La increíble crónica de los inventos prohibidos
En 1712, un joven sanador alemán introdujo una máquina extraordinaria: una rueda que giraba constantemente y también levantaba pesas. Hizo esto durante meses, incluso en habitaciones cerradas e incluso cuando se levantó sobre otro estante. Muchos científicos contemporáneos notables examinaron la rueda y descubrieron que no tenía una fuente de energía externa. El inventor exigió no menos de 100.000 táleros para su secreto. Pero como nadie quería pagar esta suma, se llevó esto con él a la tumba...
En la década de 1920, el joven ingeniero eléctrico estadounidense Henry Moray introdujo una caja de madera que podía suministrar varios kilovatios de energía eléctrica durante semanas sin alimentación externa. Él también llevó su secreto a la tumba, ya que nadie estaba dispuesto a pagar el precio exigido...
Energía de "nada".
En la década de 1930, un joven silvicultor austriaco observó sorprendido de que la trucha en un arroyo de montaña rugiente no se dejara llevar por la corriente. Después de examinar sus branquias, construyó un canal de energía desde el cual el agua salía con más energía de la que había entrado. Como casi nadie apoyó al investigador, no pudo difundir sus resultados.
Nikola Tesla, el gran inventor de nuestra época, construyó un automóvil eléctrico en la década de 1930 que no requería una fuente de energía externa. Sin embargo, murió pobre y abandonado...
Inventores ingeniosos - burlados, discapacitados y asesinados.
Tales y similares casos también han ocurrido en las últimas décadas, y todavía existen hoy. Una y otra vez las invenciones desaparecen junto con sus inventores.
Los inventores que habían encontrado una salida y construyeron dispositivos de trabajo para la producción de energía libre fueron todos suprimidos por la ciencia y la industria. Pero incluso los propios inventores a veces han contribuido al problema con su codicia por el dinero y el secreto.
Este libro cuenta la emocionante historia de algunos inventos prohibidos y olvidados y explica su funcionamiento utilizando documentos de difícil acceso, en parte secretos.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerEUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die unglaubliche Chronik der verbotenen ErfindungenKopp Verlag, Bertha-Benz-Straße 10, 72108 Rottenburg 364 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783864456732
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Die unglaubliche Chronik der verbotenen Erfindungen Erfindungen, die von Wissenschaft und Industrie unterdrückt wurden Funktionsweisen, Baupläne, Fotos Die Schicksale der Erfinder, die behindert wurden, auf mysteriöse Weise verschwanden oder ums Leben kamen Im Jahre 1712 führte ein junger deutscher Heiler eine außergewöhnliche Maschine vor: ein Rad, das sich ständig drehte und währenddessen auch noch Gewichte hob. Dies tat es monatelang, auch in verriegelten Räumen und sogar dann noch, als es auf ein anderes Gestell gehoben wurde. Viele namhafte zeitgenössische Wissenschaftler untersuchten das Rad und stellten fest, dass es keine externe Energiequelle hatte. Der Erfinder forderte nicht weniger als 100000 Taler für sein Geheimnis. Da aber niemand diese Summe bezahlen wollte, nahm er dieses mit ins Grab . In den 1920er-Jahren führte der junge amerikanische Elektrotechniker Henry Moray eine Holzkiste vor, die ohne externe Einspeisung wochenlang mehrere Kilowatt elektrische Energie liefern konnte. Auch er nahm sein Geheimnis mit ins Grab, da niemand bereit war, den geforderten Preis zu zahlen . Energie aus dem »Nichts« In den 1930er-Jahren beobachtete ein junger österreichischer Förster erstaunt, dass die Forellen in einem tosenden Bergbach nicht von der Strömung mitgerissen wurden. Nach der Untersuchung ihrer Kiemen baute er einen Stromkanal, aus dem das Wasser mit mehr Energie heraustrat, als es eingetreten war. Da den Forscher kaum jemand unterstützte, konnte er seine Ergebnisse nicht verbreiten Nikola Tesla, der große Erfinder unseres Zeitalters, baute in den 1930er-Jahren ein Elektroauto, das keine externe Energiequelle benötigte. Trotzdem starb er arm und verlassen . Geniale Erfinder - verspottet, behindert und ermordet Solche und ähnliche Fälle gab es auch in den vergangenen Jahrzehnten - und es gibt sie heute noch. Immer wieder verschwinden Erfindungen samt ihren Erfindern. Erfinder, die einen Ausweg gefunden hatten und funktionierende Geräte zur Herstellung Freier Energie bauten, wurden allesamt von Wissenschaft und Industrie unterdrückt. Aber auch die Erfinder selbst haben mit ihrer Geldgier und Geheimniskrämerei bisweilen zum Problem beigetragen. Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte einiger verbotener und vergessener Erfindungen und erklärt ihre Funktionsweise mithilfe schwer zugänglicher, zum Teil geheimer Dokumente. Artikel-Nr. 91573224-284c-4651-a988-47c26edd5aca
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die unglaubliche Chronik der verbotenen Erfindungen Erfindungen, die von Wissenschaft und Industrie unterdrückt wurden Funktionsweisen, Baupläne, Fotos Die Schicksale der Erfinder, die behindert wurden, auf mysteriöse Weise verschwanden oder ums Leben kamen Im Jahre 1712 führte ein junger deutscher Heiler eine außergewöhnliche Maschine vor: ein Rad, das sich ständig drehte und währenddessen auch noch Gewichte hob. Dies tat es monatelang, auch in verriegelten Räumen und sogar dann noch, als es auf ein anderes Gestell gehoben wurde. Viele namhafte zeitgenössische Wissenschaftler untersuchten das Rad und stellten fest, dass es keine externe Energiequelle hatte. Der Erfinder forderte nicht weniger als 100000 Taler für sein Geheimnis. Da aber niemand diese Summe bezahlen wollte, nahm er dieses mit ins Grab . In den 1920er-Jahren führte der junge amerikanische Elektrotechniker Henry Moray eine Holzkiste vor, die ohne externe Einspeisung wochenlang mehrere Kilowatt elektrische Energie liefern konnte. Auch er nahm sein Geheimnis mit ins Grab, da niemand bereit war, den geforderten Preis zu zahlen . Energie aus dem »Nichts« In den 1930er-Jahren beobachtete ein junger österreichischer Förster erstaunt, dass die Forellen in einem tosenden Bergbach nicht von der Strömung mitgerissen wurden. Nach der Untersuchung ihrer Kiemen baute er einen Stromkanal, aus dem das Wasser mit mehr Energie heraustrat, als es eingetreten war. Da den Forscher kaum jemand unterstützte, konnte er seine Ergebnisse nicht verbreiten Nikola Tesla, der große Erfinder unseres Zeitalters, baute in den 1930er-Jahren ein Elektroauto, das keine externe Energiequelle benötigte. Trotzdem starb er arm und verlassen . Geniale Erfinder - verspottet, behindert und ermordet Solche und ähnliche Fälle gab es auch in den vergangenen Jahrzehnten - und es gibt sie heute noch. Immer wieder verschwinden Erfindungen samt ihren Erfindern. Erfinder, die einen Ausweg gefunden hatten und funktionierende Geräte zur Herstellung Freier Energie bauten, wurden allesamt von Wissenschaft und Industrie unterdrückt. Aber auch die Erfinder selbst haben mit ihrer Geldgier und Geheimniskrämerei bisweilen zum Problem beigetragen. Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte einiger verbotener und vergessener Erfindungen und erklärt ihre Funktionsweise mithilfe schwer zugänglicher, zum Teil geheimer Dokumente. Artikel-Nr. 9783864456732
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Verbotene Erfindungen | - Energie aus dem »Nichts« - Geniale Erfinder - verspottet, behindert und ermordet | György Egely | Buch | 365 S. | Deutsch | 2019 | Kopp Verlag | EAN 9783864456732 | Verantwortliche Person für die EU: Kopp Verlag e.K., Jochen Kopp, Bertha-Benz-Str. 10, 72108 Rottenburg a. N., info[at]kopp-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 116383981
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Die unglaubliche Chronik verbotener Erfindungen, die von Wissenschaft und Industrie unterdrückt wurden. Das Buch beschreibt Funktionsweisen, Baupläne, Schicksale von Erfindern und deren Behinderung oder Verschwinden. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Sachbuch, Technikgeschichte, Verschwörungstheorien; Schlagworte: verbotene Erfindungen, Energiegewinnung, Geniale Erfinder, Verschwörung, Industrie, Forschung, Geschichte, Technologie, Kritik, Wissenschaft. 365 Seiten Deutsch 549g. Artikel-Nr. 277899
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. German language. 9.21x6.61x1.50 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3864456738
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Artikel-Nr. 400001310
Anzahl: 1 verfügbar