EUR 19,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
Softcover. Erstausg., 1. Aufl. 396 S. Opp. (untere Deckelecken gering bestoosen). Ill., graph. Darst., Kt. Buch. Artikel-Nr. 55665
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Pp. Zustand: Wie neu. Erstausg., 1. Aufl. 396 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm Tadelloses, neuwertiges Exemplar. - Mit Texten von Günther Binding, Britta Bommert, Robert Bork, Claudia Deckers, Sebastian Fitzner, Ursula Frohne, Hubertus Günther, Uta Hassler, Ulrike Heckner, Stephan Hoppe, Julian Jachmann, Elke Janssen-Schnabel, Alexander Kobe, Astrid Lang, Sabine Lepsky, Stefanie Lieb, Udo Mainzer, Ekaterina Nozhova, Catrin Riquier, Barbara Schock-Werner, Sonja Schöttler, Wolfgang Sonne, Ulrich Stevens, Susanne Wittekind. - Der Kunsthistoriker und Bauforscher Norbert Nußbaum ist durch zahlreiche grundlegende Publikationen zur mittelalterlichen Architektur bekannt, die sich besonders durch die fruchtbare Synthese von minutiösen bauforscherischen Analysen und dem kritischen Hinterfragen struktureller, konstruktiver und theoretischer Grundlagen der Baukunst auszeichnen. Auch die Übertragung dieses Brückenschlages auf die enge institutionelle Verbindung der universitären Kunstgeschichte in Köln mit der Praxis von Bauforschung und Denkmalpflege ist ihm zu verdanken. Mit der Festschrift gratulieren Kollegen, Freunde und Schüler Norbert Nußbaum zu seinem 60. Geburtstag. Die Themen und Methoden der Beiträge sollen die Interessen und den Werdegang des Jubilars nachzeichnen: von der Bauforschung über umfassende Darstellungen struktureller Probleme der Baukunst bis hin zur theoretischen Reflexion akademischen Lehrens und Arbeitens. ISBN 9783867321709 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 972. Artikel-Nr. 1135339
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar