Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0386532066X-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 202 | Produktart: Sonstiges. Artikel-Nr. 3462397/2
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Wie neu. Gebraucht - Wie neu Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Gäbe es den Herrn der Hölle, oder glaubten wir an ihn wie die Puritaner zu der Zeit Elizabeths I., wir müßten dem Titel, Theater sei die Kapelle des Satans, recht geben. Denn Theater will vor keinen Schranken Halt machen, auch nicht den heiligen, will in alle Extreme gehen, will Seelen aufkratzen und besänftigen, entzünden und löschen zugleich. Und zwar zu jeder Zeit, an jedem Ort. Theater ereignet sich immer jetzt, ist immer am Puls der Zeit, ist Nerv der Zeit, ihr Fürsprecher und Ankläger, verkörpert sie, kritisiert sie, ist Geist von ihrem Geist und Ungeist in Einspruch, Zuspruch, Widerspruch. Ist Jammer und Jubel heutigen Lebens. 21 neue 'Beiträge zur theatralischen Denklust' von Alexander Gruber machen diese Zusammenhänge bewußt, spüren ihnen nach, decken sie auf. Sie machen Lust darauf, dabei zu sein und einen Blick zu riskieren ins Verruchte und Verklärte. Sie machen Mut, Ansprüche zu stellen - nicht bloß auf Neues, sondern auch auf Menschliches, auf Kenntnisse und Erkenntnisse, auf: 'Arbeit. Wissen. Liebe.' Auch diese neuen Beiträge sind zumeist aus Praxis und Erfahrung hervorgegangen. Sie sind erprobt und aufrichtig. Sie wollen Interesse am Theater wecken und mit dem Leser ins Gespräch kommen. 201 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1100341956
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
kart. Zustand: Sehr gut. 201 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259. Artikel-Nr. 295259
Anzahl: 9 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 201 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - "Wissen. Arbeit. Liebe." Konzeption für eine heutige Aufführung von Goethes "Faust I" -- "Faust" musikalisch. Zur "Großen romantischen Oper" Louis Spohrs -- Theater - die Kapelle des Satans. Stichworte zu Shakespeares "Sommernachtstraum" -- Heinrich Marschners "Vampyr" -- Für eine Dialektik der Aufklärung: "Die Bakchantinnen" von Egon Wellesz -- Eine erotische Hexe von Endor Zur komischen Oper "Die Duena" von Roberto Gerhard -- Ein Kommentar zum "Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe" von Peter Hacks -- Kuppeln und Kirchturmspitzen. Aporien in Molières Komödie "Die Schule der Männer -- Abschied von der Romantik. Zur komischen Oper "Die drei Pintos" aus Weber von Gustav Mahler -- Leidenschaftliche Poesie. Über Schillers Bürgerliches Trauerspiel "Kabale und Liebe" -- On the Road. Zeitgefühl gespiegelt in Lewis John Carlinos "Telemachos Clay" -- Synge und Brecht - aus "Riders to the Sea" werden "Die Gewehre der Frau Carrar" -- Am Nerv der Zeit Bemerkungen zu Brechts "Dreigroschenoper" -- Fragment. Ausschnitt. Welt. Über eine Szene im "Woyzeck" -- Das brennende Herz: ein Urteil, ein Bericht. Vorbereitende Überlegungen zum "Kreidekreis" Klabunds, Zemlinskys, Brechts und Rudolf Mors' -- Der Lauf der Welt. William Congreves letzte Komödie -- Marlowes "Blutbad von Paris". Ein Stück Zeitgeschichte -- Distanz und Sympathie. Über Edward Albees Pessimismus -- Die erste Zeitoper. "Der Sprung über den Schatten" von Ernst Krenek -- Peter Weiss "Vietnam" -- Peter Handke "Publikumsbeschimpfung" -- Martin Sperr "Landshuter Erzählungen" -- Nachwort zu einer Racine-Übersetzung -- Schema fur eine Dramaturgie des Stadttheaters . Funktionen des Theaters in der Stadtgesellschaft -- Folgerungen fur den Spielplan -- Kinder- und Jugendtheater Anhang zum Märchen -- Erinnern. Eingestehen. Erkennen. Gerhart Hauptmanns "Atriden"-Tetralogie. ISBN 9783865320667 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 32635
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Deutschland
201 S. Tb. Neuwertig. dt. Artikel-Nr. 153226
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
8°, kart. Zustand: Gut. 201 S. , 21 cm neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238. Artikel-Nr. 22286
Anzahl: 1 verfügbar