Au centre du travail artistique de Candice Breitz figure la réflexion sur l'influence qu'exercent la famille, la société ou des communautés formées sur la base de certaines appartenances telles que race, sexe, nationalité ou religion et sur l'importance des médias qui donnent naissance à de nouveaux groupes et alliances. Le Kunstmuseum de Bonn consacre une exposition solo complète à l'artiste d'origine sud-africaine qui vit à Berlin Candice Breitz (1972 à Johannesburg) avec des installations vidéo et des photographies des 25 dernières années. Les problématiques féministes en sont au cur. La présentation à Bonn va de travaux anciens comme Ghost Series (1994), une série de photos prises au moment de la transformation politique de l'Afrique du Sud qui reflètent la violence persistante du régime sous l'apartheid. Quant à la dernière uvre qui donne son nom à l'exposition, Labour (fr. : travail, main d'uvre, contractions de l'accouchement), Breitz l'a réalisée en filmant des naissances.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 224 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 892 Gebundene Ausgabe, Maße: 17.78 cm x 2.54 cm x 22.86 cm. Artikel-Nr. 661504224
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 221 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. 9783864423062 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 950. Artikel-Nr. 2530577
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
Ln - (OVK: 36,00). Zustand: Sehr gut. 224 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 890. Artikel-Nr. 147811
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Artikel-Nr. 343345325
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Videoinstallationen und Fotografien aus 25 JahrenIm Fokus von Candice Breitz künstlerischer Arbeit steht die Auseinandersetzung mit dem Einfluss von Familie und Gesellschaft bzw. von Gemeinschaften, die sich aufgrund bestimmter Kategorien wie Rasse, Geschlecht, Nationalität oder Religion formieren, sowie die Bedeutung der Medien für die Entstehung neuer Gruppierungen und Zusammenschlüsse. Das Kunstmuseum Bonn widmet der aus Südafrika stammenden und in Berlin lebenden Künstlerin (\*1972 in Johannesburg) eine umfassende Einzelausstellung mit Videoinstallationen und Fotografien der letzten 25 Jahre. Feministische Fragestellungen bilden bei dieser Präsentation den Schwerpunkt, wobei sich der Bogen von frühen Arbeiten wie »Ghost Series« (1994), einer Fotoserie, die die andauernde Gewalt des Apartheid-Regimes reflektiert, bis hin zu neueren Werken wie »TLDR« (2017), einer Videoinstallation, entstanden in Zusammenarbeit mit einer Gruppe südafrikanischer Sexarbeiter\*innen, spannt. Für das aktuelle, titelgebende Werk »Labour« (dt.: Arbeit, Arbeitskraft, Geburtswehen) hat Candice Breitz Geburten filmisch begleitet. Neben einer Ausstellungsdokumentation bietet der begleitende Katalog einen Überblick über alle Werke seit 2010.Ausstellung:Kunstmuseum Bonn, 20/2 3/5/2020. Artikel-Nr. 9783864423062
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Candice Breitz: Labour | Kat. Kunstmuseum Bonn | Barbara J. Scheuermann | Buch | with embossing | Gebunden | Deutsch | 2020 | Snoeck | EAN 9783864423062 | Verantwortliche Person für die EU: Snoeck Verlagsgesellschaft mbH, Postfach:13 02 17, 50739 Köln, mail[at]snoeck[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 117936433
Anzahl: 2 verfügbar