El libro describe las estaciones esenciales en la vida de Manfred 'Ibrahim' Böhme (1944-1999), quien ganó prominencia al final de la RDA por un corto tiempo y fue considerado un talento político carismático en Oriente y Occidente. El candidato principal del SPD para la elección de la Cámara Popular en 1990 fue considerado no solo por los medios como un futuro jefe de gobierno de la RDA. Los documentos e informes presentados aquí demuestran que Böhme era en realidad un "estafador político del matrimonio" que había cambiado de ser el antiguo simpatizante de la Primavera de Praga a un ingrediente Stasi bien disfrazado y demasiado entusiasta. El currículum, reconstruido por Christiane Baumann, refuta las innumerables falsificaciones de su biografía que el propio Böhme había difundido -y al mismo tiempo cuenta desde el contexto de Alemania Oriental: de personas comprometidas, medios culturales y agrupaciones alternativas con las que mantuvo contacto para traicionarlos en algún momento. Una historia de vida extrema caracterizada por conflictos humanos atemporales, pero sobre todo por la estrechez mental y limitación de las circunstancias.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 7,49 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Artikel-Nr. 395498378
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. German language. 9.21x6.22x0.55 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3867322082
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Das Buch beschreibt die wesentlichen Stationen im Leben des Manfred Ibrahim Boehme (1944-1999), der zum Ende der DDR fuer kurze Zeit Prominenz erlangte und in Ost und West als charismatisches Polittalent galt.Der SPD-Spitzenkandidat zur Volkskammerwahl 1990. Artikel-Nr. 18215173
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Buch beschreibt die wesentlichen Stationen im Leben des Manfred 'Ibrahim' Böhme (1944-1999), der zum Ende der DDR für kurze Zeit Prominenz erlangte und in Ost und West als charismatisches Polittalent galt.Der SPD-Spitzenkandidat zur Volkskammerwahl 1990 wurde damals nicht nur von den Medien als zukünftiger DDR-Regierungschef betrachtet. Dass Böhme eigentlich ein 'politischer Heiratsschwindler' war, der sich vom einstigen Sympathisanten des Prager Frühlings zum gut getarnten und übereifrigen Stasi-Zuträger gewandelt hatte, belegen die hier präsentierten Dokumente und Berichte.Der von Christiane Baumann rekonstruierte Lebenslauf widerlegt die unzähligen Fälschungen seiner Biographie, die Böhme selbst verbreitet hatte - und erzählt gleichzeitig aus dem ostdeutschen Kontext: von engagierten Menschen, kulturellen Milieus und alternativen Gruppierungen, zu denen er Kontakt hielt, um sie irgendwann zu verraten.Eine extreme Lebensgeschichte, die von zeitlosen menschlichen Konflikten geprägt ist, vor allem aber von der geistigen Enge und Beschränktheit der Verhältnisse.Lukas Verlag, Kollwitzstr. 57, 10405 Berlin 191 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783867322089
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Buch beschreibt die wesentlichen Stationen im Leben des Manfred 'Ibrahim' Böhme (1944-1999), der zum Ende der DDR für kurze Zeit Prominenz erlangte und in Ost und West als charismatisches Polittalent galt.Der SPD-Spitzenkandidat zur Volkskammerwahl 1990 wurde damals nicht nur von den Medien als zukünftiger DDR-Regierungschef betrachtet. Dass Böhme eigentlich ein 'politischer Heiratsschwindler' war, der sich vom einstigen Sympathisanten des Prager Frühlings zum gut getarnten und übereifrigen Stasi-Zuträger gewandelt hatte, belegen die hier präsentierten Dokumente und Berichte.Der von Christiane Baumann rekonstruierte Lebenslauf widerlegt die unzähligen Fälschungen seiner Biographie, die Böhme selbst verbreitet hatte - und erzählt gleichzeitig aus dem ostdeutschen Kontext: von engagierten Menschen, kulturellen Milieus und alternativen Gruppierungen, zu denen er Kontakt hielt, um sie irgendwann zu verraten.Eine extreme Lebensgeschichte, die von zeitlosen menschlichen Konflikten geprägt ist, vor allem aber von der geistigen Enge und Beschränktheit der Verhältnisse. Artikel-Nr. 9783867322089
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Manfred 'Ibrahim' Böhme | Das Prinzip Verrat | Christiane Baumann | Taschenbuch | 191 S. | Deutsch | 2015 | Lukas Verlag | EAN 9783867322089 | Verantwortliche Person für die EU: Lukas Verlag, Frank Böttcher, Kollwitzstr. 57, 10405 Berlin, lukas[dot]verlag[at]t-online[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105001704
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 191 S. : Ill. ; 24 cm Tadelloses, neuwertiges Exemplar. - Das Buch beschreibt die wesentlichen Stationen im Leben des Manfred »Ibrahim« Böhme (19441999), der zum Ende der DDR für kurze Zeit Prominenz erlangte und in Ost und West als charismatisches Polittalent galt. Der SPD-Spitzenkandidat zur Volkskammerwahl 1990 wurde damals nicht nur von den Medien als zukünftiger DDR-Regierungschef betrachtet. Dass Böhme eigentlich ein »politischer Heiratsschwindler« war, der sich vom einstigen Sympathisanten des Prager Frühlings zum gut getarnten und übereifrigen Stasi-Zuträger gewandelt hatte, belegen die hier präsentierten Dokumente und Berichte. Der von Christiane Baumann rekonstruierte Lebenslauf widerlegt die unzähligen Fälschungen seiner Biographie, die Böhme selbst verbreitet hatte und erzählt gleichzeitig aus dem ostdeutschen Kontext: von engagierten Menschen, kulturellen Milieus und alternativen Gruppierungen, zu denen er Kontakt hielt, um sie irgendwann zu verraten. Eine extreme Lebensgeschichte, die von zeitlosen menschlichen Konflikten geprägt ist, vor allem aber von der geistigen Enge und Beschränktheit der Verhältnisse. ISBN 9783867322089 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 317. Artikel-Nr. 1135341
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar