Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03869710276-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8° OPappband mit OUmschlag. 1. Auflage. 383 Seiten mit Illustrationen. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 31651
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover,OPpbd. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Christian Adam untersucht, wie Bücher unter den Nazis entstanden und wie sie sich ? manchmal auch gegen den Willen der Machthaber ? zu Bestsellern entwickelten, und welche Bücher wirklich gelesen wurden. Er stellt die politischen Institutionen und Protagonisten vor, die um die Oberhoheit über die Bücher rangen ? kurz: er schreibt die Geschichte der Bestseller in der düstersten Epoche der deutschen Vergangenheit, und öffnet damit einen neuen Blickwinkel auf die Mentalität der Deutschen zwischen 1933 und 1945. . . --> Format: 22 cm (8°), Seiten: 384, Gewicht > 500g , ; Schutzumschlag ist unbeschädigt - mit minimalen Lagerspuren, sonst wie neu, wirkt wie ungelesen, , . # INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping ( with Tracking number) available ! #. Artikel-Nr. b028313
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 1.Auflage,. 304 Seiten mit einigen Abbildungen, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand 9783869710273 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610 8° , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, Artikel-Nr. 127085
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°, PAppband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 383 Seiten Schutzumschlag, einige Abbildungen, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554. Artikel-Nr. 408087
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 1. Aufl. 383 S. : Ill. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl. Gutes Ex. - . dass ein Band wie Darüber lache ich noch heute. Soldaten erzählen heitere Geschichten mehr als zwei Millionen Mal über den Ladentisch ging, das erwartet man für diese Zeit. Doch wer hätte gedacht, dass man in den Dreißigern noch Huxleys Brave New World lesen konnte, Werner Bergengruens durchaus kritisches Buch Der Großtyrann und das Gericht häufig gekauft wurde, dass ausgerechnet Wind, Sand und Sterne von Antoine de Saint-Exupery, der sich als Pilot aktiv am Kampf gegen die Nazis beteiligte, während des Kriegs ein großer Erfolg in Deutschland war und mitnichten verboten? Dass die später in der DDR so beliebten Heiden von Kummerow von Ehm Welk unter der Nazi-Diktatur entstanden und zum Bestseller wurden? Dass Lichtenberg, Rilke, Goethe und selbst Ernst Jünger massenhaft gelesen wurden? Die Buchbranche boomte, trotz der Vertreibung unzähliger Autoren, trotz brennender Bücher und Verbotslisten, gerade im Krieg. Zahlreiche Autoren erreichten mit ihren Werken riesige Auflagen. Die meisten sind - zu Recht - heute vergessen. Viele aber waren auch in den fünfziger Jahren noch Publikumslieblinge. Manche liest man noch heute. Christian Adam untersucht, wie Bücher unter den Nazis entstanden und wie sie sich -manchmal auch gegen den Willen der Machthaber - zu Bestsellern entwickelten, und welche Bücher wirklich gelesen wurden. Er stellt die politischen Institutionen und Protagonisten vor, die um die Oberhoheit über die Bücher rangen - kurz: Er schreibt die Geschichte der Bestseller in der düstersten Epoche der deutschen Vergangenheit, und öffnet damit einen neuen Blickwinkel auf die Mentalität der Deutschen zwischen 1933 und 1945. (Verlagstext) ISBN 9783869710273 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554. Artikel-Nr. 1160940
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung OPpbd.m.OU. 1. 1. Aufl., 384 S., zahlr. Abb. OPpbd.m.OU. Sprache: Deutschu 0,900 gr. Artikel-Nr. 16634A
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pappband, Klebebindung. 8°, 384 S., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, min. Gebr.sp., Artikel-Nr. 28862
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren