Befragen, interviewen, Gespräche leiten: In den Medien gewinnen diese Formen zunehmend an Bedeutung. Doch was macht ein gutes Interview aus und wie führt man es? Dieser Klassiker von Michael Haller vermittelt die Grundlagen und Techniken der verschiedenen Interviewformen für Presse, Rundfunk und Internet. - Das Handbuch wurde für die 5. Auflage grundlegend überarbeitet und um neue Beispiele ergänzt. Hinzugekommen sind auch die Dialogformen in den Onlinemedien. - Aus dem Inhalt: Welche Technik eignet sich in welchem Medium für welches Thema und welche Akteure? Wie können Interviews zielführend gesteuert und deren Ergebnisse ansprechend präsentiert werden? Anhand von zahlreichen Beispielen und mithilfe von Übersichten, Checklisten und Tipps führt der Autor Schritt für Schritt in die Kunst des Interviewens ein. Breiten Raum nimmt dabei die eigentliche Interviewsituation ein. Die unterschiedlichen Kommunikationsebenen werden ebenso vorgestellt wie die Frageformen und Techniken der Gesprächsführung. Medienrechtliche Aspekte wie etwa Urheberrecht und Haftung sowie ein medienhistorischer Abriss über die Entstehungsgeschichte des Interviews runden das Handbuch ab. - »Das Interview« richtet sich an Journalisten und andere Medienschaffende. Aufgrund seines Grundlagencharakters und breiten Themenspektrums ist es aber auch für die Medienforschung, Unternehmenskommunikation und Medienpädagogik geeignet.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Michael Haller leitet das Institut für Praktische Journalismus- und Kommunikationsforschung (IPJ) in Leipzig. Er war bis 2010 Professor für Journalistik an der Universität Leipzig und zuvor 25 Jahre Redakteur bei führenden Zeitungen und Zeitschriften des deutschen Sprachraums. Haller gibt zusammen mit Volker Lilienthal und Lutz Mükke die internationale Fachzeitschrift für Journalismus »Message« heraus.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,49 für den Versand von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fine. zu den Vorauflagen:SSSSDas Handbuch gehort zu den Klassikern und ist dasumfassendste Werk zum Thema Interview. (Journalist)SSSSNutzlich sind vor allemdie dargestellten Techniken der Interviewfuhrung mit verschiedenen (auchnonverbalen) Kommunikationsebenen und Rollenspielen. (Medium Magazin)SSSSEs gibtBucher, die muss man einfach im Schrank haben. (Jugendpresse Sachsen)SSSSDiesesFachbuch lasst keine Informationswunsche offen. (Fachjournalist)SSSSDas Buch desLeipziger Journalistik-Professors referiert im ersten Teil historischeEntwicklungen der Interview-Technik, der zweite Teil wendet sich der Praxisdes Interviewens zu. Darlegungen zur Vorbereitung und Durchfuhrung vonInterviews sowie der benachbarten Formen Befragung und Gesprach machen dasBuch auch und gerade fur PR-Professionals wichtig, fuhrt das Interview in denPR-Publikationen eine verkummerte Randexistenz. Interviews mitInterviewspezialisten (unter anderem mit Spiegel - Interviewer Dieter Wild)Setzen dem lehrreichen, aber unterhaltsam zu lesenden Fachbuch einzusatzliches Glanzlicht auf. (Literatur Public Relations, 2006/07)SSSSAufgrunddes komplexen Themenspektrums eignet sich dieses Buch auch fur die BereicheOffentlichkeitsarbeit, Unternehmensberatung und Medienpadagogik, und nichtzuletzt der vielen spannenden historischen Interview- Auszuge und derenAnalysen wegen zum Schmokern ganz einfach fur jedermann. (PC Video, 02/2009). Artikel-Nr. 3fd009b6-cb1d-43ce-88b4-f4af88485f43
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 10766933/202
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03867643172-V
Anzahl: 2 verfügbar