Diese brandneue Lernwerkstatt setzt die beliebte Geschichtsreihe in gewohnter Weise fort! Die Kopiervorlagen eignen sich zum Einsatz im 8.-10. Schuljahr. Aus dem Inhalt: Imperialismus vor dem 19. Jhdt., Islamische Expansion; Das Mongolische Weltreich; Kolonialismus Spaniens und Portugals; Kolonialmächte Großbritannien, Russland, Frankreich, Japan, USA und Deutschland; Bedeutende Persönlichkeiten des Imperialismus u.v.m. 80 Kopiervorlagen
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Diese brandneue Lernwerkstatt setzt die beliebte Geschichtsreihe in gewohnter Weise fort! Die Kopiervorlagen eignen sich zum Einsatz im 8.-10. Schuljahr. Aus dem Inhalt: Imperialismus vor dem 19. Jhdt., Islamische Expansion; Das Mongolische Weltreich; Kolonialismus Spaniens und Portugals; Kolonialmächte Großbritannien, Russland, Frankreich, Japan, USA und Deutschland; Bedeutende Persönlichkeiten des Imperialismus u.v.m. 80 Kopiervorlagen
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses Arbeitsheft bietet eine fundierte Einführung in die komplexen und bedeutsamen Themen des Imperialismus, Kolonialismus, Kolonien und der Sklaverei. Es ist speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe (Klassen 6 bis 11) konzipiert und eignet sich ideal für Freiarbeit, Stationenlernen oder den projektorientierten Unterricht. Die enthaltenen Kopiervorlagen kombinieren spannende Infotexte mit gezielten Aufgabenstellungen, die das Gelesene vertiefen und die Schüler dazu anregen, historische Zusammenhänge kritisch zu hinterfragen. Mit den beigefügten Lösungen können die Schüler ihre Ergebnisse eigenständig überprüfen und reflektieren.Der Imperialismus ist ein Kapitel der Weltgeschichte, das durch seine emotionalen und oft bedrückenden Aspekte geprägt ist. Die Auseinandersetzung mit den damaligen Denkweisen, den politischen Strukturen und den gravierenden Folgen für die unterdrückten Völker bietet den Schülern eine wichtige Möglichkeit, die Mechanismen von Macht und Ausbeutung zu verstehen. Dieses Arbeitsheft sensibilisiert für die zentralen Fragen und Herausforderungen jener Zeit und vermittelt ein tiefgehendes Verständnis der politischen und gesellschaftlichen Dynamiken.Besonders detailliert werden die politischen Schachzüge und die Rollen der europäischen Kolonialmächte sowie der betroffenen Völker beleuchtet. Die Schüler setzen sich intensiv mit der Ausbeutung ganzer Kontinente, der Sklaverei und den Folgen des Kolonialismus auseinander. Dabei werden sowohl die Perspektiven der Kolonialmächte als auch die der kolonisierten Völker betrachtet, was eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht.Das Material fördert kreatives und eigenverantwortliches Lernen. Die Arbeitsaufträge können in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden und bieten zahlreiche Anregungen für Präsentationen und Diskussionen. Besonders das Stationenlernen im Klassenzimmer wird durch dieses Arbeitsheft ideal unterstützt: Die klar strukturierten Lernstationen ermöglichen den Schülern, die Themen in ihrem eigenen Tempo zu bearbeiten. Sie können die gesammelten Materialien und Ergebnisse zu einem individuellen Heft zusammenfügen und dieses durch ein selbst gestaltetes Deckblatt ergänzen.Lehrkräfte haben die Möglichkeit, die einzelnen Stationen flexibel zu ergänzen, sei es durch zusätzliche Literatur oder digitale Recherchen. Die Themenvielfalt des Heftes bietet auch Raum für kreative Projekte, wie das Erstellen von Zeitleisten, das Entwickeln von Rollenspielen oder das Erstellen von Plakaten, die historische Zusammenhänge anschaulich darstellen.Mit dieser Lernwerkstatt erhalten Ihre Schüler nicht nur ein tieferes Verständnis für die Epoche des Imperialismus, sondern auch die Gelegenheit, historische Ereignisse kritisch zu reflektieren und Verbindungen zur Gegenwart zu ziehen. Das Material macht Geschichte greifbar und bietet gleichzeitig die Grundlage für eine nachhaltige Auseinandersetzung mit einem der prägendsten Kapitel der Weltgeschichte.88 Seiten, mit LösungenKohl Verlag, An der Brennerei 37 ? 45, 50170 Kerpen-Buir 88 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783866325432
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Lernwerkstatt Imperialismus | Die schrittweise Aufteilung der Welt | Dirk Witt (u. a.) | Taschenbuch | Lernwerkstatt | mit Kopiervorlagen | 88 S. | Deutsch | 2013 | Kohl Verlag | EAN 9783866325432 | Verantwortliche Person für die EU: Kohl-Verlag, Lynn-Sven Kohl, An der Brennerei 37-45, 50170 Kerpen, info[at]kohlverlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 109624616
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Die Lernwerkstatt setzt die beliebte Geschichtsreihe in gewohnter Weise fort! Die Kopiervorlagen eignen sich zum Einsatz im 6.-13. Schuljahr. Aus dem Inhalt: Imperialismus vor dem 19. Jhdt., Islamische Expansion Das Mongolische Weltreich Kolonialismus Sp. Artikel-Nr. 151680326
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Lernwerkstatt setzt die beliebte Geschichtsreihe in gewohnter Weise fort! Die Kopiervorlagen eignen sich zum Einsatz im 6.-13. Schuljahr. Aus dem Inhalt: Imperialismus vor dem 19. Jhdt., Islamische Expansion; Das Mongolische Weltreich; Kolonialismus Spaniens und Portugals; Kolonialmächte Großbritannien, Russland, Frankreich, Japan, USA und Deutschland; Bedeutende Persönlichkeiten des Imperialismus u.v.m. 88 Seiten, mit Lösungen. Artikel-Nr. 9783866325432
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Artikel-Nr. 141988771
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. German language. 11.50x8.27x0.32 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3866325436
Anzahl: 2 verfügbar