Im Jahre 1198 wurde zum ersten Mal ein Gotteshaus am Strand von Fehmarn urkundlich erwähnt – eine Dankeskapelle für die Rom-, Jakobus- und Jerusalempilger, die aus Skandinavien kommend mit Fischerbooten den Fehmarnbelt überquerten. Genau dort, wo einst diese Kapelle stand, beginnt heute die Via Skandinavica. Sie folgt der Strecke, auf der schon damals die skandinavischen Pilger durch Deutschland wanderten. Für den knapp 650 km weiten Weg über Lübeck, Lüneburg, Hannover, Hildesheim und Göttingen bis zur Mitte Deutschlands in Eisenach finden Pilger von heute in diesem Buch eine detaillierte Beschreibung, die auch ausführliche Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten, Infos zu Bus- und Bahnanbindungen und Tipps für Radwanderer umfasst. Außerdem erfährt der Leser viel über die alten Pilgerstätten und reichen kulturellen Hinterlassenschaften vergangener Zeiten in der schönen Landschaft, die in Ostholstein, Niedersachsen und dem Bergland südlich der Mittelgebirgsschwelle durchwandert wird.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Martin Simon, Jahrgang 1953, ist gelernter Sonderschullehrer. Nach dem Studium und der Referendarzeit hat er eine Bioland-Gemüsegärtnerei aufgebaut und über 20 Jahre lang betrieben. Aufgewachsen ist er in Lüdenscheid im Sauerland. Seit 40 Jahren lebt er in Mettingen bei Osnabrück. Martin Simon ist seit seiner Jugend passionierter Weitwanderer. So oft wie möglich ist er zu Fuß unterwegs, am liebsten auf Fernwanderwegen. Offene und wache Begegnungen mit den Menschen, mit der Natur und der Kultur eines Landschaftsraums sind für ihn die wesentlichen bereichernden Höhepunkte einer Wanderung. Seit 2005 beschäftigt er sich auch mit der Beschreibung einiger seiner Unternehmungen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 5,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Via Scandinavica | Martin Simon | Taschenbuch | Der Weg ist das Ziel | 288 S. | Deutsch | 2022 | Stein, Conrad Verlag | EAN 9783866867659 | Verantwortliche Person für die EU: Conrad Stein Verlag GmbH, Kiefernstr. 6, 59514 Welver, info[at]conrad-stein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 122204988
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Im Jahre 1198 wurde zum ersten Mal ein Gotteshaus am Strand von Fehmarn urkundlich erwaehnt - eine Dankeskapelle fuer die Rom-, Jakobus- und Jerusalempilger, die aus Skandinavien kommend mit Fischerbooten den Fehmarnbelt ueberquerten. Genau dort, wo einst dies. Artikel-Nr. 660444988
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Jahre 1198 wurde zum ersten Mal ein Gotteshaus am Strand von Fehmarn urkundlich erwähnt - eine Dankeskapelle für die Rom-, Jakobus- und Jerusalempilger, die aus Skandinavien kommend mit Fischerbooten den Fehmarnbelt überquerten. Genau dort, wo einst diese Kapelle stand, beginnt heute die Via Skandinavica. Sie folgt der Strecke, auf der schon damals die skandinavischen Pilger durch Deutschland wanderten.Für den knapp 650 km weiten Weg über Lübeck, Lüneburg, Hannover, Hildesheim und Göttingen bis zur Mitte Deutschlands in Eisenach finden Pilger von heute in diesem Buch eine detaillierte Beschreibung, die auch ausführliche Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten, Infos zu Bus- und Bahnanbindungen und Tipps für Radwanderer umfasst. Außerdem erfährt der Leser viel über die alten Pilgerstätten und reichen kulturellen Hinterlassenschaften vergangener Zeiten in der schönen Landschaft, die in Ostholstein, Niedersachsen und dem Bergland südlich der Mittelgebirgsschwelle durchwandert wird. Artikel-Nr. 9783866867659
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Im Jahre 1198 wurde zum ersten Mal ein Gotteshaus am Strand von Fehmarn urkundlich erwähnt - eine Dankeskapelle für die Rom-, Jakobus- und Jerusalempilger, die aus Skandinavien kommend mit Fischerbooten den Fehmarnbelt überquerten. Genau dort, wo einst diese Kapelle stand, beginnt heute die Via Skandinavica. Sie folgt der Strecke, auf der schon damals die skandinavischen Pilger durch Deutschland wanderten.Für den knapp 650 km weiten Weg über Lübeck, Lüneburg, Hannover, Hildesheim und Göttingen bis zur Mitte Deutschlands in Eisenach finden Pilger von heute in diesem Buch eine detaillierte Beschreibung, die auch ausführliche Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten, Infos zu Bus- und Bahnanbindungen und Tipps für Radwanderer umfasst. Außerdem erfährt der Leser viel über die alten Pilgerstätten und reichen kulturellen Hinterlassenschaften vergangener Zeiten in der schönen Landschaft, die in Ostholstein, Niedersachsen und dem Bergland südlich der Mittelgebirgsschwelle durchwandert wird.Stein, Conrad Verlag, Kiefernstraße 6, 59514 Welver 288 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783866867659
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Im Jahre 1198 wurde zum ersten Mal ein Gotteshaus am Strand von Fehmarn urkundlich erwähnt - eine Dankeskapelle für die Rom-, Jakobus- und Jerusalempilger, die aus Skandinavien kommend mit Fischerbooten den Fehmarnbelt überquerten. Genau dort, wo einst diese Kapelle stand, beginnt heute die Via Skandinavica. Sie folgt der Strecke, auf der schon damals die skandinavischen Pilger durch Deutschland wanderten.Für den knapp 650 km weiten Weg über Lübeck, Lüneburg, Hannover, Hildesheim und Göttingen bis zur Mitte Deutschlands in Eisenach finden Pilger von heute in diesem Buch eine detaillierte Beschreibung, die auch ausführliche Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten, Infos zu Bus- und Bahnanbindungen und Tipps für Radwanderer umfasst. Außerdem erfährt der Leser viel über die alten Pilgerstätten und reichen kulturellen Hinterlassenschaften vergangener Zeiten in der schönen Landschaft, die in Ostholstein, Niedersachsen und dem Bergland südlich der Mittelgebirgsschwelle durchwandert wird. 288 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1100507165
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Artikel-Nr. 401039371
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. German language. 6.38x4.49x0.59 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3866867654
Anzahl: 2 verfügbar