A note in a workshop log proves that at the latest in March 1914, Oskar Barnack put the finishing touches on the first working model of a compact camera for 35 mm standard cinema film. He had not merely invented a new camera – the Leica (= Leitz/camera), not introduced until 1925 due to the war, in fact ushered in a paradigm shift in photography. The Leica made it easier for amateurs, newcomers, and emancipated women to take pictures, but, more than that, it also enabled a whole new way of seeing things – a faster, more dynamic view of the world from new angles. Just in time to mark a milestone birthday of the legendary compact camera, and for the first time in this thematic breadth, this volume with about 1.200 images offers a wide artistic and cultural history of the Leica from the 1920s to the present day.
Essays by international authors examine topics including the technical genesis of the Leica, its influence on photojournalism, and its significance for a wide variety of avant-garde currents in art photography. Heretofore unpublished documents from the archives of the Leica Camera AG round off this multifaceted 100-year cultural chronicle.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
A note in a workshop log proves that at the latest in March 1914, Oskar Barnack put the finishing touches on the first working model of a compact camera for 35 mm standard cinema film. He had not merely invented a new camera – the Leica (= Leitz/camera), not introduced until 1925 due to the war, in fact ushered in a paradigm shift in photography. The Leica made it easier for amateurs, newcomers, and emancipated women to take pictures, but, more than that, it also enabled a whole new way of seeing things – a faster, more dynamic view of the world from new angles. Just in time to mark a milestone birthday of the legendary compact camera, and for the first time in this thematic breadth, this volume with about 1.200 images offers a wide artistic and cultural history of the Leica from the 1920s to the present day.
Essays by international authors examine topics including the technical genesis of the Leica, its influence on photojournalism, and its significance for a wide variety of avant-garde currents in art photography. Heretofore unpublished documents from the archives of the Leica Camera AG round off this multifaceted 100-year cultural chronicle.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 13,86 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783868285307_new
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. GB-9783868285307
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. Editor(s): Koetzle, Hans-Michael. Num Pages: 566 pages, 1200. BIC Classification: AJG. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 290 x 328 x 58. Weight in Grams: 3936. . 2015. Hardcover. . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783868285307
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Speedyhen, London, Vereinigtes Königreich
Zustand: NEW. Artikel-Nr. NW9783868285307
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 01 edition. 500 pages. 12.75x11.00x2.50 inches. In Stock. Artikel-Nr. __386828530X
Anzahl: 16 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Eine Notiz im Werkstattbuch belegt: Spaetestens im Maerz 1914 hatte Oskar Barnack das erste funktionstuechtige Modell einer Kleinkamera fuer 35-mm-Kinofilm fertiggestellt. Damit war nicht nur ein neuer Fotoapparat erfunden. Mit der kriegsbedingt erst 1925 einge. Artikel-Nr. 26783537
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 01 edition. 500 pages. 12.75x11.00x2.50 inches. In Stock. Artikel-Nr. zk386828530X
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Eyes Wide Open | 100 Years of Leica Photography | Gabriel Bauret (u. a.) | Buch | 564 S. | Englisch | 2015 | Kehrer, Heidelberg | EAN 9783868285307 | Verantwortliche Person für die EU: Kehrer Verlag /Kehrer Design Heinsteinwerk, Klaus Kehrer, Mannheimer Str. 175, 69123 Heidelberg, contact[at]kehrerverlag[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105282374
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Eine Notiz im Werkstattbuch belegt: Spätestens im März 1914 hatte Oskar Barnack das erste funktionstüchtige Modell einer Kleinkamera für 35-mm-Kinofilm fertiggestellt. Damit war nicht nur ein neuer Fotoapparat erfunden. Mit der kriegsbedingt erst 1925 eingeführten Leica (= Leitz/Camera) kündigte sich ein Paradigmenwechsel in der Fotografie an. Nicht nur fotografierenden Amateuren, Quereinsteigern und emanzipierten Frauen erleichterte die Leica den Zugang zum Lichtbild. Sie provozierte auch eine neue Art des Sehens, einen schnelleren, dynamischen Blick auf die Welt aus neuen Perspektiven. Rechtzeitig zum runden Geburtstag der legendären Kleinbildkamera und erstmals in dieser thematischen Breite bietet der mit etwa 800 Fotografien bebilderte Band eine umfassende Kunst- und Kulturgeschichte der Leica von den 1920er-Jahren bis in unsere Tage. Essays internationaler Autoren beschäftigen sich unter anderem mit der technischen Genese der Leica, ihrem Einfluss auf den modernen Bildjournalismus und nicht zuletzt ihrer Bedeutung für verschiedenste Strömungen innerhalb der fotografischen Avantgarde.Bis dato unveröffentlichte Dokumente aus dem Archiv der Leica Camera AG runden die facettenreiche 100-jährige Kulturgeschichte ab. Fotos von: Michael Ackerman, Jane Evelyn Atwood, Ilse Bing, Edouard Boubat, René Burri, Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Mark Cohen, Bruce Davidson, Michel Vanden Eeckhoudt, William Eggleston, Richard Fleischhut, Robert Frank, Lee Friedlander, Alberto Garcia Alix, Gianni Berengo Gardin, Ralph Gibson, Bruce Gilden, René Groebli, George Grosz, Ara Güler, Elisabeth Hase,Fred Herzog, Frank Horvat, Thomas Hoepker, Barbara Klemm, William Klein, Robert Lebeck, Saul Leiter, Ulrich Mack, Ramón Masats, Susan Meiselas, Jeff Mermelstein, Joel Meyerowitz, Will McBride,László Moholy-Nagy, Victor Palla, Alexander Rodtschenko, Paolo Roversi, Erich Salomon, Jeanloup Sieff, Klavdij Sluban, Louis Stettner, Christer Strömholm, Sabine Weiss, Kai Wiedenhöfer, Tom Wood2. überarbeitete Auflage. Artikel-Nr. 9783868285307
Anzahl: 1 verfügbar