Verwandte Artikel zu Die heimliche Invasion: Invasive Arten in Deutschland:...

Die heimliche Invasion: Invasive Arten in Deutschland: Neubürger im Tier- und Pflanzenreich, die man kennen sollte - Hardcover

 
9783868208382: Die heimliche Invasion: Invasive Arten in Deutschland: Neubürger im Tier- und Pflanzenreich, die man kennen sollte

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die heimliche Invasion: Invasive Arten in Deutschland:...

Beispielbild für diese ISBN

Otzen, Barbara
Verlag: Nikol Verlagsges.mbH, 2024
ISBN 10: 3868208380 ISBN 13: 9783868208382
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03868208380-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Otzen, Barbara
Verlag: Nikol Verlagsges.mbH, 2024
ISBN 10: 3868208380 ISBN 13: 9783868208382
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03868208380-N

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Barbara Otzen
ISBN 10: 3868208380 ISBN 13: 9783868208382
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Für uns Menschen ist die globale Mobilität längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Von unserer Urheimat in Ostafrika haben wir uns in Hunderttausenden von Jahren über die ganze Erde ausgebreitet. Und genauso haben auch andere Lebewesen ihren Ausbreitungsweg in neue Lebensräume gefunden. Heute verlaufen diese Prozesse mit atemberaubender Geschwindigkeit, wobei wir Menschen meistens die Hauptverursacher sind. Wir sind es doch, die es einer Vielzahl von Tieren (Neozoen), Pflanzen (Neophyten), Pilzen (Neomyceten) und anderen Lebewesen ermöglicht, auf Reisen zu gehen, so zum Beispiel durch die Einfuhr von Zier- und Nutzpflanzen, als Jagdwild, im Ballastwasser von Handelsschiffen. Der menschgemachte Klimawandel bietet vielen dieser Lebewesen die Möglichkeit, sich in neuen Lebensräumen zu etablieren. Die meisten dieser Arten fügen sich mehr oder weniger unauffällig in das für sie neue Ökosystem ein, stellen sogar eine Bereicherung dar. Doch wenige Arten richten umso größeren Schaden an. Sie vermehren sich explosionsartig und bedrängen Ökosysteme, schädigen Biotope, verdrängen heimische Arten, beeinträchtigen die Vegetation sowie land- und forstwirtschaftliche Kulturen, verbreiten Allergien oder schleppen neue Krankheiten ein - dann handelt es sich um sogenannte »invasive Arten«.Barbara und Hans Otzen stellen in diesem Buch über 100 nichtheimische Arten vor, die sich sowohl als nützlich als auch schädlich für ihre Umwelt erwiesen haben.Nikol Verlagsges.mbH, Barkhausenweg 11, 22339 Hamburg 238 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783868208382

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 9,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Barbara Otzen
ISBN 10: 3868208380 ISBN 13: 9783868208382
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Für uns Menschen ist die globale Mobilität längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Von unserer Urheimat in Ostafrika haben wir uns in Hunderttausenden von Jahren über die ganze Erde ausgebreitet. Und genauso haben auch andere Lebewesen ihren Ausbreitungsweg in neue Lebensräume gefunden. Heute verlaufen diese Prozesse mit atemberaubender Geschwindigkeit, wobei wir Menschen meistens die Hauptverursacher sind. Wir sind es doch, die es einer Vielzahl von Tieren (Neozoen), Pflanzen (Neophyten), Pilzen (Neomyceten) und anderen Lebewesen ermöglicht, auf Reisen zu gehen, so zum Beispiel durch die Einfuhr von Zier- und Nutzpflanzen, als Jagdwild, im Ballastwasser von Handelsschiffen. Der menschgemachte Klimawandel bietet vielen dieser Lebewesen die Möglichkeit, sich in neuen Lebensräumen zu etablieren. Die meisten dieser Arten fügen sich mehr oder weniger unauffällig in das für sie neue Ökosystem ein, stellen sogar eine Bereicherung dar. Doch wenige Arten richten umso größeren Schaden an. Sie vermehren sich explosionsartig und bedrängen Ökosysteme, schädigen Biotope, verdrängen heimische Arten, beeinträchtigen die Vegetation sowie land- und forstwirtschaftliche Kulturen, verbreiten Allergien oder schleppen neue Krankheiten ein - dann handelt es sich um sogenannte »invasive Arten«.Barbara und Hans Otzen stellen in diesem Buch über 100 nichtheimische Arten vor, die sich sowohl als nützlich als auch schädlich für ihre Umwelt erwiesen haben. Artikel-Nr. 9783868208382

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 9,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Barbara Otzen (u. a.)
Verlag: Nikol Verlagsges.mbH, 2024
ISBN 10: 3868208380 ISBN 13: 9783868208382
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Die heimliche Invasion: Invasive Arten in Deutschland | Neubürger im Tier- und Pflanzenreich, die man kennen sollte | Barbara Otzen (u. a.) | Buch | 240 S. | Deutsch | 2024 | Nikol [.] | EAN 9783868208382 | Verantwortliche Person für die EU: Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Barkhausenweg 11, 22339 Hamburg, info[at]nikol-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 129035595

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 9,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Otzen, Barbara
Verlag: Nikol Verlagsges.mbH, 2024
ISBN 10: 3868208380 ISBN 13: 9783868208382
Neu Hardcover

Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. DB-9783868208382

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 13,37
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,45
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 6 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Otzen, Barbara (Author)/ Otzen, Hans (Author)
Verlag: Nikol Verlagsges.mbH, 2024
ISBN 10: 3868208380 ISBN 13: 9783868208382
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Brand New. 240 pages. German language. 5.79x0.87x8.86 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3868208380

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 12,91
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,48
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb