Gerd Lange Design: In the Context of Serial Production 1962–2007 - Hardcover

 
9783868593136: Gerd Lange Design: In the Context of Serial Production 1962–2007

Inhaltsangabe

Fast jeder hat schon einmal auf einem Stuhl von Gerd Lange gesessen oder ein Produkt von ihm in der Hand gehalten, ohne jedoch zu wissen, wer der Designer ist. Der Möbelentwickler und Produktdesigner hat unzählige Gegenstände des Alltags entworfen, seine Stühle haben enorm hohe Auflagen erreicht, kurzum, Gerd Lange hat die Designgeschichte der Bundesrepublik der 7 er und 8 er Jahre entscheidend geprägt.
Nach einer Schreinerlehre hat der Designer an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach studiert und 9 sein eigenes Designstudio im pfälzischen Kapsweyer gegründet. Bereits 9 8 entwarf er einen stapelbaren Stuhl aus einer Polyamidschale und Stahlrohrbeinen, der über 45 Jahre in einer Millionenauflage produziert wurde. Der schlichte Zweckstuhl mit dem lapidaren Namen „SM 4 K" erhielt den Bundespreis für Arbeitsstühle, den amerikanischen Design-Award und den Industrieform-Preis der Hannovermesse. Er steht heute im Guggenheim-Museum und im Rockefeller-Center in New York. 973 kreierte Lange den ersten Kunststoffstuhl mit Holzbeinen, der von Thonet hergestellt wurde.
Der Designer und Autor Alfred Hablützel, ein profunder Kenner der Arbeiten Gerd Langes, legt mit dieser Publikation die erste Monografie zu Gerd Lange Design vor, die die wichtigsten Entwürfe in Text und Bild vorstellt.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Alfred Hablützel (Hg.) Alfred Hablützel (ed.)

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.