Verwandte Artikel zu wir wieder hier - BO-WKB 2013

wir wieder hier - BO-WKB 2013 ISBN 13: 9783862062379

wir wieder hier - BO-WKB 2013 - Hardcover

 
9783862062379: wir wieder hier - BO-WKB 2013

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Zustand: Sehr gut | Seiten: 151...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für wir wieder hier - BO-WKB 2013

Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
Verlag: Verlag Kettler, 2013
ISBN 10: 3862062376 ISBN 13: 9783862062379
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 151 | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 23568542/2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,96
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Unknown Author
Verlag: Verlag Kettler, 2013
ISBN 10: 3862062376 ISBN 13: 9783862062379
Gebraucht Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Seit 1995 hat der Westdeutsche Künstlerbund (WKB) in Bochum seine Heimat. Mit über 200 Mitgliedern gehört er zu den größten Künstlerverbänden Deutschlands und ist Dank seiner zahlreichen, zum Teil internationalen Kooperationspartner auch über die Grenzen NRWs bekannt. Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung im Kunstmuseum Bochum (2. März bis 28. April 2013) und versammelt insgesamt über 120 Werke von Mitgliedern und Gästen des WKB. Er ermöglicht so einen spannenden Blick in die Ateliers und Arbeitsbereiche sowohl etablierter Künstlerinnen und Künstler als auch junger Talente. Ohne thematische Einschränkungen präsentiert die Publikation ein breit gefächertes Angebot künstlerischer Konzepte, Techniken und Medien. Von klassischer Malerei, über Bildhauerei und Fotografie werden auch Zeichnung, Grafik, Installation und Video vorgestellt. Die Künstler: Jochem Ahmann | Hans Joachim Albrecht | Hanns Armborst | Julia Arztmann | Christoph Bangert | Wiebke Bartsch | Michael Bause | Harald Becker | Matthias Beckmann | Andreas Bee | Peter Paul Berg | Annette Besgen | Patrick Borchers | Nina Brauhauser | Peter Buchwald | Norbert Bücker | Stephen Cone Weeks | Barbara Deblitz | Claudia Desgranges | Nikola Dicke | Ludwig Dinnendahl | Boris Doempke | Jörg Eberhard | Jutta Engelage| Godehard Erichlandwehr | Hermann EsRichter | Edgar A. Eubel | Friedhelm Falke | Nicola Falley | Heinz Friege | Anett Frontzek |Setsuko Fukushima | Erich Füllgrabe | Johannes Geccelli | Marie Gerlach | Heinrich Gillis Goertz | Amit Goffer | Thomas Grochowiak | Barbara Grosse | Bettina van Haaren | Beate Hagemann| Zahra Hassanabadi | Antje Hassinger | Fritz Josef Haubner | Sylvie Hauptvogel | Christoph Heek | Margareta Hesse | Gitta van Heumen-Lucas | Harald Hilscher | Dorothee Joachim | Doris Kaiser | Raymund Kaiser | Danuta Karsten | Gudrun Kattke | Gunther Keusen | Jaimun Kim | Thomas Klegin | Fritz Klingbeil | Keiko Koana | Christel Koerdt | Hartwig Kompa | Sigrid Kopfermann | Michael Kortländer | Wilhelm Kreimeyer | Anne Kückelhaus | Heiner Kuhlmann | Kumiko Kurachi | Andrea Küster | Klaus Küster | Frantisek Kyncl | Ulrich Langenbach | Vera Lossau | Roswitha Lüder | Ulrich Ludewig | Erich Lütkenhaus | Georg Meissner | Hermann-Josef Mispelbaum | Ulrich Möckel | Michael Müller | Reiner Nachtwey | Ekkehard Neumann | Renate Neuser | Klaus Noculak | Marlies Obier | Willi Otremba | Jürgen Paas | Sybille Pattscheck | Stephanie Pech | Gaby Peters | Christoph Platz | Thomas Prautsch | Rona Rangsch | Svenja Rau | Alke Reeh | Helga Regenstein | Werner Reuber | Rita Rohlfing | Matthias Schamp | Angela Schilling | Maria Schleiner | Gerda Schlembach | Mira Schumann | Petra Siering | Freddie Soethout | Susanne Stähli | Anja Maria Strauss | Jens Sundheim | Janine Tobüren | Tina Tonagel | Sabine Tschierschky | Martina Urmersbach | Elly Valk-Verheijen | Evelina Velkaite | Ike Vogt | Helga Weihs | Suse Wiegand | Frauke Wilken | Denise Winter | Annette Wimmershoff | Peter Witucki | Günther Zins. Artikel-Nr. INF1000454071

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Unknown Author
Verlag: Verlag Kettler, 2013
ISBN 10: 3862062376 ISBN 13: 9783862062379
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Seit 1995 hat der Westdeutsche Künstlerbund (WKB) in Bochum seine Heimat. Mit über 200 Mitgliedern gehört er zu den größten Künstlerverbänden Deutschlands und ist Dank seiner zahlreichen, zum Teil internationalen Kooperationspartner auch über die Grenzen NRWs bekannt. Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung im Kunstmuseum Bochum (2. März bis 28. April 2013) und versammelt insgesamt über 120 Werke von Mitgliedern und Gästen des WKB. Er ermöglicht so einen spannenden Blick in die Ateliers und Arbeitsbereiche sowohl etablierter Künstlerinnen und Künstler als auch junger Talente. Ohne thematische Einschränkungen präsentiert die Publikation ein breit gefächertes Angebot künstlerischer Konzepte, Techniken und Medien. Von klassischer Malerei, über Bildhauerei und Fotografie werden auch Zeichnung, Grafik, Installation und Video vorgestellt. Die Künstler: Jochem Ahmann | Hans Joachim Albrecht | Hanns Armborst | Julia Arztmann | Christoph Bangert | Wiebke Bartsch | Michael Bause | Harald Becker | Matthias Beckmann | Andreas Bee | Peter Paul Berg | Annette Besgen | Patrick Borchers | Nina Brauhauser | Peter Buchwald | Norbert Bücker | Stephen Cone Weeks | Barbara Deblitz | Claudia Desgranges | Nikola Dicke | Ludwig Dinnendahl | Boris Doempke | Jörg Eberhard | Jutta Engelage| Godehard Erichlandwehr | Hermann EsRichter | Edgar A. Eubel | Friedhelm Falke | Nicola Falley | Heinz Friege | Anett Frontzek |Setsuko Fukushima | Erich Füllgrabe | Johannes Geccelli | Marie Gerlach | Heinrich Gillis Goertz | Amit Goffer | Thomas Grochowiak | Barbara Grosse | Bettina van Haaren | Beate Hagemann| Zahra Hassanabadi | Antje Hassinger | Fritz Josef Haubner | Sylvie Hauptvogel | Christoph Heek | Margareta Hesse | Gitta van Heumen-Lucas | Harald Hilscher | Dorothee Joachim | Doris Kaiser | Raymund Kaiser | Danuta Karsten | Gudrun Kattke | Gunther Keusen | Jaimun Kim | Thomas Klegin | Fritz Klingbeil | Keiko Koana | Christel Koerdt | Hartwig Kompa | Sigrid Kopfermann | Michael Kortländer | Wilhelm Kreimeyer | Anne Kückelhaus | Heiner Kuhlmann | Kumiko Kurachi | Andrea Küster | Klaus Küster | Frantisek Kyncl | Ulrich Langenbach | Vera Lossau | Roswitha Lüder | Ulrich Ludewig | Erich Lütkenhaus | Georg Meissner | Hermann-Josef Mispelbaum | Ulrich Möckel | Michael Müller | Reiner Nachtwey | Ekkehard Neumann | Renate Neuser | Klaus Noculak | Marlies Obier | Willi Otremba | Jürgen Paas | Sybille Pattscheck | Stephanie Pech | Gaby Peters | Christoph Platz | Thomas Prautsch | Rona Rangsch | Svenja Rau | Alke Reeh | Helga Regenstein | Werner Reuber | Rita Rohlfing | Matthias Schamp | Angela Schilling | Maria Schleiner | Gerda Schlembach | Mira Schumann | Petra Siering | Freddie Soethout | Susanne Stähli | Anja Maria Strauss | Jens Sundheim | Janine Tobüren | Tina Tonagel | Sabine Tschierschky | Martina Urmersbach | Elly Valk-Verheijen | Evelina Velkaite | Ike Vogt | Helga Weihs | Suse Wiegand | Frauke Wilken | Denise Winter | Annette Wimmershoff | Peter Witucki | Günther Zins. Artikel-Nr. INF1000454072

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb