Verwandte Artikel zu Igor Eskinja: Inhabitants of Generic Places

Igor Eskinja: Inhabitants of Generic Places - Softcover

 
9783869842035: Igor Eskinja: Inhabitants of Generic Places

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 7,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Igor Eskinja: Inhabitants of Generic Places

Foto des Verkäufers

E?kinja, Igor; [Hrsg.]: Eipeldauer, Heike; Kulturkontakt Austria; Kunstforum Wien;
ISBN 10: 3869842032 ISBN 13: 9783869842035
Gebraucht Softcover

Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Konferenzschrift 80 Seiten Deutsch 2231g. Artikel-Nr. 105740

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,53
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Anbieter: BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

1. Aufl. Der kroatische Künstler Igor Ekinja (*1975 in Rijeka) studierte an der Accademia di Belle Arti in Venedig Malerei und stellte u.a. im Casino Luxembourg Forum d'art contemporain (2009), in der Federico Luger Galerie, Mailand (2008), und in der Galerie Krobath Wimmer, Wien (2007) aus. Zurzeit nimmt er an der von Luc Tuymans im Rahmen des Festivals Brügge Zentral kuratierten Ausstellung `Blick auf Zentraleuropa` teil - Igor Eskinjas räumliche Interventionen changieren zwischen Wirklichkeit und Imagination, Materialität und Immaterialität. Seine künstlerischen Mittel sind ebenso simpel wie vergänglich mithilfe von Klebeband, Elektrokabel oder gar von Staub und Asche nimmt er minimale, präzise Setzungen im architektonischen Raum vor. Eine Straßenlaterne erscheint als Silhouette an der Wand; Konturen eines Swimmingpools erzeugen die Illusion eines Hohlraumes; ein ephemerer Staubteppich bedeckt als ornamentales Muster den Galerieboden und löst sich mit dem Überschreiten der BesucherInnen zusehends auf. Igor Ekinjas Arbeiten sind ortspezifisch angelegt. - / Sprache: Englisch, Deutsch (Sehr gut erhalten - neuwertig / in very good condition - as new) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 KlappBroschur-Umschlag / Softcover. Artikel-Nr. 405464

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,75
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3869842032 ISBN 13: 9783869842035
Gebraucht Softcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Format: 16,6 x 23,4 Seitenanzahl: 80 - Igor Eskinjas räumliche Interventionen changieren zwischen Wirklichkeit und Imagination, Materialität und Immaterialität. Seine künstlerischen Mittel sind ebenso simpel wie vergänglich mithilfe von Klebeband, Elektrokabel oder gar von Staub und Asche nimmt er minimale, präzise Setzungen im architektonischen Raum vor. Eine Straßenlaterne erscheint als Silhouette an der Wand; Konturen eines Swimmingpools erzeugen die Illusion eines Hohlraumes; ein ephemerer Staubteppich bedeckt als ornamentales Muster den Galerieboden und löst sich mit dem Überschreiten der BesucherInnen zusehends auf. Igor Ekinjas Arbeiten sind ortspezifisch angelegt. Artikel-Nr. ABE-1572510940774

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 31,97
Währung umrechnen
Versand: EUR 8,00
Von Schweiz nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb