Verwandte Artikel zu Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung

Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung - Softcover

 
9783866493339: Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung

Inhaltsangabe

Qualitative Methoden
Die AutorInnen stellen aus theoretischer, methodologischer und empirischer Perspektive Fragen einer Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung dar. Neben konkreten Fragen der Verbindung verschiedener methodischer Ansätze (z.B. qualitative und quantitative Ansätze) werden theoretischen Perspektiverweiterungen diskutiert und aktuelle Entwicklungen vorgestellt.
Die qualitative Bildungs- und Biographieforschung hat in den letzten Jahren eine weite Verbreitung und Ausdifferenzierung erfahren. Neben der pädagogischen Biographieforschung und der pädagogischen Institutionenforschung haben insbesondere ethnografische Forschungsdesigns in der Erziehungswissenschaft an Bedeutung gewonnen. In der neueren Entwicklung wird zunehmend deutlich, dass es zur Untersuchung komplexer Fragestellungen notwendig bzw. sinnvoll ist, ausgewählte methodische Zugänge miteinander zu kombinieren. Es existiert inzwischen eine Vielzahl an Studien, die sowohl unterschiedliche qualitative Zugänge, als aber auch qualitative und quantitative Zugänge miteinander kombinieren. Über das Wie derartiger Verbindungen, d.h. die methodisch kontrollierte Kombination unterschiedlicher Forschungszugänge in ihren jeweiligen Logiken, gibt es bisher allerdings keinen Konsens und diesen kann es wohl auch nicht geben, fordert doch jede Fragestellung und jedes empirische Material erneut ein Nachdenken über Sinn und die Machbarkeit von Triangulationen. Das Buch führt ein in die relevanten Fragestellungen und Ansätze für Methodentriangulationen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Die Herausgeberinnen: Prof. Dr. Jutta Ecarius, Professorin für Erziehungswissenschaft, Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln Prof. Dr. Ingrid Miethe, Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft, Institut für Erziehungswissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Zustand: Sehr gut | Seiten: 340...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783847421634: Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3847421638 ISBN 13:  9783847421634
Softcover

Suchergebnisse für Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
Verlag: Budrich, 2010
ISBN 10: 3866493339 ISBN 13: 9783866493339
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 340 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 7690013/202

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,81
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Ecarius, Jutta und Ingrid Miethe:
Verlag: Budrich, 2011
ISBN 10: 3866493339 ISBN 13: 9783866493339
Gebraucht Softcover

Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. 1. 340 Seiten Sehr guter Zustand. Leseseiten sind sehr sauber u. ohne Markierungen. Minimale Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Ansonsten sehr ordentliches Exemplar. 9783866493339 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 481. Artikel-Nr. 217385

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 31,37
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb