SCHNELLVERSAND! 1-2 Werktage. 3. Aufl. Pp. Berlin : Rowohlt Berlin, 1999. 222 S. ; 22 cm
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,90 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
sauberes Exemplar. Aus dem Leben eines Europäers Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 48917
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. 3. Auflage. 222 (2) Seiten. 21,5 cm. Umschlaggestaltung: Walter Hellmann. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Aus dem Klappentext: In seiner zum Bestseller gewordenen Autobiographie «Wie ein Vogel im Aquarium» hatte Daniel Goeudevert selbstkritisch über den Autismus in der Welt der Vorstandsetagen berichtet. Hier fällt sein Urteil noch radikaler aus: An der Spitze der Unternehmen sitzen immer mehr Kostenkiller, die ihre Managementaufgabe eher darin sehen, Kosten zu senken, als neue Marktanteile zu erobern. Man muß nur genügend Leute entlassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. «Wenn ein Unternehmen nicht in erster Linie für die Menschen da ist seien es Beschäftigte oder Kunden , wozu ist es dann da? In unserer Shareholder-value-Gesellschaft kommt immer erst die Rendite, dann die Moral.» Goeudevert kritisiert das Tempo des Turbo-Kapitalismus, die «Vollbeschäftigungslüge» und die Politik, die nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner statt nach dem großen reformerischen Projekt sucht. Er fordert gesellschaftliche Verantwortung auf Seiten der Unternehmer und entwickelt die Umrisse eines humanen, verantwortlichen Kapitalismus im zusammenwachsenden Europa. Er plädiert für eine Kultur geistiger, sozialer und räumlicher Beweglichkeit, um Kreativität und Phantasie und damit Visionen entstehen zu lassen, die wir so dringend brauchen. - Daniel Goeudevert (* 31. Januar 1942 in Reims) ist ein französischer Literat, Automanager und Unternehmensberater, der lange in Deutschland lebte und arbeitete. Leben: Nach dem Baccalaureat 1961 studierte er Literatur an der Universität Reims und der Sorbonne in Paris, wo er an einer Schule auch Deutsch unterrichtete. Nach Studienabschluss 1965 wechselte er seine Berufsziele und ging als Verkäufer zu einem Autohaus. Dann begann seine steile Karriere bei Citroën. 1969 wurde er Verkaufsmanager. 1970 wurde er mit nur 28 Jahren Generaldirektor von Citroën Schweiz und kam 1974 in den Vorstand von Citroën Deutschland. Von 1975 bis 1978 übernahm Daniel Goeudevert die Funktion eines Generaldirektors der Deutschen Renault AG und wurde 1979 Exportchef des Unternehmens. 1981 brachte er es bis zum Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Ford-Werke AG ein Posten, von dem er 1989 seinen Rücktritt erklärte, um sich ganz dem Aufbau eines deutschen Pendants zur Harvard Business School widmen zu können. Goeudevert wurde in Deutschland einer breiten Öffentlichkeit bekannt als das für den Einkauf zuständige Vorstandsmitglied der Volkswagen AG. Nach einer Neuordnung der Vorstandsressorts zeichnete er ab 1991 für den Bereich Marken verantwortlich. Er machte sich bei VW einen Namen als Querdenker", der gern ungewöhnliche Ansichten und Managementmethoden vertrat und dabei auch die menschliche Seite des Geschäfts nicht vergaß. Er unterstützte den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und befürwortete die Entwicklung umweltfreundlicher Autos. Letztlich scheiterte Goeudevert mit diesem Ansatz an seinen eher traditionell eingestellten Kollegen und musste daher 1993 Volkswagen verlassen. Seit 1993 versuchte Goeudevert, seine Ansätze einer kreativen Unternehmensführung in einer von ihm initiierten Europäischen Management-Schule umzusetzen. Er beteiligte sich an der Diskussion über die Bildungsmisere" speziell in Deutschland und zu Themen der industriegesellschaftlichen Perspektive unter dem Diktat wachsender Umweltprobleme und schwindender Rohstoffe. Daniel Goeudevert hatte Sitze in mehreren Aufsichtsräten internationaler Firmen inne. Er war Mitglied des Club of Rome und erster Vizepräsident des Internationalen Grünen Kreuzes, der Umweltschutzstiftung von Michail Gorbatschow. Seit 1998 ist er Vizepräsident von FEDRE (Fondation Européenne pour le Développement durable des Régions). Seit 1998 ist er Vizepräsident von EFI (Europe Finance et Industrie). Er bekleidet daneben einen Beraterposten bei der UNESCO. Daniel Goeudevert verfasste eine Autobiographie Wie ein Vogel im Aquarium, die in Deutschland ein Bestseller. Artikel-Nr. 72062
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 222 Seiten Rowohlt - 1. Auf. 1999 : Goeudevert - gb + Su AC-S7N7-PO0M Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399. Artikel-Nr. 153290
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: UBUCUU S.R.L., Bucharest, Rumänien
Hardcover. Zustand: Good. Artikel-Nr. G-9783871343919-3
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Buchegger, Trier, Deutschland
Pp. 1. Aufl. 21,5 cm Gut Guter Umschlag 222 S. / Sprache: deutsch / 475 g / Zustand: Einband an Ecken minimal gestoßen, Buchblock in Ordnung, Schutzumschlag mit minimalen Randläsionen. Artikel-Nr. 101404
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
geheftete Ausgabe. Zustand: Wie neu. 1. Auflage,. 222 Seiten, Lesebändchen, Schutzumschlag, Schon der Topmanager Daniel Goeudevert galt als "weitsichtiger Provakateur" (Der Spiegel). Er wendet sich engagiert der größten "zivilen Katastrophe dieses Jahrhunderts" zu, der Arbeitslosigkeit. Er kritisiert den Mangel an gesellschaftlicher Verantwortung auf seiten der Unternehmer, deren Manager mehr und mehr zu reinen Kostenkillern werden. Er fordert aber auch eine neue Kultur der Beweglichkeit ein. Nur so werden Visionen entstehen, die wir so dringend brauchen, um die Probleme von Gegenwart und Zukunft lösen zu können. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Artikel-Nr. 33856
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Erste Auflage. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemlar---. nein. Artikel-Nr. 150834
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: gut. Schutzumschlag an den Ränder bestossen In deutscher Sprache. 224 pages. Artikel-Nr. BN07890
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Zustand: Gut. Auflage: 1. Auflage. 222 Seiten ex Library Book aus einer wissenschafltichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396 21,6 x 14,6 x 2,8 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 391075
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Pp. Zustand: Gut. 2. Aufl. 222 S. ; 22 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469. Artikel-Nr. 417652
Anzahl: 1 verfügbar