EUR 14,50 für den Versand von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 180 Seiten, 13 x 24 cm - Mit Text von Elfriede Jelinek 101 kleinformatige Gouachen, entstanden im Dezember 1991 und im Januar 1992 auf Bali, werden erstmals in diesem Katalog versammelt. Sie werden ergänzt mit Fotos des Künstlers in seinem Atelier in Wien, in Venedig und auf Bali und zeigen Robert Zeppel-Sperl ebenso im Zusammenhang mit seinen großformatigen Gemälden aus den Jahren 1974 bis 2003.Der heute zu Unrecht wenig bekannte Wiener Maler hatte 1968 im Rahmen der legendären Ausstellung »Wirklichkeiten« in der Wiener Secession den ersten großen Erfolg. Die Ausstellung prägte einen neuen Kunstbegriff in der österreichischen Kunstszene der Zeit: Vor 1968 bestimmte der Phantastische Realismus die österreichische Szenerie, daneben gab es die »Galerie nächst St. Stephan« mit ihren abstrakten Künstlern. Die Wiener Aktionisten waren durch die »Uni-Ferkelei« in aller Munde. Gegen all das lehnte sich »Wirklichkeiten« auf. 1968, Beatles, Freizügigkeit, Fröhlichkeit, Unbekümmertheit aber auch Sozialkritik der 1960er und frühen 1970er Jahre finden sich in Zeppel-Sperls Werk. Artikel-Nr. ABE-1567502292493
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
8°. 176 S. zahlr. Ill. OKart. Sprache: deutsch. Artikel-Nr. 77191AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Originalverpackt. 101 kleinformatige Gouachen, entstanden im Dezember 1991 und im Januar 1992 auf Bali, werden erstmals in diesem Katalog versammelt. Sie werden erganzt mit Fotos des Kunstlers in seinem Atelier in Wien, in Venedig und auf Bali und zeigen Robert Zeppel-Sperl ebenso im Zusammenhang mit seinen grossformatigen Gemalden aus den Jahren 1974 bis 2003. Der heute zu Unrecht wenig bekannte Wiener Maler hatte 1968 im Rahmen der legendaren Ausstellung ,Wirklichkeiten" in der Wiener Secession den ersten grossen Erfolg. Die Ausstellung pragte einen neuen Kunstbegriff in der osterreichischen Kunstszene der Zeit: Vor 1968 bestimmte der Phantastische Realismus die osterreichische Szenerie, daneben gab es die ,Galerie nachst St. Stephan" mit ihren abstrakten Kunstlern. Die Wiener Aktionisten waren durch die ,Uni-Ferkelei" in aller Munde. Gegen all das lehnte sich ,Wirklichkeiten" auf. 1968, Beatles, Freizugigkeit, Frohlichkeit, Unbekummertheit aber auch Sozialkritik der 1960er und fruhen 1970er Jahre finden sich in Zeppel-Sperls Werk. Artikel-Nr. bdb21315-6f25-4124-b64a-0ed37e689b14
Anzahl: 1 verfügbar