Né à Sacramento en 1939, l'artiste Richard Jackson était l'une des figures de proue de la scène artistique californienne dans les années 1970 et 1980. Influencé par l'expressionnisme abstrait et la peinture d'action, Jackson a développé une combinaison de peinture et d'action qui, tout comme la documentation, expose l'effort physique et le temps passé à créer une oeuvre d'art. Déjà au cours de ses premières années, Jackson a mis en lumière sa pratique artistique, qu'il considérait moins comme un processus de création mythique et inspiré que comme une production pratique d'une oeuvre d'art : assembler la civière, attacher la toile au cadre, appliquer la peinture. Plus tard dans sa carrière, Jackson a délégué le processus de peinture à des machines complexes qu'il a utilisées comme protagonistes ou accessoires dans ses oeuvres. Ce livre présente une sélection de ses installations intitulées Rooms, qui présentent des personnages de dessins animés - souvent des chiens ou des canards avec des traits humains ou des figures en plastique ressemblant à des jouets Playmobil - jaillissant de peinture de leur bouche ou de leurs organes génitaux. De manière significative, Jackson n'implique pas de spectateurs dans l'installation, mais leur présente la "peinture" finale comme une sorte de tableau surdimensionné.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Charlotte y Peter Fiell son dos autoridades en historia, teoría y crítica del diseño y han escrito más de sesenta libros sobre la materia, muchos de los cuales se han convertido en éxitos de ventas. También han impartido conferencias y cursos como profesores invitados, han comisariado exposiciones y asesorado a fabricantes, museos, salas de subastas y grandes coleccionistas privados de todo el mundo. Los Fiell han escrito numerosos libros para TASCHEN, entre los que se incluyen 1000 Chairs, Diseño del siglo XX, El diseño industrial de la A a la Z, Scandinavian Design y Diseño del siglo XXI.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 35851502/1
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. This book introduces a selection of his installations entitled Rooms, which feature cartoonlike figures spouting paint from their mouths or genitals. Text in English and German.Der 1939 in Sacramento geborene Kuenstler Richard Jackson ist eine der Hauptf. Artikel-Nr. 338035320
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der 1939 in Sacramento geborene Künstler Richard Jackson ist eine der Hauptfiguren der kalifornischen Kunstszene der 1970er- und 1980er-Jahre. Beeinflusst von Abstraktem Expressionismus und Action Painting, entwickelte Jackson eine Kombination aus Malerei und Aktion, die - ähnlich einer Dokumentation - den physischen und zeitlichen Aufwand eines Kunstwerks offenlegt.Bereits in seinen frühen Arbeiten und Installationen rückte Jackson seine Tätigkeit als Künstler in den Vordergrund, bei der es nicht um den mythischen, genialischen Schaffensprozess ging, sondern um die konkrete Herstellung eines Kunstwerks: Keilrahmen bauen, eine Leinwand darüber spannen, Farbe auftragen.Später delegierte Jackson, der ausgebildeter Ingenieur ist, den Malprozess an komplexe Maschinen, die er als Protagonisten und Requisiten für seine Arbeiten einsetzte. Das Buch stellt eine Auswahl dieser als Rooms bezeichneten Installationen vor, in denen comicartige Gestalten - oft Hunde und Enten mit menschlichen Zügen oder playmobilartige Plastikfiguren - aus ihren Mündern und Geschlechtsteilen Farbe verspritzen. Dabei ist der Betrachter nicht Teil des Geschehens, sondern bekommt von Jackson ausschließlich das fertige 'Gemälde' wie eine Art überdimensionales Tableau präsentiert. Artikel-Nr. 9783862067879
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
4°, broschiert. 120 S. Neubuch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0. Artikel-Nr. 20106
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. Artikel-Nr. V9783862067879
Anzahl: 15 verfügbar