlotte Salomon während der Verfolgung und dem Exil, bei den jüdischen Schriftstellerinnen in der deutschen Gegenwart.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Anhand ausgewählter Themen und Bereiche gibt die Beitragssammlung basierend auf einer Vortragsreihe der Paderborner Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Einblicke in die Vielfalt und Vielschichtigkeit des Lebens und Wirkens jüdischer Frauen. Vier Beiträge beschäftigen sich mit dem Leben der Frauen vor der Emanzipation und zeigen an Bespielen wie jüdische Frauen in der Dorfgesellschaft lebten, wirtschaftlich aktiv waren, vielfältige Kontakte weit über die Region hinaus knüpften und am Vorabend der Emanzipation in ihren Berliner Salons die ihnen gesetzten Grenzen zu überschreiten suchten. Wie jüdische Frauen im 19. und 20.Jahrhundert die Chancen der Gleichberechtigung nutzten und sich z. B. neue Sparten des Berufslebens erkämpften und welche Überlebensstrategien sie anwandten, als die Emanzipation zurückgenommen und Ausgrenzung und Verfolgung im Nationalsozialismus das Leben bestimmte, behandeln drei weitere Beiträge. Die letzten beiden Aufsätze behandeln die künstlerische Selbstreflexion; bei Charlotte Salomon während der Verfolgung und dem Exil, bei den jüdischen Schriftstellerinnen in der deutschen Gegenwart.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Paperback, noch originalverschweißt...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 17,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783897103948: Jüdische Frauen in Mitteleuropa: Aspekte ihrer Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  389710394X ISBN 13:  9783897103948
Softcover

Suchergebnisse für Jüdische Frauen in Mitteleuropa. Aspekte ihrer Geschichte...

Beispielbild für diese ISBN

Brimmer-Brebeck, Angelika --- Leutzsch, Martin (Hrsg.)
ISBN 10: 3874765598 ISBN 13: 9783874765596
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Paperback, noch originalverschweißt, new, 263 S., sofort lieferbar. Artikel-Nr. August2020SunT9783874765596

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb