Diese Schrift gibt eine stimmige Erklärung für den umfangreichen und vielschichtigen Stoff von Goethes Faust-Drama. Damit widerlegt sie die These, der Faust sei ein Konglomerat von isolierten Szenen, die in verschiedenen Lebensphasen Goethes ohne direkten Zusammenhang entstanden sind. Das einheitliche, durchgehende geistige Band durch das Werk hat Goethe selbst beschrieben, nämlich den Menschen in seinen Zeitverhältnissen darzustellen und zu zeigen, ... wie er sich eine Welt- und Menschenansicht daraus gebildet. Mit dem Faust weist sich Goethe als Kulturhistoriker aus. Seine Hauptfigur steht im Brennpunkt zwischen den verschiedenen Geistesströmungen aus Abendland und Morgenland, wie Max Knorr in seiner überzeugenden, weil konsistenten Deutung detailliert darlegt. Er wendet sich mit seinen Ergebnissen und seiner leicht zugänglichen Darstellungsweise nicht nur an die akademische Fachwelt, sondern an alle kulturinteressierten Leser, für die die Auseinandersetzung mit diesem Buch in vielerlei Hinsicht ein Gewinn sein wird.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Max Knorr, Jahrgang 1926, war Kriegsteilnehmer, studierte danach Physik und wurde Vertriebsingenieur für einen Weltkonzern. Dadurch bekam er häufig Gelegenheit, mit Menschen aus anderen Kulturkreisen in Kontakt zu treten, die ihm die Augen für die Vielfalt der Sprachen und Zivilisationen in unserer Welt öffneten. Diese wertvolle Erfahrung, sowie seine Neigung zur Geschichtswissenschaft, waren wichtige Voraussetzungen für die Entstehung dieses Buches.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03865482015-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. Seiten; 9783865482013.3 Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 665605
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
Frankfurt a.M. ; München ; London ; New York : Weimarer Schiller-Presse c 2006, 334 S. ; 23 cm, kart. ; mit persönlicher Widmung des Autors, guter bis sehr guter Zustand. Artikel-Nr. sa-s01-1507-2015
Anzahl: 1 verfügbar