Verwandte Artikel zu Kunst - wirklich grenzenlos?

Kunst - wirklich grenzenlos? ISBN 13: 9783865724700

Kunst - wirklich grenzenlos? - Softcover

 
9783865724700: Kunst - wirklich grenzenlos?
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3865724701
  • ISBN 13 9783865724700
  • EinbandPerfect Paperback

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9789057050701: Kunst, wirklich grenzenlos?: Die Komplexitat des Urteilens im Lichte der mode...

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  9057050706 ISBN 13:  9789057050701
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Karl Georg Holtgrewe
Verlag: Philo Verlagsges. (2001)
ISBN 10: 3865724701 ISBN 13: 9783865724700
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Karl Georg Holtgrewe stellt mit diesem Buch einen Neuansatz zur systematischen Betrachtung der Künste vor. Anfangs nähert sich der Autor ganz archaisch der bildenden Kunst als Mittel der Kommunikation: Jemand will einem anderen etwas mitteilen. Was ist aus diesem selbstverständlichen Sachverhalt geworden, betrachtet man die Kunstproduktion Ende des 20. Jahrhunderts Ausgehend von Erkenntnissen der modernen Informationstheorie, sucht Holtgrewe zunächst die Art der von Kunst übermittelten Information zu beschreiben und Bewertungskriterien für sie zu ermitteln. Darauf aufbauend, konfrontiert der Autor im zweiten, weitaus umfangreicheren Teil seiner Untersuchungen seine gewonnenen Erkenntnisse mit neuesten, fachübergreifenden Forschungsergebnissen der Chaostheorie, der Psychologie und Neurophysiologie sowie Computertechnik. Holtgrewe kommt zu dem Ergebnis, daß die Kunst der Moderne in hohem Maße der euklidischen Geometrie und dem newtonschen Weltbild verhaftet ist, wohingegen sich in den Naturwissenschaften, speziell in der Physik, längst ein Paradigmenwechsel vollzogen hat. Moderne Kunstströmungen hinken dem aktuellen Kenntnisstand hinterher bzw. sperren sich neuen Einsichten und Tendenzen.Wird es nicht endlich Zeit für einen Paradigmenwechsel auch innerhalb der Kunst Ist Kunst wirklich schrankenlos Ist alles, was behauptet, es zu sein, Kunst, wie es heute allgemeine Überzeugung zu sein scheint Oder gibt es da nicht vielmehr Grenzen Eine provokative Zusammenfassung auseinandertreibender Wissensgebiete, eine Herausforderung für Suchende und eine Anmaßung für Verteidiger der Autonomie der Einzelwissen.Karl Georg Holtgrewe, geb. 1927, promovierter Wirtschaftswissenschaftler, Systemanalytiker und Informatiker, war im Ausland als Systemanalytiker bei IBM, danach als Manager in der Stahlindustrie tätig, eigene Firma zur Wirtschafts- und Führungsberatung, lebt mit seiner Frau, einer Malerin, bei Frankfurt am Main. Artikel-Nr. 9783865724700

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Karl-Georg Holtgrewe
Verlag: Philo Verlagsges. (2001)
ISBN 10: 3865724701 ISBN 13: 9783865724700
Neu Kartoniert / Broschiert Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Karl Georg Holtgrewe stellt mit diesem Buch einen Neuansatz zur systematischen Betrachtung der Kuenste vor. Anfangs naehert sich der Autor ganz archaisch der bildenden Kunst als Mittel der Kommunikation: Jemand will einem anderen etwas mitteilen. Was ist aus . Artikel-Nr. 44068385

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer